Pfarrbriefbezug 2023
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. Februar 2023

Liebe Pfarrbriefbezieher!
Wie bereits im vergangenen Jahr praktiziert, soll auch die Pfarrbriefbestellung für 2023 wieder per Überweisung erfolgen.
Wie diese Einzahlung aussieht? In der Mitte dieses Pfarrbriefes finden Sie eine vor gedruckte Einzahlungskarte mit der Nummer des Pfarramtskontos Irrel. Sie müssen diesen Beleg wie gewohnt einfach ausfüllen: wichtig ist dabei, dass Sie Ihren vollen Namen (Vor- und Zuname) sowie Ihre Adresse sowie den Wohnort korrekt und leserlich eintragen! Hierzu eine Bitte: wiederholen Sie vor allem die Angaben von Straße, Hausnummer und Wohnort im Feld „Verwendungszweck“, damit wir Ihre Bestellung korrekt zuordnen können. Es geschieht öfters, dass Straße und Hausnummer im Feld „Angaben zum Kontoinhaber“ nicht komplett auf unseren Kontoauszügen erscheinen, was dann die Zuordnung zum jeweiligen Besteller erschwert, vor allem, wenn es sich um einen häufig vorkommenden Namen handelt.
Den so ausgefüllten Beleg geben Sie einfach bei Ihrem Geldinstitut ab. Natürlich können Sie diese Bestellung auch einfach per Online-Banking durchführen.
Wer seine Pfarrbriefbestellung lieber bar bezahlen möchte, legt den ausgefüllten Beleg (bitte auch hier komplett ausfüllen mit dem beigefügten Geldbetrag!) in einen verschlossenen Umschlag und gibt diesen fristgerecht im Pfarrbüro in Irrel ab (Ein-wurf in den Briefkasten genügt).
Einzahlungsfrist, um auch weiterhin den Pfarrbrief pünktlich zu erhalten, ist der 22. Februar 2022. Später eingehende Zahlungen werden wir aus organisatorischen Gründen dann erst zum Monat April berücksichtigen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sollten Sie wider Erwarten, was leider auch schon mal vorkommt, Ihren Pfarrbrief trotz Bestellung nicht erhalten haben, melden Sie uns das bitte umgehend, damit wir die Ursache dafür feststellen können und die Zustellung zu Ihrer weiteren Zu-friedenheit erfolgen kann.
Was den Preis für den Pfarrbrief betrifft, so ändert sich nichts, er beträgt weiterhin 10 €.
Für uns Gilzemer:
Der Briefumschlag mit dem Beleg und Geldbetrag kann auch bei Rita Wirtz-Fey abgegeben werden. Sie bringt die Umschläge dann fristgerecht zum Pfarrbüro in Irrel.
Neue Austräger des Pfarrbriefes in Gilzem sind Jonathan, Samantha u. Raphael.
Kölsche Ovend mit den domPiraten am 22.07.2023 in Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 30. Januar 2023

Einlass: 19:00 Uhr
Happy Hour: 19:00 bis 20:00 Uhr
domPiraten: 21:00 Uhr
Anschließend DJ
Der Vorverkauf hat begonnen:
12,00 Euro in bar im Gasthaus Dichter in Gilzem und über www.ticketregional.de
Abendkasse: 14,00 Euro
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 02.02.2023
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme am Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"
2. Bau-und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen
Infos zur Sitzung
Die 2. Mannschaft des SK Eifelland Gilzem spielt um den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023

Entsprechend dem Tabellenplatz starten die Mannschaften mit einer Punktevorgabe, Gilzem als Tabellenerster mit 4 Punkten.
Es finden folgende Spieltage statt:
Datum | Uhrzeit | Gastgeber | Punkte | Spielort |
04.02.2023 | 12:00 | SG Mittelrhein-Lonnig 1 | 2 | Sporthalle Erbenstraße, Erbenstr. 10, 56076 Koblenz-Horchheim |
11.02.2023 | 12:00 | KSG Idar-Oberstein 1 | 1 | Hotel Hosser, Weierbacher Str. 70, 55743 Idar-Oberstein |
25.02.2023 | 12:00 | KSV Osburg 1 | 3 | Hochwaldhalle Osburg, Schulstr., 54317 Osburg |
04.03.2023 | 12:00 | SK Eifelland Gilzem 2 | 4 | Gasthaus Dichter, Hauptstr. 17, 54298 Gilzem |
Herzlichen Glückwunsch unserer 2. Mannschaft zum 1. Platz in der Ligarunde und "Gut Holz" für die Aufstiegs- und Meisterrunde 2022/23.
40. Jahresausstellung des Kunstkreises Beda
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023

Die Ausstellung in der Galerie im Haus Beda in Bitburg ist vom 29. 01. bis 05.03.2023 zu sehen.
Mitaussteller sind auch die beiden Gilzemer Hobbykünstlerinnen und Mitglieder im Kunstkreis Beda, Anita Zenz und Elisabeth Hoor.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Dienstag – Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 14:00 – 18:00 Uhr
Montag: geschlossen
Unser Weihnachtsbaum in winterlichem Gewand
Veröffentlicht: Samstag, 21. Januar 2023

Jetzt hat der Winter ihm ein weißes Gewand angezogen und er erstrahlt noch toller als zuvor.
Danke Kathrin Dichter. für dieses tolle Foto.
TV-Sportlerwahl 2022 – Ihre Stimme für die Sportkegler vom SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 16. Januar 2023

In insgesamt acht Kategorien gilt es, unter je fünf Finalisten auszuwählen. Wer wird Sportlerin, Sportler, Nachwuchssportlerin, Nachwuchssportler, Mannschaft, Nachwuchsmannschaft, Seniorensportler/-in und Trainer/-in des Jahres?
In der Kategorie Mannschaft ist die 1. Mannschaft unseres SK Eifelland Gilzem für den Konstantin Preis 2022 nominiert.
Bis zum 8. Februar 2023 können Sie unseren Sportkeglern Ihre Stimme geben.
.
Tun Sie es doch bitte jetzt gleich online:
Infos und Online-Formular für Ihre Stimme >>>
Direkt zum Abstimmungsformular >>>
Infos und Online-Formular für Ihre Stimme >>>
Direkt zum Abstimmungsformular >>>
Die Verleihung der Konstantin-Preise erfolgt bei der TV-Sportlerwahl-Gala am Donnerstag, 23. Februar 2023, im Kurfürstlichen Palais in Trier.
Die Gilzemer Sternsinger sagen Danke für die Aktion 2023
Veröffentlicht: Montag, 09. Januar 2023

Für diese Hilfsprojekte sammelten die Sternsinger in Gilzem dieses Jahr 1.093,00 Euro, in Eisenach 928,80 €, insgesamt also 2.021,80 € in der Pfarrei.
Die Sternsinger kommen in Gilzem am Samstag, 07.01.2023 ab 10:00 Uhr
Veröffentlicht: Freitag, 30. Dezember 2022
Die Aktion Dreikönigssingen 2023 steht unter dem Motto
"Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit!"
Bei ihrem Besuch bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa.
Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr.
Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür:

Die Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme.
"Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit!"
Bei ihrem Besuch bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa.
Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr.
Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür:

Die Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme.
Die Kirche bleibt im Dorf! - Abendlob am Samstag, 07.01.2023
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Dezember 2022

gilzemer.de wünscht schöne Festtage und ein gutes Jahr 2023
Veröffentlicht: Freitag, 23. Dezember 2022

Friede, Freude, Christbaumspitze
Veröffentlicht: Freitag, 23. Dezember 2022
Gedicht von Detlef Fey aus GilzemDas Weihnachtsfest, schon immer eine Herausforderung,
wenn Verwandtschaft einfällt mit Einladung.
Für die Gastgeber eine reine Leistungsschau,
speziell für die verantwortliche Ehefrau.
Menü, Ambiente, begleitendes Gebäck,
besteht es den kritischen Schwiegermuttercheck?
Sind schließlich alle Gutscheine ausgetauscht,
wird friedlicher wie festlicher Musik gelauscht.
Man wünscht sich alles Gute und Cholera und Pest,
was war dies wieder für ein wundervolles Weihnachtsfest!
Das "Gilzemer Christkind" lädt in der Weihnachtskrippe zum Besuch ein
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Dezember 2022

Die Kirche ist ab Heiligabend bis Mitte Januar täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Herzliche Einladung zum Besuch an Alle.
Das Gilzemer Weihnachtskrippen-Team:
![]() |
![]() |
![]() |
Weihnachtsgrüße unserer Ortsbürgermeisterin
Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2022
Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir bereiten uns vor auf ein hoffentlich ruhiges Weihnachtsfest. Auch 2022 ist/war wieder ein schwieriges Jahr – mit Corona sowie den Beschränkungen - und insbesondere sind viele Menschen besorgt wegen des Krieges in Europa.
Nutzen wir die Weihnachtszeit um uns auf das Wesentliche zu besinnen.
Auf die eigene Familie, auf Freundschaften und auf Zeiten der Ruhe und Zufriedenheit. All diese Dinge, die man umsonst bekommen kann.
Ich wünsche euch von Herzen ein frohes Weihnachtsfest, im Kreis eurer Familien und für das neue Jahr 2023 wünsche ich euch alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.
Martina Thies
Ortsbürgermeisterin
GfG-Team’s "Sinkkastenreinigung" - November / Dezember 2022
Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2022
Im April 2022 haben sich verschiedene kleine GfG-Team´s gebildet, um die Sinkkästen im Dorf zu reinigen (wir berichteten).Im GfG-Novembertreffen entschieden sich die gleichen Teammitglieder dazu, nach der herbstlichen Entlaubung der Bäume, die Sinkkästen noch einmal wiederholt zu prüfen und ggf. zu reinigen.
Hier möchten wir auch alle Grundstückseigentümer erwähnen, die eigenverantwortlich ihre Pflicht erfüllen, Sinkkästen und Abläufe entlang Ihrem Grundstück zu reinigen.
Vielen Dank, dass Ihr für unsere Sicherheit "am Ball" bleibt!
GfG-Team "Sanierung Grillhütte II" - November 2022
Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2022

Im Oktober hat sich ein Team von Fachmännern gefunden, welche noch vor dem Winter die defekte Dachrinne durch eine neue austauschte. Um die Sicherheit zu gewährleisten wurde hinter der Grillhütte ein Gerüst aufgestellt.
Die Materialkosten wurden von der Gemeinde übernommen.
![]() |
![]() |
Im Arbeitseinsatz waren:
Manuel Kundmüller, Harald Zehren, Karl-Josef Bartz
Vielen Dank Ihr Drei!
So können wir noch lange Zeit schöne Feste in unserer Grillhütte feiern.
Zwischenergebnisse unserer Sportkegler vom SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Sonntag, 18. Dezember 2022

Weiter geht es dann wieder am Wochenende 07./08. Januar 2023
Nachfolgend die derzeitigen Tabellenstände und die bisher erzielten Ergebnisse aller Mannschaften und Kegelsportler/innen:
Weiterlesen: Zwischenergebnisse unserer Sportkegler vom SK Eifelland Gilzem
Weiterer Defibrillator konnte angeschafft werden
Veröffentlicht: Samstag, 17. Dezember 2022

Da weitere Spenden für den Defibrillator eingegangen sind und Westenergie auch noch eine Summe dazu gegeben hat, konnte ein weiterer Defibrillator als Mobilgerät für unser Feuerwehrfahrzeug angeschafft werden.
Wir sagen allen Spenderinnen und Spendern nochmal herzlichen Dank.
Euer Gemeinderat
Übergabe des Defibrillators an die Freiwillige Feuerwehr Gilzem:

Müllabfuhrtermine 2023 in Gilzem
Veröffentlicht: Freitag, 09. Dezember 2022

Eisenacher und Eifeler Geschichten Teil III von Werner Weber ist erschienen
Veröffentlicht: Freitag, 09. Dezember 2022

Werner Weber hat wieder viele interessante Themen, Geschichten und Gegebenheiten aus Eisenach, der Umgebung und den Nachbardörfern zusammengetragen.
Wiederum ein sehr gelungenes Werk über das frühere Leben in unserer Eifeler Heimat.
Das 76-seitige Heft, ist für 5 Euro erhältlich in der Erlenapotheke in lrrel, im Kaufhaus Dichter in Gilzem und beim Autor Werner Weber in Eisenach.