Danke an Johanne Jubelius
Veröffentlicht: Dienstag, 20. August 2024

Jetzt ist Johanne gestorben und wir Gilzemer werden in dankbarer Erinnerung an sie denken.
Danke auch an Dorothea Zehren, die sich spontan bereit erklärt hat, diesen sinnvollen Dienst zu übernehmen.
Rita Wirtz-Fey, Ortsbürgermeisterin
Die Frauengemeinschaft Gilzem lädt zum Seniorenkaffee ein
Veröffentlicht: Dienstag, 20. August 2024
Wir laden wieder herzlich zu unserem traditionellen Seniorenkaffee ein.Am Donnerstag, 29. August 2024 um 15.00 Uhr, treffen wir uns im Gasthaus Dichter zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
Unsere Bilderausstellung aus der Kirche und Bilder von unseren Unternehmungen werden ausgestellt.
Alle ab 60 Jahren sind dazu herzlich eingeladen.
Wir bitten um Anmeldung bis Montag, 26. August bei:
Agathe Mares Tel: 8351; Elis. Bisdorf Tel: 661; Tel: Maria Zehren 8126
Grüne-Hölle-Tour Bollendorf erreicht 2. Platz der Tagestouren bei "Deutschlands schönster Wanderweg 2024"
Veröffentlicht: Samstag, 10. August 2024

Auf Platz Zwei kam die "Grüne-Hölle-Tour" bei Bollendorf in der Eifel, die von rund 7.600 Lesern bei der Abstimmung des Deutschen Wandermagazins gewählt wurde.
Weitere Infos auf www.wandermagazin.de
Herzlichen Dank all denen, die ihre Stimme für den Wanderweg "Grüne Hölle" bei Bollendorf abgegeben haben.
Unsere Ortsbürgermeisterin macht Urlaub
Veröffentlicht: Sonntag, 28. Juli 2024

In dieser Zeit wird sie vom 1. Beigeordneten, Michael Hansen, vertreten.
Projektstand Glasfaserausbau in Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 22. Juli 2024

Solange in Ihrem Netzabschnitt die Bauarbeiten noch nicht begonnen haben, haben Sie ggf. noch für kurze Zeit die Chance auf einen kostenlosen Glasfaseranschluss und können somit bis zu 1.547 € sparen.
Nutzen Sie dafür den Verfügbarkeitscheck.
Danke an alle, die mit dazu beigetragen haben, dass der Glasfaserausbau in Gilzem nun stattfindet.
Neues von GfG... Alte Hausnamen: Ein Stück lebendige Geschichte
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Juli 2024

Sie spiegeln oft die Geschichte, den Beruf oder die besonderen Merkmale der ursprünglichen Bewohner wider.
Zum Beispiel:
- Schmieds / Beruf Schmied
- AL Schul / alte Schule
- Schoster / Beruf Schuster
- Berbelen / 1898 - 1899 erbaut. Die Frau hieß Barbara ( Bärbel )
- Kapes / es wurde Weißkohl ( Kapes ) angebaut und in Trier verkauft
- Ney / Haus erbaut von Johann Neimann
- Korelzen / Vorbesitzer war Karl ( Korel ) Feilen
- Werkstatts / Vorfahren betrieben eine Werkstatt
Diese Hausnamen sind nicht nur historische Relikte, sondern waren und sind Orientierungshilfen.
Leider verschwinden viele dieser wertvollen Namen im Laufe der Zeit.
Da kommt GfG ins Spiel.
Der Vorschlag, „alte Hausnamen“ sichtbar zu machen, wurde bei einem unserer Treffen vorgebracht - für gut befunden ...und los gings!
Es wurde recherchiert, gesammelt, befragt, Listen wurden geschrieben und wieder korrigiert und wieder neu geschrieben, Kosten ermittelt, Förderung wurde beantragt und es wurde gewartet..., Schilder wurden in Auftrag gegeben, Schilder abgeholt, Schilder sortiert, Schilder verteilt und dabei schöne Gespräche geführt.
Dank der bewilligten Förderung entstanden keine Kosten für die heutigen Bewohner der alten Häuser.
Ein „Dankeschön“ an euch Gilzemer Hausbesitzer, dass ihr mitgemacht habt. Ihr tragt dazu bei, dass diese Namen sichtbar bleiben.
Schön war auch, dass ihr euch über unsere Aktion sehr gefreut habt.
Dies hat uns wiederum gefreut.
Liebe Grüße - euer GfG - Team
(Text/Foto: D. Zehren)
Darstellung in Google-Maps >>>
Der SV Gilzem-Eisenach-Meckel 1924 e.V. sagt “DANKE”!
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Juli 2024

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen zahlreichen Helferinnen und Helfern, die uns am vergangenen Wochenende ehrenamtlich bei unserem Jubiläumssportfest unterstützt haben.
Egal, ob beim Auf- oder Abbau, an der Bonkasse, am Essensstand oder in jeglichen Schichten an der Theke - ohne Euch wäre es nicht möglich gewesen, ein solches Fest zu veranstalten.
Ein besonderer Dank gilt den Helferinnen, die seit vielen Jahren am Sportfest den Kaffee- und Kuchenverkauf übernehmen. In diesem Jahr waren es Elisabeth Bisdorf, Annemarie Neumann, Annemie Heckelmann, Elisabeth Poth und Silvia Valerius, die dafür gesorgt haben, dass unsere Gäste den ganzen Sonntag bestens versorgt waren. An der Stelle auch ein großes Dankeschön an alle Freiwilligen, die uns mit zahlreichen Kuchenspenden unterstützt haben.
Wir hoffen, ihr hattet ein genauso schönes Wochenende wie wir und würden uns freuen, wenn wir auch zukünftig auf eure Unterstützung zählen können.
Mit herzlichen Grüßen und großem Dank,
Der Vorstand
Der Gilzemer Ortsgemeinderat 2024 – 2029
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Juli 2024
Gestern konstituierte sich der Ortsgemeinderat Gilzem für die Jahre 2024-2029Die Sitzungsniederschrift dazu finden Sie im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel.
![]() |
![]() |
![]() |
Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 17.07.2024
Veröffentlicht: Montag, 08. Juli 2024

Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Verpflichtung der Ratsmitglieder
- Ernennung des/der urgewählten Ortsbürgermeisters / Ortsbürgermeisterin, ggf. Vereidigung und Einführung in das Amt
- Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten, Ernennung, ggf. Vereidigung und Einführung in das Amt
- Bildung der Ausschüsse; Wahl der Ausschussmitglieder
- Antrag wasserrechtliche Genehmigung zur Wiederherstellung einer verrohrten Überfahrt
- Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung >>>
Siehe Wahlergebnisse >>>
Die Gilzemer Straßenbeleuchtung wird heute auf LED-Technik umgestellt
Veröffentlicht: Montag, 08. Juli 2024

Die Arbeiten werden von der Firma SSS durchgeführt welche die alten Lampen am Straßenrand liegen lässt.
Diese werden dann heute oder morgen dort gesondert abgeholt.
Sachverhalt aus einem Gemeinderatsbeschluss vom 13.09.2023:
Nach Abschluss der Zusatzvereinbarung zum Straßenbeleuchtungsvertrag wurde von Westenergie ein Sanierungskonzept zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik erstellt.
In der Ortsgemeinde Gilzem sind noch insgesamt 71 Straßenleuchten auf LED-Technik umzurüsten. Die Investitionskosten für die Umrüstung belaufen sich gemäß Sanierungskonzept auf insgesamt 46.089,30 €.
Laut Berechnung von Westenergie ist nach Umrüstung auf LED-Technik mit einem Ersparnis bei den Stromkosten sowie der jährlichen Wartungspauschale in Höhe von ca. 10.008,32 € zu rechnen.
Die Amortisationszeit für die Umrüstung der ineffizienten Straßenbeleuchtung beträgt somit 4,61 Jahre.
Das GfG-Team war wieder fleißig...
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Juli 2024

Vielleicht habt ihr auch schon das Ein oder Andere bemerkt?
Zu den bemerkenswerten Projekten gehören:
- Bänke nach der Winterpause wieder aufgestellt
- Eingangstür an der Grillhütte umgearbeitet
- Heckenschnitt an der Hauptstraße. Dies ist eigentlich die Aufgabe des LBM, wurde aber, da die Hecke schon sehr weit in die Straße ragte, ausnahmsweise unbürokratisch erledigt.
- "Pierdschi" von der Gartenstraße zur Idesheimerstraße von Unkraut befreit
- Reinigung Kriegerdenkmal und mittlerer Weg Friedhof. Leider wächst das Unkraut schon wieder fleißig. Um das Unkraut auf den Wegen in den Griff zu bekommen, wäre es schön wenn jeder, der eine Grabstelle pflegt, das jeweilige Wegestück mit pflegt.
- Ehligenbach von Geäst und Unrat befreit
- Blühstreifen am „alten Friedhof“ angelegt und gespendete Bänke aufgestellt.
- Sonnenschutzfolie am Bücherhäuschen angebracht
- ein in der Hexennacht umgeschubstes Verkehrsschild wieder gerade gerückt und befestigt
- Plakatwand in Stand gesetzt
- Blumenbeete von Unkraut befreit
- Halterung für gespendete Outdoor-Adventskerzen gebaut
- Müll, der von rücksichtslosen Mitmenschen am Glascontainer einfach abgestellt wurde, wurde ordnungsgemäß entsorgt bzw. einsortiert. Ein „ Pfui“ !!! an dieser Stelle an die Menschen die auf Kosten anderer ihren Müll auf solch eklige Weise entsorgen.
- Wartung der Sinkkästen. Hierbei kann jeder Bürger mithelfen, indem die Sinkkästen vor dem eigenen Haus gereinigt bzw. von Gras befreit werden. Diese Maßnahme stellt die Funktionalität des Abwassersystems sicher
- und trägt somit zum Hochwasserschutz bei.
- Weihnachtsbaum entfernt
- Beschilderung Grillhütte/Sportplatz
- Reparatur der Bruchsteinmauer am alten Spritzenhäuschen
- Projekt „ alte Hausnamen“ steht kurz vor Abschluß. Ein gesonderter Bericht folgt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie ihr seht, waren wir sehr fleißig.
Das GfG – Team freut sich stets über neue Helfer, die ihre Fähigkeit für unseren Ort zur Verfügung stellen.
Interessierte können sich gerne bei unseren regelmäßigen Treffen (1. Montag im Monat im Gemeindehaus um 19 Uhr) informieren.
In diesem Sinne....
Liebe Grüße euer GfG Team
(Text und Fotos: D. Zehren)
Glasfaserausbau in Gilzem
Veröffentlicht: Dienstag, 02. Juli 2024

Prüfen Sie jetzt, ob Sie noch für kurze Zeit die Chance auf einen kostenlosen Glasfaseranschluss haben und sparen somit bis zu 1.547 €.
Nutzen Sie dafür den Verfügbarkeitscheck.
Bitte Gilzemer, besucht die Gottesdienste damit "unsere Kirche im Dorf bleibt!"
Veröffentlicht: Dienstag, 25. Juni 2024

Unser Pfarrgemeinderat setzt sich dafür ein, dass es zumindest bei der bisherigen Regelung bleiben muss.
Aus diesem Grunde werden derzeit die Kirchenbesucher gezählt und es bleibt zu hoffen, dass in Gilzem letztlich die notwendige Anzahl für den Erhalt der monatlichen Messe zusammenkommt.
Morgen, Mittwoch, 26.06.2024, 18:30 Uhr, haben Sie bereits Gelegenheit durch den Besuch des Gottesdienstes, aktiv zum Erhalt der monatlichen Regelung beizutragen.
Wer eine Stunde Zeit hat, sollte deshalb morgen zum Patronatsfest die „Gilzemer Kirmesmesse“ besuchen.
Aufruf des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem zur Neuauflage des traditionellen Familienabends
Veröffentlicht: Sonntag, 23. Juni 2024

Es wäre schön, wenn sich am Montag, 08.07.2024, 20:00 Uhr, viele im Dorfgemeinschaftshaus einfinden würden damit der „Familienabend“ wieder stattfinden kann.
Es ist mir aber wohl entgangen –auch als inaktives Mitglied-, dass sich der Gesangverein "Eintracht" 1865 Gilzem e.V. aufgelöst hat.
Soweit mir bekannt, hat der Verein zwischenzeitlich nur seine aktive Sangestätigkeit eingestellt.
"Letzte Chance für Ihren Glasfaseranschluss"
Veröffentlicht: Sonntag, 23. Juni 2024

entgegen anderslautenden Informationen können Sie nur einen Glasfaseranschluss bekommen, wenn Sie sich bei E.ON registrieren.
Ausgebaut wird das Glasfasernetz in Gilzem durch die Westconnect GmbH – eine Beteiligung von E.ON & Igneo Infrastructure Partners, wenn bis zum 30.06.2024 40% der möglichen Anschlüsse in Gilzem einen Vertrag bei E.ON abschließen..
Andere Anbieter können Ihnen nur einen Glasfasertarif anbieten und verkaufen, wenn das Glasfaser von Westconnect verlegt ist.
Bis also Westconnect das Glasfaser verlegt hat, können Ihnen andere Anbieter lediglich einen DSL-Vertrag anbieten und verkaufen!
Bis zum 30.06.2024 können Sie sich noch von E.ON beraten lassen und auch registrieren.
Nutzen Sie Ihre Chance und reservieren Sie sich einen Termin:
Telefon: 02632-932092, Internet: https://eon-highspeed.com/vermarktungsgebiete/gilzem/
Als letzte Chance findet am Samstag, den 29.06.2024 von 10 Uhr bis 14 Uhr nochmal eine Beratung vor Ort im Dorfgemeinschaftshaus hier in Gilzem statt.
Weitere Infos gibt es auf der privaten Seite www.gilzemer.de
gez. Martina Thies, Ortsbürgermeisterin
Halbseitige Sperrung der Meckeler Straße wegen Ausbau der Höchstspannungsleitungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Juni 2024

Es wird eine Ampelanlage eingerichtet.
Verkehrsatlas RLP
Wird Gilzem in wenigen Tagen "einzigartig" sein?
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. Juni 2024

Stets haben wir unser Gilzem als liebens- und lebenswerten Ort dargestellt, die intakte Dorfgemeinschaft und deren Zukunftsorientierung bezeugt.
Sind das in wenigen Tagen nur noch leere Worte?, ist Gilzem dann nur noch im negativen Sinne "einzigartig"?, in Deutschland, in Europa und der ganzen Welt?
Diese Frage stelle ich mir jetzt schon seit einigen Wochen.
Seit dem 01.04.2024 wird uns Gilzemer ein kostenloser Glasfaseranschluss angeboten, wenn 40% der möglichen Anschlüsse in Gilzem einen Vertrag mit dem Anbieter E.ON abschließen.
Nie hätte ich geglaubt, dass der Ausbau an diesen 40% scheitern könnte, weil ein Glasfaseranschluss für mich alternativlos ist.
Jetzt ist es aber fast soweit, denn am 30.06.2024 endet dieses Angebot und bisher ist gerade einmal rd. die Hälfte der notwendigen Verträge abgeschlossen.
Das macht mich doch sehr nachdenklich und traurig, denn ich finde wirklich keinen einzigen vernünftigen Grund, warum man dieses einmalige Angebot nicht annehmen sollte.
Vielleicht bin ich aber auch zu dumm um es zu verstehen und es würde mich wirklich interessieren aus welchen Gründen so viele Gilzemer dieses Angebot nicht wahrnehmen, wo fast alle anderen Menschen in Deutschland, in Europa und auf der ganzen Welt glücklich wären, ein solches Angebot zu erhalten.
Bitte überlegt es Euch also nochmals gründlich, denn diese Chance kommt wahrscheinlich in den kommenden 20 Jahren nicht wieder, zumal Gilzem für den neuen Glasfaserausbau "nicht gerade auf dem Weg" liegt.
Bitte ruft also möglichst schnell und bis spätestens 30.06.2024 bei E.ON an, erklärt Euer Interesse, vereinbart einen persönlichen Beratungstermin: Telefon: 02632-932092
Einen entsprechenden Produktvertrag bei E.ON könnte Ihr auch unter der Adresse https://eon-highspeed.com/gilzem abschließen.
Wahlergebnisse Kommunal- und Europawahl 2024
Veröffentlicht: Sonntag, 09. Juni 2024
Wahl der Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde GilzemWahlberechtigte: 352, Wahlbeteiligung: 69,6%, Abgegebene Stimmen: 245, davon ungültige Stimmen: 3
Direktkandidatin | Stimmen | Anteil |
Schaefer, Saskia | 45 |
18,6% |
Wirtz-Fey, Rita | 197 | 81,4% |
Herzlichen Glückwunsch Rita!
Wahl des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Gilzem
Von den Wählern benannte Personen | Stimmen | |
1 | Wirtz-Fey, Rita | 185 |
2 | Hansen, Michael | 183 |
3 | Thies, Martina | 136 |
4 | Zehren, Dorothea | 131 |
5 | Hoffmann, Christian | 113 |
6 | Bartz, Karl-Josef | 107 |
7 | Bohr, Martin | 99 |
8 | Oehmen, Peter | 93 |
9 | Bohr, Marion | 75 |
10 | Schaefer, Saskia | 67 |
11 | Kragelj, Siegfried | 62 |
12 | Bechel, Daniel | 52 |
13 | Bechel, Manuel | 33 |
14 | Kilgen, Meike | 26 |
15 | Weis, Frank | 18 |
16 | Thies, Theo | 7 |
Wahl der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Südeifel
Wahl des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Südeifel
Wahl zum Kreistag des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Europawahl 2024 in Rheinland-Pfalz
Gesamtergebnis Europawahl 2024
Kommunalwahlen 2024 in Rheinland-Pfalz
(Alle Ergebnisse ohne Gewähr)
Jubiläumsfest 50 Jahre Filialkirche "St. Johannes der Täufer" Gilzem
Veröffentlicht: Freitag, 07. Juni 2024

Sehr guter Erfolg für Benjamin Linster mit seinem Saxophon beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Veröffentlicht: Dienstag, 21. Mai 2024

Für seine erstmalige Teilnahme ein beachtlicher Erfolg unter 13 Mitbewerber*innen in seiner Altersgruppe. Die Jury hob besonders Benjamins musikalisches Talent hervor.
Herzlichen Glückwunsch Benjamin, wir Gilzemer sind stolz auf Dich!