Sportfest in Gilzem 04.07. bis 06.07.2025
Veröffentlicht: Dienstag, 01. Juli 2025
Herzliche Einladung zum Sportfest 2025Programm:
Freitag, 04.07.2025
18:00 – 21:45 Uhr Salon-Barz-Cup 2025
Teilnehmende Mannschaften::
BM Mercedes, FZM Bemmesjär Eisenach, FZM Träg, FZM Meckel, FZM Hesers Naturtrüb; FZM Glasbier Rangers, FZM Gilzem, FZM Geheimratsecken, AH Gilzem-Idesheim
Samstag, 05.07.2025
Ab 11:30 Uhr Bambini-Turnier
Ab 13:30 Uhr E-Jugend-Turnier
17:30 Uhr SG DIST Gilzem I – SG Zewen/Igel/Langsur I
19:30 Uhr SG DIST-Gilzem III – SG Südeifel II
Sonntag, 06.07.2025
Ab 12:00 Uhr E-Jugend
14:00 Uhr SG DIST-Gilzem II – TuS Mosella Schweich II
Ab 16:00 Uhr Lebendkickerturnier
Während und nach dem dem Sportprogramm jeweils geselliges Beisammensein bei Speis und Trank am Sportplatz
Für Sonntags bittet der Verein um Kuchenspenden.
Übersicht:

Kirmesmesse zur Geburt des hl. Johannes des Täufers am Dienstag, 24.06.2025
Veröffentlicht: Montag, 23. Juni 2025

Die hl. Messe wird in besonderer Meinung gehalten für Rudolf Becker; Nikolaus Thies; Matthias Zenzen; Peter Lichter; Edwin Valerius (Nachbarn); Paul u. Maria Becker; Leb. u. ++ d. Fam. Becker-Gilzemer; Fam. Hermann Oehmen
Herzliche Einladung an Alle.
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 3.7.2025
Veröffentlicht: Sonntag, 22. Juni 2025

Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Informationen zur Waldbegehung
4. Aktueller Stand Klimapreis
5. Aktueller Stand Glasfaserausbau
6. Spielplatz in der Ortsgemeinde
7. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2. Personalangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung
Privates Heimatmuseum Werner Weber in Eisenach/Südeifel
Veröffentlicht: Samstag, 21. Juni 2025

Mit seinen Schätzen hat er ein Privatmuseum in Eisenach eröffnet.
Seine leidenschaftliche Begeisterung für die Geschichte seines Dorfes treibt ihn dabei an.
Mit viel Liebe zum Detail hat er nun sein privates Heimatmuseum eingerichtet und heißt kleine und große Besucher herzlich willkommen.
Zu den Highlights der Sammlung stehen die Funden aus Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit, Römerzeit und Mittelalter. Das Museum umfasst auch eine handwerkliche und volkskundliche Sammlung des 18. bis 20. Jahrhunderts, ein ausgestattetes Klassenzimmer einer Dorfschule der Jahrhundertwende sowie landwirtschaftlichen Geräten aller Art und vieles mehr.
Zugänglich ist das Heimatmuseum in 54298 Eisenach, Irreler Straße 5 mit Voranmeldung bei Werner Weber unter Tel.-Nr. 06506-438.
Nachfolgend ein kleiner Einblick in das Museum:
Weiterlesen: Privates Heimatmuseum Werner Weber in Eisenach/Südeifel
Es gibt sie noch: Glückliche und zufriedene Weggefährten!
Veröffentlicht: Montag, 16. Juni 2025

Kurt scheint schon sehr alt zu sein und aus einer Zeit zu kommen, als man noch wusste, dass warme Kleidung auch bei warmem Wetter kühlt.
Er scheint das schöne Wetter auch ohne Sonnenschirm, Pool und kalte Getränke zu genießen.
Viel Glück auf deinem Weg Kurt, erfreue dich der Sonnentage in Gilzem!
Marienandacht in unserer Kapelle zum hl. Johannes Baptist
Veröffentlicht: Donnerstag, 05. Juni 2025

Wir beten ganz besonders für den Frieden in der Welt.
Unsere alte Kirche wurde in den letzten Wochen neu gestrichen und auch sonst auf Vordermann gebracht.
Es wäre schön, wenn möglichst viele Besucher das Schmuckstück mit Leben erfüllen würden.
Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Gilzem
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. Mai 2025

Westconnect baut derzeit das Glasfasernetz in Gilzem aus und ermöglicht damit weiteren Haushalten und Betrieben Zugang zu schnellem, stabilem und nachhaltigem Internet. Mit dem Glasfaseranschluss sind die Anwohnenden sowie Gewerbetreibenden zukunftssicher aufgestellt: Das neue Glasfasernetz bietet Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde.
Für die Anbindung an das Glasfasernetz gibt es zwei Komponenten: die bauliche Voraussetzung in Form eines Glasfaseranschlusses und zusätzlich die Buchung eines Glasfaserprodukts, um den Anschluss nutzen zu können.
Die Glasfasertechnik bietet schon heute Bandbreiten bis in den Gigabit-Bereich und ist in ihrer Leistungsfähigkeit nach oben nahezu unbegrenzt. Auch beim Thema Nachhaltigkeit können Glasfaserleitungen punkten. Denn reine Glasfasernetze verbrauchen bis zu 15-mal weniger Strom als kupferbasierte Telekommunikationsnetze. Darüber hinaus steigert ein Glasfaseranschluss den Wert einer Immobilie in der Regel um bis zu acht Prozent. Ein Glasfaseranschluss macht die Immobilie außerdem attraktiver für Mieter*innen.
Interessierte in Gilzem haben noch für kurze Zeit die Möglichkeit einen Glasfaseranschluss ohne zusätzliche Ausbaukosten (sonst rund 1.500 €) für ihr Gebäude errichten zu lassen. Dafür ist es in Gilzem erforderlich, ein E.ON Highspeed Produkt zu buchen und somit den Anschluss zu aktivieren, um nach Inbetriebnahme mit Highspeed im Internet surfen zu können. Während der Bauphase sparen Interessierte die Anschlussaktivierung in Höhe von rund 400 €. Damit profitieren Interessierte von einer Gesamtersparnis in Höhe von rund 1.900 €.
Zur baulichen Abstimmung benötigt Westconnect die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer*innen. Nur damit kann eine reibungslose terminliche Koordination und bauliche Durchführung garantiert werden, um das Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück zu verlegen.
Unter eon-highspeed.com/gilzem können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt und ob sie noch von unserem Angebot profitieren können.
Die Westnetz wird den Ausbau im Auftrag der Westconnect in Gilzem gemeinsam mit ihren Partnerfirmen übernehmen. Für die notwendigen verkehrstechnischen Einschränkungen und auftretenden Beeinträchtigungen im Rahmen der Bauphase bittet Westnetz um Verständnis.
E.ON, Westconnect und Westnetz gehören zur E.ON-Unternehmensgruppe. Sie arbeiten partnerschaftlich zusammen und bündeln ihre Ressourcen, um Glasfasernetze zu bauen, verlässlich zu betreiben und Kund*innen mit leistungsstarken Glasfasertarifen zu versorgen.
Auskunft und Beratung
Westconnect ist zuständig für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Glasfaserprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch E.ON Energie Deutschland.
Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter eon-highspeed.com/gilzem oder unter der Rufnummer 0800-3309955. Auf der Internetseite können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende direkt die Grundstückseigentümererklärung einreichen und ein E.ON Highspeed Produkt buchen.
(Auszug aus Pressemitteilung Westconnect vom 20.05.2025)
GfG - Gemeinsam für Gilzem - es gibt wieder einiges zu berichten
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Mai 2025
Viel passiert ist am Friedhof - rund um die Friedhofsmauer wurde das Gestrüpp beseitigt und die Unebenheiten wurden mit gespendeter Erde aufgefüllt, sodass dieser Bereich nun wieder ordentlich und gepflegt aussieht. Die Friedhofssatzung kann man in einem neu gebauten Kasten lesen und der nicht kompostierbare Friedhofsmüll kann in einer umfunktionierten "blauen Tonne" entsorgt werden. Weiterhin wurden Unebenheiten mit Erde befüllt und neu eingesät.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blumenbeete pflegen, Bänke aufstellen und Sickerkästen, reinigen, Adventskranz und Weihnachtsbaum aufbauen und schmücken, "Pedchen" reinigen, Hecken schneiden, Wiesenmulchen usw., gehören zu unseren wiederkehrenden jährlichen Tätigkeiten.
Wie ihr seht, gab und gibt es viel zu tun. Gerne dürft ihr mithelfen.
Viele Grüße - eure GfG
Einladung zur Waldbegehung mit unserem Förster
Veröffentlicht: Montag, 19. Mai 2025

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr bei den Glascontainern.
Herzlich eingeladen sind alle interessierten Gilzemer Einwohner, besonders auch Kinder und Jugendliche.
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 15.05.2025
Veröffentlicht: Freitag, 09. Mai 2025

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Beschilderung in der Ortsgemeinde
2. Stand Glasfaserausbau
3. Stand Aufstufung zur Kreisstraße
4. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
5. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung
Der Gilzemer Maibaum begrüßt den Mai
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. April 2025

Im Herzen von Gilzem, so friedlich und rein,
da zieht mit dem Maien der Frühling nun ein.
Die Knospen, sie tanzen im milden Lichterschein,
und laden die Dorfbewohner zum Feste ein.
Ein Rufen ertönt durch die Gassen geschwind,
„Der Maibaum wird aufgestellt, kommt alle, geschwind!“
Die Feuerwehr, mutig, in festlicher Tracht,
hat das Werk vollbracht – mit Ehr und mit Bedacht.
Ein prächtiger Stamm, geschmückt, oben mit viel Grün,
mit bunten Bändern, die im Frühlingswind erblüh ‘n.
Er ragt in den Himmel, so stolz und so frei,
der Gilzemer Maibaum, ein Gruß an den Mai!
Der Förderverein, mit Herz und mit Hand,
hat das Maienfest liebevoll eingeplant.
Mit Würstchen und Bier, mit Musik und Gesang,
begann das fröhliche Fest – es dauerte lang.
Die Kinder, sie lachen, die Alten sind froh,
es tanzt selbst die Katze durchs grüne Stroh.
Ein Kranz aus Gänseblümchen ziert manchem das Haupt,
und jeder im Dorf hat dem Frühling geglaubt.
Doch nicht nur der Tag ist dem Baum nun geweiht,
auch des Nachts gilt es, er sei gut bereit!
Denn Hexen, so sagt man, zur Walpurgisnacht,
treiben gerne Schabernack – aus Jux und aus Macht.
Drum stellen sich Wachen, jung, tapfer und heiter,
zur Seite des Baumes – und trinken auch weiter.
Mit Lagerfeuer, Liedern und einer Portion Mut,
verteidigt man, was der Gilzemer Dorfehre gut.
Denn was wär der Mai ohne Baum und ohne Brauch,
ohne Tanz, ohne Lachen, und qualmenden Rauch?
Es ist dieser Geist, der die Menschen vereint,
wenn über Gilzem der Frühlingsmond scheint.
So steht er nun fest, der Baum, und so schön,
und lässt seine bunten Schleifen weh ‘n.
Er grüßt jeden Morgen den neuen Tag,
und zeigt, dass Gemeinschaft noch immer was vermag.
Jugendsammelwoche vom 26.04. bis 05.05.2025
Veröffentlicht: Samstag, 26. April 2025

Die Hälfte, der eingesammelten Spenden dürfen die Jugendliche für die Ausstattung des Jugendraumes im Gemeindehaus verwenden, die andere Hälfte wird an den Landesjugendring überwiesen.
Bitte unterstützen Sie die Gilzemer Jugendlichen bei ihrem Wunsch nach einem schönen und gut eingerichteten Jugendraum.
Frohe Ostern wünscht gilzemer.de
Veröffentlicht: Samstag, 19. April 2025

Möge diese Zeit des Frühlings und der Erneuerung euch vor allem Gesundheit, Frieden, und euer ganz persönliches Glück und Zufriedenheit bringen.
Lasst uns die Hoffnung bewahren und die kleinen Dinge des Lebens schätzen – ob im Kreise der Familie, bei einem Spaziergang durch unser schönes Dorf, der Natur, oder einfach in einem stillen Moment für uns selbst.
Herzliche Ostergrüße
Jahreshauptversammlung SK Eifelland Gilzem e.V. am 8. Mai 2025
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. April 2025

Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des Sportwartes
- Bericht des Jugendwartes
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
- Vorstellung des neuen Sponsors Qualitas Energy in Verbindung mit Anprobe neuer Trainingsanzüge
- Verschiedenes
Anträge sind bis zum 30. April 2025 beim Vorsitzenden Patrick Dichter einzureichen.
Der Glasfaserausbau startet in Gilzem am Dienstag, 22. April 2025
Veröffentlicht: Dienstag, 15. April 2025

Update: Leider konnte der Ausbau nicht wie geplant am 22.04. beginnen. Der Apatenstich soll nun im Monat Mai erfolgen.
Planung und Ausführung der Bauarbeiten liegen bei der Firma SSS Energie- und Netzwerktechnik GmbH, Bitburg.
Gemeinden in denen die Firma SSS bisher ausgebaut hat sind sehr zufrieden mit deren Ausführung, ebenso auch die Hauseigentümer, für die SSS vor Ort immer ansprechbar war.
Während den Bauarbeiten –die etwa 3 Monate dauern werden-, werden die Straßen innerhalb der Ortslage zeitweise in Einzelabschnitten einseitig gesperrt.
Alle Beteiligten an der Baumaßnahme werden stets bemüht sein die Belastungen und Unannehmlichkeiten für alle so gering wie möglich zu halten.
Sperrmüll-Abholung erfolgt am 19.04.2025
Veröffentlicht: Dienstag, 15. April 2025
Einige Gilzemer Haushalte hatten die Abholung von Sperrmüll angemeldet, die dann am 12.04.2025 erfolgen sollte.ART teilt nun mit, dass diese am Samstag, 19.04.2025, erfolgen wird.
Gilzemer Klapperkinder 2025: Wir gehen wieder klappern!
Veröffentlicht: Sonntag, 13. April 2025

- Gründonnerstag, 17.04.2025: 17:45 Uhr
- Karfreitag, 18.04.2025: 11:30 Uhr und 17:45 Uhr
- Karsamstag, 19.04.2025: 11:30 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Koppherren