Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 21.11.2024
Veröffentlicht: Freitag, 08. November 2024

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Grundsteuerreform 2025 - Beschluss einer Hebesatzsatzung 2025
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- PV-Anlage in der Ortsgemeinde Gilzem
- Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung >>>
Gilzem bekommt derzeit leider keinen gedruckten Volksfreund
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. November 2024

Wie der Trierischer Volksfreund mitteilt, sind der Austräger und seine Stellvertreter auf unbestimmte Zeit erkrankt.
Selbstverständlich erstattet der Volksfreund die fehlenden Exemplare, allerdings nur, wenn die Abonnenten selbst beim Volksfreund die Nichtzustellung reklamieren.
Tel.: 0651 7199-998, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abonnenten der gedruckten Zeitung haben im Normalfall das Komplett-Paket. Damit können sie beispielsweise die digitale Zeitung (ePaper) bereits am Vortag ab 20 Uhr "kostenlos" lesen: https://e-paper.volksfreund.de/
Dazu müssen Sie nur das Komplettpaket unter https://leserservice.volksfreund.de/meinabo aktivieren.
Spendenaktion REWE Supermarkt Welschbillig für die Kita Eisenach-Gilzem
Veröffentlicht: Dienstag, 05. November 2024

Werft dazu einfach den Pfandbon in den dafür vorgesehenen Briefkasten.
REWE Familie Pojanow verdoppelt am Ende der Aktion die Summe, die Ihr gespendet habt.
Gesammelt wird:
- in Ehrang für die Grundschule Pfalzel
- in Welschbillig für den Kindergarten Eisenach-Gilzem
Herzlichen Dank an REWE Familie Pojanow und alle Leergutspender*innen.
Bitte machen Sie mit: Adventsfenster in Gilzem
Veröffentlicht: Freitag, 25. Oktober 2024

in vielen Gemeinden ist es bereits schöner Brauch, dass man sich in der Adventszeit trifft, etwas gemeinsam unternimmt und sich auf Weihnachten einstimmt.
Anregung zum Dorfrundgang und Treffpunkte sollen in diesem Jahr auch in Gilzem Adventsfenster sein.
Hierzu werden optimalerweise 24 Häuser/Haushalte gesucht, die beim Adventsfenster mitmachen und an einem gewählten Adventsstag ein "persönliches Adventsfenster" gestalten.
Selbstverständlich können alle Häuser/Haushalte mitmachen, aber es können nur die "persönliche Fenster" veröffentlicht werden, die angemeldet wurden..
Sobald alle Anmeldungen vorliegen, erhalten Sie von allen angemeldeten Adventsfenstern eine Liste und können so ab dem 01.12.2024 ihre täglichen Adventsfenster-Spaziergänge durch Gilzem machen.
Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer und der Anmeldung.
Aktueller Stand am 10.11.2024: 21 Anmeldungen
Anmelden können Sie sich bis 08. November 2024 bei:
Familie Tholl, Osterborn 16, Tel.-Nr. 0159/6283686
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder:
Online-Anmeldung
Anmeldung mit ausfüllbarem Formular (PDF 78 Kb)
Flyer Adventsfenster in Gilzem (PDF 118 Kb)
Unsere Kita Eisenach-Gilzem sucht Verstärkung
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Oktober 2024

Die Ortsgemeinde Eisenach sucht für die kommunale Kindertagesstätte Eisenach-Gilzem zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Erzieher/innen oder pädagogische Fachkräfte m/w/d (in Voll- und Teilzeit)
Die Kindertagesstätte ist eine zweigruppige Kita. Es werden Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt von 07:15 bis 16:15 Uhr betreut.
Anforderungsprofil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. gleichwertige Qualifikation
- Ein selbständiges und engagiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Verantwortung und zur konstruktiven Mitgestaltung von pädagogischen Konzepten
- Herz und Verstand; Einfühlungsvermögen und liebevollen Umgang mit Kindern
- Die Bereitschaft zur Fortbildung
- Vergütung nach dem TVöD für den Sozial- und Erziehungsdienst
- Soziale- und finanzielle Zusatzleistungen
- Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit
- Viel Platz für Eigeninitiative und Gestaltungsfreiraum
- Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein aufgeschlossenes, hilfsbereites und engagiertes Team
Verursacher bitte bis zum 31.10.2024 melden!
Veröffentlicht: Sonntag, 20. Oktober 2024

Dem/den Verursacher/n wird Gelegenheit gegeben sich bis Donnerstag, 31.10.2024, bei Ortsbürgermeisterin Rita Wirtz-Fey zu melden.
Da es sich hierbei um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr handelt, kommt diese Straftat ansonsten zur Anzeige.
Gilzemer St. Martinsfeier und -zug am 9. November 2024
Veröffentlicht: Mittwoch, 16. Oktober 2024
Der diesjährige St. Martinszug findet am Samstag, 09.11.2024, statt.Dieses Jahr ist auch wieder der "Hl. St. Martin" hoch zu Ross dabei.
Die Eisenacher Musikanten begleiten den Zug.
Er beginnt um 18 Uhr mit einer Martinsfeier in der Kirche.
Der Martinszug wird von der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem begleitet und nimmt folgenden Verlauf (ca. 1,1 Km):
Gilzemer Jung`s richten das Martinsfeuer aus, sammeln dafür trockenes Holz im Dorf.
Am Dorfgemeinschaftshaus gibt es die leckeren Martinsbrezel.
Die Messdiener verkaufen Minipizzen und die Jugendfeuerwehr Glühwein und kalte Getränke.
Herzliche Einladung zur Teilnahme an ALLE!
Schritte auf dem Weg nach „Oben“: Benjamin Linster aus Gilzem mit seinem Saxophon
Veröffentlicht: Freitag, 11. Oktober 2024

Nach seinen herausragenden Erfolgen beim Regional- und Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" war Benjamin nicht untätig, hat weiter intensiv geübt, geprobt und sich präsentiert.
Hier einige erreichte Ziele und Erfolge:
Juli 2024
Aufnahme ins Sinfonische Blasorchester (SBO) Bitburg Prüm
Zur Jubiläums-Saison 2025 sind schon folgende Konzerte geplant:
30.03.2025 Trifolion Echternach
29.06.2025 Open Air – Basilika Prüm
15. September 2024
Probespiel/Aufnahmeprüfung und Aufnahme ins Landesjugendblasorchester Rheinland-Pfalz (LJBO)
12.10. bis 20.10.2024 Herbstarbeitsphase LJBO in Engers/Neuwied in der Landesmusikakademie Engers
Konzerte:
Samstag, 19.Oktober.2024, 19 Uhr - Stadt- und Kongresshalle Vallendar, Hellenstraße 67, 56179 Vallendar
Sonntag, 20. Oktober 2024, 19 Uhr - Stadthalle Speyer, Obere Langgasse 33, 67346 Speyer
Gerne können Sie bei allen Konzerten der Herbstarbeitsphase teilnehmen. Der Eintritt ist frei – Bezahlen Sie, was Sie können und wollen am Ausgang.
Brennholzbestellung bis zum 31.10.2024
Veröffentlicht: Dienstag, 08. Oktober 2024

Angeboten wird:
An LKW-fähige Abfuhrwege gerücktes Buchen-Brennholz - lang, Verkaufsmaß ist der Festmeter (fm). (Eine Beimischung von bis zu 20% sonstigem Laubhartholz ist zu tolerieren.)
- Der Käufer muss seine Brennholzmenge mit dem beigefügten Bestellschein bestellen (einschl. "Allgemeine Bedingungen.")
- Der Brennholzbestellschein muss bei der jeweiligen Ortsbürgermeisterin, bzw. Ortsbürgermeister eingereicht werden, aus dessen Gemeindewald das Brennholz bezogen werden soll
- Brennholzpreis 2024: Einheimische 65 €/fm, Auswärtige 75 €/fm.
- Erwerber von Brennholz müssen einen Sachkundenachweis erbringen!! (bitte in schriftlicher Form nachweisen und Kopie vorlegen!)
- Der Bereitstellungstermin hängt von der Witterung und den verfügbaren Unternehmern ab und kann vorher nicht genau festgelegt werden!!
- Rückmeldungen, wann das jeweilig bestellte Brennholz bereitliegt, erfolgt durch den Revierförster
- Bestellungen werden einschließlich bis zum 31.10.2024 angenommen.
- Den Bestellschein und die "Allgemeinen Bedingungen" finden Sie im Mitteilungsblatt (Ausgabe 40/2024)
Stand Glasfaserausbau in Gilzem: Die Bauvorbereitung ist eingeleitet, die Planung läuft.
Veröffentlicht: Mittwoch, 02. Oktober 2024

Jetzt sichern & sparen
Um das leistungsstarke Internet erleben zu können, bestellen Sie unseren kostenlosen Glasfaseranschluss und ein E.ON Highspeed Produkt. Sparen Sie dabei bis zu 1.547 € Anschlusskosten und 398,65 € Anschlussaktivierung.
Sie sind Eigentümerin oder Eigentümer eines Mehrfamilienhauses? Dann können Sie zusätzlich von kostenloser Gebäudeverkabelung profitieren und 800 € pro Wohnung sparen.
Sie sind Mieterin oder Mieter? Dann sichern Sie sich ein E.ON Highspeed Produkt, profitieren Sie von kostenloser Anschlussaktivierung (statt 398,65 €) und informieren Sie Ihre Vermieterin oder Ihren Vermieter.
Jetzt Verfügbarkeit checken
Sehen Sie hier, ob Ihre Adresse im Anschlussgebiet liegt.
Baustellenangebot in Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 30. September 2024

Familie Limburg (Otmar und Tanja Limburg, Johannes und Nadine Limburg) möchten gerne Baugrundstücke im Bereich Hauptstraße/Zum Sportplatz verkaufen.
Beratung & Verkauf durch:

Der Herbst in unserem Kopf
Veröffentlicht: Sonntag, 29. September 2024
Gedicht von Detlef Fey aus GilzemBleiern die Zeit, die Erd‘ kaum dreht,
düstere Wolken schweben gemächlich vorbei,
Des Herbstes Stimme pfeift durch Baumgerippe,
goldenes Laub darbt am Boden – ein Abschiedsschrei!
Regenschirme berühren sich im Getümmel,
in der Nässe reflektiert der Scheinwerfer Schein,
Menschen irren ziellos, ohne zu blicken,
mich fröstelt an Arm und an Gebein.
Der Tag geht zur Neige,
Nebel verdeckt das irdische Tun,
wohlige Wärme und Gemütlichkeit,
läßt uns, in uns, ruh’n .
Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 02.10.2024
Veröffentlicht: Freitag, 27. September 2024

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Einführung und Verpflichtung von neuen Ratsmitgliedern
- Einwohnerfragestunde
- Hochwasserschutzkonzept
- Umstufung der Verbindungsstraße zwischen Gilzem und Meckel (ehemalige K 22) von einer Gemeindestraße zu einer Kreisstraße
- Kommunalaufsichtliche Beteiligung zur Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Jahre 2024 und 2025
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
- Forstangelegenheiten
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung
Singen im Herbst im Gasthaus Dichter in Gilzem
Veröffentlicht: Freitag, 13. September 2024

am Mittwoch, 16.10.2024, um 14:30 Uhr
in das Gasthaus Dichter in Gilzem ein.
Sie singen gerne und möchten neue und alte Volkslieder kennenlernen?
Dann sind Sie herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Sie können sich auch gerne zum Zuhören anmelden.
Anschließend bleibt noch Zeit zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen (Selbstzahler).
Wir laden alle Interessierten ganz herzlich ein.
Eine Anmeldung ist ab sofort bis eine Woche vorher möglich.
Caritashaus der Begegnung lrrel, Niederweiser Str. 31, 54666 lrrel
Tel.: 0 65 25- 93 39 5-0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!www.caritas-westeifel.de
Bürozeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Sportfest 2024 und Neueröffnung des Sportlerheims in Idesheim
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. September 2024

Förderung des GfG Ehrenamtsprojektes "Alte Hausnamen" in Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 31. August 2024
wurde gefördert durch: den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
im Rahmen des rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms
"GAP-Strategieplan in Rheinland-Pfalz"
"GAP-Strategieplan in Rheinland-Pfalz"
Gilzemer Früchtchen…
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. August 2024

Die Wiese wurde gemäht, ein Schild, welches auf diese gute Aktion hinweist wurde gestaltet und aufgestellt und die freigegebenen Bäume mit gelben Bändern gekennzeichnet.
Ebenfalls darf das Obst der mit gelben Bändern markierten Bäume auf der Ausgleichsfläche des Eifelkreises direkt an der Straße zum Helenenberg geerntet werden.
Das Obst darf in haushaltsüblichen Mengen geerntet und genascht werden.
Wir wünschen euch einen guten Appetit!
![]() |
![]() |
![]() |
Es blüht so schön…, am "alten Friedhof" in Gilzem
Veröffentlicht: Sonntag, 25. August 2024

Die Bienen summen und die Sitzbänke laden zum Verweilen ein.
Es ist ein Ort der Ruhe entstanden an dem man die Seele baumeln lassen und die Farben und Düfte der Natur in vollen Zügen genießen kann.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-
Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Gilzem am 22.09.2024
Veröffentlicht: Sonntag, 25. August 2024

Der Nachmittag beginnt mit einer kurzen Andacht um 15:00 Uhr in der schönen alten Kapelle. Dies ist fast die einzige Gelegenheit im Jahr die alte Kirche zu nutzen.
Ab 15:30 Uhr lädt die Ortsgemeinde ins Gasthaus Dichter zum traditionellen Kaffee und Kuchen ein.
Wer gerne etwas zur Gestaltung des Nachmittags beitragen will, meldet sich bitte zeitnah bei mir. (Telefon: 06506 266)
Wenn gewünscht, organisiert der Gemeinderat einen Fahrdienst.
Der Gemeinderat und ich freuen sich auf viele eingeladenen Seniorinnen und Senioren.
Rita Wirtz-Fey, Ortsbürgermeisterin