Reinigungskraft für das Gemeindehaus Gilzem gesucht
Veröffentlicht: Sonntag, 25. Februar 2024

Interessierte können sich gerne bei Ortsbürgermeisterin Martina Thies melden.
Tel.: 06506 8206
366 Valentinstage
Veröffentlicht: Mittwoch, 14. Februar 2024
Gedicht von Detlef Fey aus GilzemVerstummt die vermeintlich tollen Tage,
der Valentinstag, ein Quell so mancher Frage:
Dient er zur Beruhigung von Leib und Seele,
nachdem es schallte aus voller Kehle?
Ob er bloß ein Erinnerungsding ist,
an häusliche Treue und eheliche Pflicht?
Oder gar eine Erfindung der Blumenindustrie,
die zwischenzeitlich um Hilfe schrie?
Auf jeden Fall und dies ganz ehrlich,
fließen die Nettigkeiten im Jahreslauf spärlich,
dann schlägt das weibliche Imperium zurück,
drum baue täglich an Deinem Glück!
Einladung zur Jahresausstellung des Kunstkreises Beda
Veröffentlicht: Dienstag, 13. Februar 2024

Eröffnung mit anschließendem Jazz-Frühschoppen am Sonntag, 18.02.2024 um 11 Uhr
Begrüßung: Ingolf Bermes, Generalbevollmächtigter der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung
Grußwort: Janine Fischer, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Bitburger Land, Schirmherrin der Ausstellung
Einführung: Christiane Hamann, 1. Vorsitzende des Kunstkreises Beda
Aus Gilzem stellen aus: Anita Zenz und Elisabeth Hoor
Es spielen: Schmitzbackes & Co.
Aloys Pinn: Akkordeon, Piano, Saxofon, Gesang
Olivier Schmidt: Geige, Gesang
Reiner Klein: Gitarre, Schlagzeug, Gesang
Alfons Hardt: Kontrabass, Gesang
Galerie im Haus Beda, Bedaplatz 1, 54634 Bitburg
Öffnungszeiten:
Di – Fr 15:00 – 18:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 14:00 – 18:00 Uhr
Mo geschlossen
Das "Gilzemer Christkind" hat sich verabschiedet
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. Januar 2024

Danke an Lisbeth und Jupp, Lydia und Klaus, Annemie, Walter, Ludwig, Maximilian, Tobias, Rita und Detlef, die für den Auf- und Abbau gesorgt haben.
Danke auch an alle, die dem "Christkind" einen Besuch abgestattet haben.
SWR Landesschau RLP: Im Sportkegeln einer der besten: Christian Junk
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. Januar 2024
Leider schließt unser "Tante Emma Laden", unser "Buddik"
Veröffentlicht: Samstag, 27. Januar 2024
Über viele Jahrzehnte waren zunächst Karl und "Tante Käthchen", danach die Fam. Johannes und Andrea Dichter für uns Gilzemer und die Nachbargemeinden mit ihrem Laden da.Dafür danken wir ihnen von Herzen ... und mit einer Träne in den Augen.

Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 22.02.2024
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. Januar 2024
Am Donnerstag, 22.02.2024 findet um 20:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem statt.Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung >>>
Die Gilzemer Sternsinger*innen sagen Danke!
Veröffentlicht: Sonntag, 07. Januar 2024

Für die diesjährige Aktion "Für unsere Erde – in Amazonien und weltweit" konnten bisher 1.030 € gesammelt werden.
Nach der erfolgreichen Sammelaktion gab es für alle Pizza im Gemeindehaus.
![]() |
![]() |
Das "Gilzemer Christkind" freut sich auf Euren Besuch
Veröffentlicht: Samstag, 30. Dezember 2023
Die schöne Weihnachtskrippe ist wieder in unserer Kirche "St. Johannes der Täufer" aufgebaut und kann besucht werden.
Die Kirche ist täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
gilzemer.de wünscht schöne Weihnachten und ein gutes Jahr 2024
Veröffentlicht: Samstag, 23. Dezember 2023

Welch‘ Glanz in unserer Mitte
Veröffentlicht: Freitag, 22. Dezember 2023
Gedicht von Detlef Fey aus Gilzem
er hatte einen großen Lebenstraum:
Zur Weihnachtszeit in der Dorfmitte steh‘n,
die Menschen sein prächtiges Nadelkleid seh‘n.
Frühmorgens weckt ein dumpfer Knall,
Gemeindediener brachten ihn zu Fall,
als er aus seinem Schmerz erwacht,
der Mond ihm hell entgegenlacht.
Per Lichterkette über die Zweige strahlend,
der Bürger, trotz Krise, gerne zahlend,
sie strömen herbei von nah‘ und fern,
zu bewundern seinen grünen Stern.
Die alte Dorfkirche befindlich im Hintergrund,
tat mit Glockenschlag ihrer Freude kund!
Weihnachts- und Neujahrswünsche des Gemeinderates und der Ortsbürgermeisterin
Veröffentlicht: Freitag, 22. Dezember 2023

ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2024 für Euch und Eure Lieben, wünschen der gesamte Gemeinderat und Eure
Ortsbürgermeisterin
Martina Thies
Gilzemer Dorfkulturgut: Lebkuchenrezept von Tante Käthchen
Veröffentlicht: Freitag, 08. Dezember 2023

In vielen Gilzemer Haushalten gab es daher jahrzehntelang den "Tante Käthchen Lebkuchen" und dieser ist damit Teil der Gilzemer Dorfkultur geworden.
Da sie das Rezept nicht mehr selbst weitergeben kann, soll es nachfolgend mit Dank an Tante Käthchen geschehen:
Zutaten:
500 g Mehl
125 g Margarine
250 g Zucker
250 g Honig (auch Kunsthonig)
1 Tasse Bohnenkaffee
1 Ei
1 P Backpulver
1 Messerspitze Natron
1 Messerspitze Nelken
1 Messerspitze Muskat
1 Schnapsglas Rum
1 EL Kakao
1 P Zimt (10 g)
1 P Anis (10 g)
(Nelken, Muskat, Zimt und Anis, können auch durch Lebkuchengewürz ersetzt werden)
Zubereitung:
Margarine, Zucker und Honig erwärmen und etwas abkühlen lassen. Lauwarm mit den restlichen Zutaten verrühren.
Auf einem gefetteten Backblech bei 175° (Ober- und Unterhitze) etwa 25 Minuten backen. Direkt nach dem Backen etwa 200 g Puderzucker mit etwas kochendem Wasser zu Guss rühren und auftragen..
"Tante Käthchen" wünscht guten Appetit!
Müllabfuhrtermine 2024 in Gilzem
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Dezember 2023

Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2023 – Vorbote auf das Weihnachtsfest
Veröffentlicht: Donnerstag, 30. November 2023

Aktive der Gemeinschaft "Gemeinsam für Gilzem" (GfG) haben den Baum ausgewählt, aufgestellt und geschmückt.
Herzlichen Dank dafür!
Weihnachtsbäume oder Weihnachtsgrün haben von ihrer Symbolkraft her eine wechselvolle Geschichte. Egal wie man aber auch selbst dazu steht:
Ein Weihnachtsbaum strahlt eine gewisse Wärme aus, schenkt positive Gefühle, ob man sich bei ihm aufhält, daran vorbeigeht oder an ihm vorbeifährt.
Nachfolgend ein "Blick auf den Werdegang" des Gilzemer Weihnachtsbaumes 2023:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Gilzemer Grillhütte hat ein neues Dach
Veröffentlicht: Samstag, 25. November 2023

Die Dacharbeiten wurden durch die Firma ZDK Langer aus Echternach ausgeführt und wurden mit 70% gefördert durch:
- Den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER): Hier investiert Europa in ländliche Gebiete
- Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogrammes „Umweltmaßnahmen. Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE)
- Mitfinanziert durch Bund und Land im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrastruktur und des Küstenschutzes“ (GAK)
Jetzt macht das Feiern in der Grillhütte wieder mehr Spaß!
Aktuelle Nutzungsgebühren (2023) und Kontakt:
Je Tag für Ortsansässige: 35 €
Je Tag für nicht Ortsansässige: 55 €
Je Tag für Schulklassen: 35 €
Kaution: 100 €
Infos und Buchung: Ortsbürgermeisterin Martina Thies, Tel.: 06506-8206
Eisenacher und Eifeler Geschichten Teil IV von Werner Weber ist erschienen
Veröffentlicht: Dienstag, 21. November 2023

In den vorherigen Heften zur Eisenacher Heimatkunde hat Werner Weber angefangen, über die Dorfgrenze hinweg zu Geschehnissen zu berichten.
In dem nun erschienen Band 14 - Eisenacher und Eifeler Geschichten Teil IV - berichtet der Autor über Baumritzungen aus den Kriegsjahren sowie über die zwei Mühlen und die spätere Fischzuchtanstalt im Nachbarort Minden.
Weitere Artikel handeln u.a. von Glocken aus verschieden Orten aus unserer Region sowie eine historische Betrachtung des "Hausflurs" und einen Bericht mit dem Titel "Kindheit im Krieg – Jugend in der Nachkriegszeit".
Band 14 der "Eisenacher Heimatkunde" ist erhältlich für 5 Euro in der Erlen-Apotheke in Irrel, im Geschäft Dichter in Gilzem sowie im Postversand nach Bestellungen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Telefon 06506-438.
Der Nikolaus kommt auch nach Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 13. November 2023

Falls jemand den Besuch vom Nikolaus in seiner Familie wünscht,
bitte anmelden:
- beim Nikolaus direkt: 0175 2312901
- oder bei seiner himmlichen Familie: 06506 266
Gilzemer St. Martinsfeier und -zug am 11. November 2023
Veröffentlicht: Freitag, 03. November 2023
Der diesjährige St. Martinszug findet am Samstag, 11.11.2023, statt.Dieses Jahr ist auch der "Hl. St. Martin" hoch zu Ross dabei!
Er beginnt um 18 Uhr mit einer Martinsfeier in der Kirche.
Der Martinszug wird von der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem begleitet und nimmt folgenden Verlauf (ca. 1,1 Km):
Am Dorfgemeinschaftshaus gibt es die leckeren Martinsbrezel.
Die Messdiener verkaufen Minipizzen und die Jugendfeuerwehr Glühwein und Kinderpunsch.
Herzliche Einladung zur Teilnahme an ALLE!