Eisenacher und Eifeler Geschichten – Heft 12 der Eisenacher Heimatkunde
Veröffentlicht: Samstag, 04. Dezember 2021

Werner Weber schreibt über Themen wie "Der lebendige Rosenkranz" und die "Missionstage" in seinem Heimatdorf. Aber auch eine Bilderserie mit Kühen, Pferden und Hühnern auf den Bauernhöfen erwartet die Leser.
Dazu Blicke über die Gemeindegrenzen mit Berichten über den Nachlass des Alsdorfer Priesters Ignatius Franz von der Haye, dem fehlerhaften Sester aus Schankweiler und den früheren Wallfahrten nach Minden.
Besonders interessant auch ein Bericht über die vielen Brände in den 1850er Jahren in unserer Heimat.
Dieses 76-seitige Heft, ist für 5 Euro erhältlich in der Erlenapotheke in lrrel, im Kaufhaus Dichter in Gilzem und beim Autor Werner Weber in Eisenach.
GfG-Team "Weihnachtsbaum" - November 2021
Veröffentlicht: Montag, 29. November 2021

Die Männer haben eine Bodenhülse einbetoniert, der auch größeren Bäumen Standfestigkeit bietet.
Nachdem Klaus einen tollen Tannenbaum besorgt und dieser mittels „schwerem Gerät“ aufgestellt wurde, stand dem gemeinsamen Schmück-Spaß am 1. Advent nichts mehr im Wege.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Arbeitseinsatz waren:
unsere GfG-Männer: Klaus Dichter, Harald Zehren, Karl-Josef Bartz, Valentin Zunker
und die GfG-Blumenfrauen: Elisabeth Hoor, Doro Zehren, Marion Bohr, Irina Matschek-Marx, Petra Dichter, Martina Thies
Danke, dass Ihr uns Licht und Freude in diese Zeit gebracht habt.
GfG-Team "Blumenfrauen" - September 2021
Veröffentlicht: Montag, 29. November 2021

Beim Spaziergang durchs Dorf sind dem einen oder anderen sicherlich schon die "Blumenfrauen" aufgefallen.
Bewaffnet mit Hacke, Rechen und guter Laune werden die Gemeindeblumenbeete gepflegt und dekoriert.
Manche Blumenbeete sind mit selbstgestalteten Steinen und Figuren geschmückt und sollen euch alle erfreuen.
Wer mitmachen möchte – einfach zum GfG-Treffen kommen.

Elisabeth Hoor, Marion Bohr, Irina Matschek-Marx, Petra Dichter, Martina Thies, Doro Zehren
Liebe Blumenfrauen – Schön, dass Ihr die ungepflegten Dorfinseln wieder in blühende Blumeninseln verwandelt - Danke ...
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 02.12.2021
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. November 2021

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Einwohnerfragestunde
- Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2022
- Beratung und Beschlussfassung über die Anwendung des Biotopbaum-, Altbaum- und Totholzkonzeptes (BAT-Konzept) für den Gemeindewald
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
- Vertragsangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Stimmakrobaten auf der Tonleiter
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. November 2021
Von Detlef Fey aus GilzemDer Mensch seit jeher schätzt den Klang
von wohl performtem Chorgesang,
doch damit es gereicht zu höchstem Lobe,
bedarf es allwöchentlich der akribischen Probe.
GfG-Team "Spielplatz" – September 2021
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. November 2021
Dieses Team hat den Verwitterungen und Verletzungsgefahren den Kampf angesagt.Sie haben den Fallschutz an der Kletteranlage erneuert, den Holzzaun abgeschliffen und neu lackiert. Das Eingangstor wurde mittels Metallpfosten verstärkt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Arbeitseinsatz waren:
Karl-Josef Bartz, Alois Hoffmann, Michael Hansen, Christian Hansen
Jungs, wir sind sicher - die Kinder werden es Euch danken!
GfG-Team "Friedhofspodest" – Oktober 2021
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. November 2021
Die Zeit vor den Gedenktagen im November und der bevorstehende Winter beflügeln einige GfG-Mitglieder zu großen Kraftanstrengungen. Nach dem Motto "bei tollem Herbstwetter lässt es sich gut zusammen arbeiten" packten sie es gemeinsam an und schafften es rechtzeitig den lockeren und teilweise maroden Podestboden am Eingang der Leichenhalle fertig zu stellen. Dank Ihnen haben Regen und Frost im Winter jetzt keine Angriffsfläche mehr.
![]() |
![]() |
Im Arbeitseinsatz waren:
Josef Bisdorf, Alfred Schmitt, Josef Schaefer, Klaus Dichter
Vielen Dank Jungs, habt Ihr toll gemacht!
Der Nikolaus kommt nach Gilzem
Veröffentlicht: Dienstag, 23. November 2021

Selbstverständlich unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Regeln und Hygienevorschriften.
Falls jemand den Besuch vom Nikolaus in seiner Familie wünscht, bitte anmelden:
Tobias Fey: 0175 2312 901 oder Fam. Wirtz-Fey: 06506 266
Gerne könnt Ihr auch besonders Wünsche bezüglich der Schutzmaßnahmen äußern, z.B. Besuch im Aussenbereich usw..
Erste Hilfe Kurs in Gilzem am Samstag, 11.12.2021
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. November 2021

Der Kurs wird von einem DRK Ausbilder durchgeführt und ist für Führerschein-Anwärter und betriebliche Ersthelfer geeignet.
Der Kurs beginnt um 8:30 Uhr und dauert bis ca. 16:30 Uhr.
Derzeit sind noch fünf Plätze frei, welche nach Meldungseingang vergeben werden.
Die Kosten für den Kurs betragen 35 € und werden am 1. Kurstag erhoben.
Nach den derzeit geltenden Coronaregeln muss eine Maske getragen werden.
Interessenten können sich beim Wehrführer, Telefon-Nr. 06506-953340, bis spätestens Montag, 06.12.2021, anmelden.
Gilzemer St. Martinszug 13.11.2021 - Impressionen
Veröffentlicht: Sonntag, 14. November 2021
Fotos: Dorothe Zehren
Sperrung des Wirtschaftsweges unterhalb der ehem. Kläranlage
Veröffentlicht: Montag, 01. November 2021

Die Sperrung ist mit rotem Band markiert. In den nächsten Tagen wird eine Begehung stattfinden und eine Schadenbeseitigung wird angestrebt.
Bis der Weg wieder gefahrlos zu betreten/befahren ist, dürfen Anlieger oder Spaziergänger diesen Teil nicht nutzen.
Das Absperrband wurde zwischenzeitlich von Unbekannt entfernt. Bitte tun Sie das nicht, es besteht Lebensgefahr!
Wir bitten um Beachtung.
Gemeinde Gilzem
Gilzemer Martinszug 2021
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Oktober 2021
Voraussichtlich wird am Samstag, den 13.11.2021 der Martinszug -nach der geltenden Corona Verordnung- stattfinden können.Eine Martinsandacht in der Kirche, wie in den Vorjahren, ist aktuell leider noch nicht möglich. Auch der traditionelle Umtrunk am Gemeindehaus wird in diesem Jahr nicht stattfinden.
Die Martinsbrezel werden am Dorfgemeinschaftshaus - mit Abstand - verteilt.
Damit der Martinszug 2021 trotzdem ein schönes Erlebnis für die Kinder und uns Erwachsene wird, haben wir überlegt den Streckenverlauf zu veröffentlichen und bitten ALLE Anwohner, Kerzen, Laternen und Lichter an den Grundstücksgrenzen zu den Straße aufzustellen und so den Weg zu beleuchten.
Start ist um 18.00 Uhr, Streckenverlauf: (Länge ca. 1,1 Km)
- Aufstellung mit Abstand an der neuen Kirche
- Hauptstrasse Richtung Ortsausgang Helenenberg
- Wir kommen an einem kleinen Martinsfeuer vorbei
- Ortsrand Richtung Bruderweg
- Bruderweg zur Hauptstr. /Ecke Eisenacher Str.
- Eisenacher Str. bis Dorfgemeinschaftshaus
Die Martinsbrezel werden auf dem Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus verteilt.
Bitte die Abstandsregeln von 1,50 Meter beachten, wobei aber u.a. Familien zusammenstehen oder gehen dürfen.
ESCAPE ROOM am Samstag, 06.11.2021 im DGH Gilzem
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Oktober 2021

Start ist ab 14 Uhr. Die Teilnahme ist ab 12 Jahren und kostenlos.
Bisher liegen 11 Anmeldungen vor, es werden noch weitere Anmeldungen entgegengenommen.
Melde dich oder dein Team an und helfe dabei die Geheimnisse zu finden und die Rätsel zu lösen:
Holger Stodulka, 0171-3330623 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Gedenken an Jakob Schmitt
Veröffentlicht: Samstag, 16. Oktober 2021
Gemeinderatssitzung am 14.10.2021
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Oktober 2021

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Kita Eisenach-Gilzem
- Personalangelegenheiten
- Stand Umbau
2. Standfestigkeitsprüfungen Grabmale - Beratung u. Beschlussfassung
3. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
4. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2. Anfragen und Mitteilungen
Infos zur Sitzung >>>
Stellenausschreibung Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Eisenach-Gilzem
Veröffentlicht: Dienstag, 05. Oktober 2021

Die Kindertagesstätte ist eine zweigruppige Kita. Es werden Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt von 07:30 bis 16:30 Uhr betreut.
Anforderungsprofil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. gleichwertige Qualifikation
- Ein selbstständiges und engagiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Verantwortung und zur konstruktiven Mitgestaltung von pädagogischen Konzepten
- Herz und Verstand; Einfühlungsvermögen und liebevollen Umgang mit Kindern
- Die Bereitschaft zur Fortbildung
Wir bieten:
- Vergütung nach dem TVöD für den Sozial- und Erziehungsdienst
- Soziale- und finanzielle Zusatzleistungen
- Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit
- Viel Platz für Eigeninitiative und Gestaltungsfreiraum
- Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein aufgeschlossenes, hilfsbereites und engagiertes Team
Hochwasser im Fräschenlooch
Veröffentlicht: Montag, 13. September 2021
Wir möchten uns bei allen fleißigen Helfern aus Gilzem oder Umgebung bedanken, die uns dabei geholfen haben, mit dem unerwarteten Hochwasser und dessen Folgen fertig zu werden und besonders der Gilzemer Feuerwehr.Aus diesem Grund möchten wir Euch zu einem kleinen Helferabend am Samstag, 25.09.2021, ab 19:00 Uhr, zu Scheben auf den Hof einladen.
Jetzt könnt Ihr sagen, das ist doch nicht nötig, das haben wir doch gerne gemacht!
Kommt trotzdem!!!
Günter und Sophie
Detlef und Rita
Martin und Marion
Ihre Stimme für die Jugendfeuerwehr Gilzem im Förderwettbewerb der Volksbank Eifel eG
Veröffentlicht: Montag, 13. September 2021

Dazu hat sie ein kurzes Video erstellt und darin geschildert, warum sie die Förderungen gewinnen und einsetzen möchte.
Im Publikumsvoting des Förderwettbewerbs gibt es folgende Preise zu gewinnen:
Plätze 1 – 5: je 2.000,00 €, Plätze 6-15: je 1.000,00 €, Plätze 16-25: je 500 €.
Geben Sie jetzt bitte bis spätestens 11.10.2021 der Jugendfeuerwehr Gilzem Ihre Stimme:
https://www.volksbank-eifel.de/wir-fuer-sie/volksbank-stiftung/jugendfeuerwehr-voting.html
Alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren:
https://vb-eifel.hc-apps.de/app/view/contest/49089?d=true&tab=overview
Abstimmung:
Das Voting erfolgt vom 13.09.2021 – 11.10.2021. Nur in diesem Zeitraum können die Stimmen für den Beitrag gesammelt werden. Jeder darf nur einmal pro Projekt abstimmen. Ziel der Abstimmung ist ein objektives Wettbewerbsergebnis. Besonders deswegen wird an ein faires Vorgehen bei der Abstimmung appelliert. Jederzeit hat die Volksbank Eifel eG die Möglichkeit, abgegebene Stimmen zu kontrollieren, weshalb mehrfaches Abstimmen für ein und denselben Beitrag nicht sinnvoll und auch nicht erwünscht ist. Bei Nichtbeachtung kann sich daraus ein Nachteil für den betreffenden Teilnehmer ergeben (z. B. Stimmenabzug, Ausschluss vom Gewinnspiel).
Die Platzierung erfolgt anschließend nach der Stimmvergabe. Sollten Jugendfeuerwehren die gleiche Anzahl an Stimmen erhalten, entscheidet das Los.
SG Gilzem-Idesheim – Guter Start in die Saison 2021/22
Veröffentlicht: Samstag, 14. August 2021

Kreisliga D-4 Eifel
SG Gilzem-Idesheim 2 – SG Nimstal-Messerich 2, Ergebnis: 5:0
Torschützen: Patrick Remde, Stephan Zunker, Simon Dichter (2), Thomas Mohnen
Kreisliga B-2 Eifel
SG Gilzem-Idesheim 1 – SG Ringhuscheid 1, Ergebnis 2:1
Torschützen: Dominik Heser, Sebastian Lichter
SK Eifelland Gilzem - Spielplan Saison 2021/22 - Jahreshauptversammlung
Veröffentlicht: Montag, 09. August 2021

Hoffen wir, dass diese Saison zu Ende gespielt werden kann und keine Unterbrechung oder gar ein Abbruch wegen Corona erfolgt.
gilzemer.de wünscht allen Mannschaften "Gut Holz"
Spielplan Saison 2021/22 (PDF 113 Kb)
Jahreshauptversammlung des SK Eifelland Gilzem
Liebe Freunde des Kegelsports, wir laden alle Vereinsmitglieder ganz herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 18.08.2021, 19.30 Uhr im Gasthaus Dichter ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Sportwartes
3. Bericht des Kassenwartes
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Verschiedenes
Im Anschluss findet für die Aktiven eine Spielerversammlung bezüglich der neuen Saison statt.
Wir würden uns freuen, möglichst Viele an diesem Abend begrüßen zu können.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand