„Vollbesetzte“ Gilzemer Kirche zum Wortgottesdienst am Sonntag, 27.12.2020
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. Dezember 2020

Statt dessen fand ein weihnachtlicher und schöner Wortgottesdienst mit dem Thema „Fest der Heiligen Familie“ statt.
Martina Thies und Stefan Dietz hatten die musikalische Gestaltung übernommen und die erlaubten 30 Besucher waren angetan von der stimmungsvollen Feier.
Außerdem ist es sehr erfreulich, dass bereits viele Gilzemer –mit oder ohne Kinder- die Krippe in der Kirche besucht haben. Diese ist noch bis Sonntag, 10.01.2021, jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, geöffnet.
An alle Hundehalter in der Ortsgemeinde Gilzem
Veröffentlicht: Dienstag, 22. Dezember 2020

Auch ist auf öffentlichen Anlagen wie Gehwegen und Rasenflächen vermehrt aufgefallen, dass der Kot der Hunde liegen gelassen wird. Daher wird seitens der Gemeinde der dringende Appell an alle Hundehalter und Hundeführer gerichtet, die Hunde nicht frei herumlaufen zu lassen und die Hinterlassenschaften der Hunde zu beseitigen.
Aufgrund der Gefahr für die Öffentliche Sicherheit und Ordnung durch freilaufende Hunde bitten wir um Ihr Verständnis, dass zukünftig weitere Verstöße der Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel als örtliche Ordnungsbehörde zur Weiterverfolgung gemeldet werden.
Ortsgemeinde Gilzem
Martina Thies, Ortsbürgermeisterin
Kinderfahrradhelm gefunden
Veröffentlicht: Mittwoch, 16. Dezember 2020

Wenn ja, bitte melden unter Telefonnummer: 06506/408 (Zehren, Hauptstraße 24, Gilzem)
Gilzemer Weihnachtsbaum 2020 - Gilzemer "Laternen und Lichter 2020/21"
Veröffentlicht: Montag, 30. November 2020

Jetzt steht auch wieder ein leuchtender Weihnachtsbaum bei der alten Kapelle. Nikolaus, Klaus D. hat ihn mit Mario B. aus dem Wald geholt und dann mit Alfred S. aufgestellt und geschmückt. Alles schön nach den Corona-Regeln.
Vielen Dank dafür.
Ständig nimmt auch die Zahl der weihnachtlich geschmückten Häuser zu. Täglichen erhalten weitere Häuser Advents- und Weihnachtsschmuck, der dann am Abend erstrahlt.
Gerne können Sie mir Fotos von Ihren Laternen- und Lichterdekorationen senden: EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder WhatsApp: 0171 614 4326
Maximal werden 2 Bilder je Haus und „Kreation“ auf www.gilzemer.de veröffentlicht.
Mit der Übersendung treten Sie die Bildrechte an www.gilzemer.de ab und erklären sich mit der Veröffentlichung (ohne Namen, Straßen und Hausnummern) einverstanden.
Fotos der Mitmachaktion "Gilzemer Laternen und Lichter 2020/21":
Weiterlesen: Gilzemer Weihnachtsbaum 2020 - Gilzemer "Laternen und Lichter 2020/21"
Adventstombola für Jugendliche
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. November 2020

Diese Aktion wird unterstützt durch:
- die Mobile Jugendarbeit im Eifelkreis Bitburg-Prüm
- die Verbandsgemeinden Arzfeld, Prüm und Südeifel
- das Land Rheinland-Pfalz
- den Eifelkreis Bitburg-Prüm
- den Caritasverband Westeifel e.V
Bis zum 30.11.2020 können noch Teilnehmer/innen für die Adventsverlosung in die WhatsApp-Gruppe kommen. Alle die später dazu stoßen, werden nicht mehr bei der Verlosung berücksichtigt.
"Eisenacher Heimatkunde" Heft 11 ist erschienen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. November 2020

"Eisenacher- und Eifeler Geschichten“ lautet der Titel und ist ab sofort erhältlich.
Heimatforscher Werner Weber hat in diesem Heft wieder lesenswerte Geschichte & Geschichten von diesseits und jenseits des Grenzfluss Sauer beschrieben.
In diesem Heft befasst sich Werner Weber mit unterschiedlichen Themen. Er schreibt u.a. von den Holzflößen auf Sauer und Our, von den Holzverkäufen in den Dörfern der Südeifel und vom Ferkelsmakt in Trier sowie von den Echternacher Pfingstmarkttagen.
Was geschah vor etwa 100 Jahren in Eisenach? Dazu blätterte er und berichtet aus den Gemeinderatsbeschlüssen dieser Zeit.
Dieses 76-seitige Heft, ist für 5 Euro erhältlich in der Erlenapotheke lrrel, im Kaufhaus Dichter in Gilzem und beim Autor Werner Weber in Eisenach.
St. Nikolaus möchte die Gilzemer Kinder besuchen
Veröffentlicht: Sonntag, 22. November 2020

Selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Regeln und Hygienevorschriften.
Falls jemand den Besuch vom Nikolaus in seiner Familie wünscht, bitte anmelden:
Tobias Fey: 0175 2312 901 oder
Fam. Wirtz-Fey: 06506 266
Gerne könnt Ihr auch besonders Wünsche bezüglich der Schutzmaßnahmen äußern, z.B. Besuch im Aussenbereich usw..
Schöne Aktion der Pfarrgemeinde zum Gedenken unserer Verstorbenen
Veröffentlicht: Sonntag, 22. November 2020

Die Pfarrgemeinde hat daher Grableuchten segnen lassen; Mitglieder des Pfarrgemeinderates habe sie am Vormittag auf die Gräber gestellt.
Lichter zum Gedenken unserer lieben Verstorbenen, aber auch für uns alle Lichter der Hoffnung und Zuversicht!

SG Gilzem-Idesheim: Kein Pflichtspielbetrieb mehr im Jahr 2020
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. November 2020

Weitere Informationen >>>
Gilzemer Mitmachaktion "Laternen und Lichter" – Licht und Hoffnung in schwierigen Zeiten
Veröffentlicht: Montag, 09. November 2020

Ein wenig Licht in diese dunkle Zeit soll daher die Mitmachaktion "Laternen und Lichter" bringen.
Beginnend am Vorabend des St. Martinstages, also ab Dienstag, 10.11.2020, sollen in Gilzem Laternen und Lichter die Nacht erhellen.
Von St. Martin an, über die Advents- und Weihnachtszeit, bis hin zum Lichtmesstag am 2. Februar 2021.

Gerne können Sie mir Fotos von Ihren Laternen- und Lichterdekorationen senden: EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder WhatsApp: 0171 614 4326
Maximal werden 2 Bilder je Haus und „Kreation“ auf www.gilzemer.de veröffentlicht.
Mit der Übersendung treten Sie die Bildrechte an www.gilzemer.de ab und erklären sich mit der Veröffentlichung (ohne Namen, Straßen und Hausnummern) einverstanden.
Fotos der Mitmachaktion "Gilzemer Laternen und Lichter 2020/21":
Alle Ligenspiele der Sportkegler wurden ausgesetzt
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Oktober 2020

Das betrifft sowohl die Bundes- und Landesligen, wie auch die Ligen der Region Mosel.
Bereits ab dem kommenden Wochenende 31.10./01.11.2020 fallen bis auf weiteres alle Spiele bis zunächst Ende November aus.
Weitere Infos:
DSKB
Fachverband Rheinland-Pfalz
Region Mosel
SK Eifelland Gilzem
Brennholz-Bestellung bis zum 16. November 2020
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Oktober 2020

Angeboten wird:
An LKW-fähige Abfuhrwege gerücktes Buchen-Brennholz - lang, Verkaufsmaß ist der Festmeter (fm) (Eine Beimischung von bis zu 20% sonstigem Laubhartholz ist zu tolerieren.)
- Der Käufer muss seine Brennholzmenge mit diesem Bestellschein bestellen (einschl. "Allgemeine Bedingungen..").
- Die Preise werden durch Gemeinderatsbeschluss festgelegt.
- Der Festmeter Brennholz über alle Holzarten kostet 45,00 Euro.
- Erwerber von Brennholz müssen einen Sachkundenachweis erbringen!
- Aus verschiedenen Gemeinden kann auch zertifiziertes Holz nach PEFC und FSC erworben werden.
Anlage: Bestellschein mit "Allgemeinen Bedingungen" (PDF 124 Kb)
FVR unterbricht bis auf Weiteres den Spielbetrieb
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Oktober 2020
Der Fußballverband Rheinland hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie nach intensiven Überlegungen entschieden, den kompletten Pflichtspielbetrieb ab Donnerstag, 29. Oktober 2020, zu unterbrechen.Dies betrifft sämtliche Spielklassen und Pokalwettbewerbe der Herren, Frauen, Jugend und des Ü-Fußballs auf Sportplätzen im Freien sowie sämtliche Wettbewerbe in der Halle und gilt bis auf Weiteres.
Eine eventuelle Fortsetzung des Spielbetriebs wird mit mindestens zwei Wochen Vorlauf angekündigt – im Vordergrund steht dabei immer eine enge Orientierung an der jeweiligen behördlichen Verfügungslage. (Eifelkreis und Land Rheinland-Pfalz)
Der Fußballverband Rheinland verweist bezüglich Test- bzw. Freundschaftsspielen und Training auch hier auf die jeweils gültige behördliche Verfügungslage.
Kegelsportergebnisse 24./25.10.2020
Veröffentlicht: Samstag, 24. Oktober 2020
2. Bundesliga Süd, 24.10.2020 | |||||
KSC Daun-Weiersbach 1 | Holz | EWP | SK Eifelland Gilzem 1 | Holz | EWP |
Werner, Dominik | 914 | 12 |
Fuchs, Chris | 826 | 6 |
Wolter, Andre | 840 | 8 | Junk, Christian | 855 | 11 |
Werner, Peter | 853 | 10 | Bartz, Patrick | 784 | 3 |
Thönnes, Frank | 755 | 1 | Hoffmann, Kim | 836 | 7 |
Herres, Gerhard | 807 |
4 | Hoffmann, Tom | 826 |
5 |
Zenner, Andreas | 778 |
2 | Greischer, Fränk | 842 | 9 |
Punkte: 0 | 4947 | 37 | Punkte: 3 |
4969 | 41 |
KSC Hüttersdorf 2 | Holz | EWP | SK Eifelland Gilzem 1 | Holz | EWP |
Hilt, Dietmar | 931 | 10 |
Hoffmann, Tom | 903 |
6 |
Haffner, Bernd | 885 | 4 | Junk, Christian | 971 |
12 |
Pilger, Dominik | 910 |
7 | Dichter, Patrick | 870 |
1 |
Metzger, Timo | 919 | 8 | Fuchs, Chris | 882 | 2 |
Weber, Marius | 939 |
11 | Bartz, Patrick | 924 |
9 |
Schrecklinger, Rudolf | 884 |
3 | Hoffmann, Kim | 903 | 5 |
Punkte: 2 | 5468 | 43 | Punkte: 1 |
5453 | 35 |
Der karnevalistische Familienabend von Gesangverein und Feuerwehr kann ebenfalls 2021 nicht stattfinden
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. Oktober 2020
Viele Mitglieder, Gilzemer und Gäste freuen sich alle zwei Jahre auf den traditionell am zweitletzten Samstag vor Fastnachtsonntag stattfindenden karnevalistischen Familienabend.
Auch die Akteure der Veranstalter, Gesangverein „Eintracht“ 1865 Gilzem und Freiwillige Feuerwehr Gilzem, werden die umfangreichen Vorbereitungen vermissen.
Wegen der derzeitigen und voraussehbaren Pandemielage macht es aber keinen Sinn diesen schönen Abend für das Jahr 2021 zu terminieren, dafür zu planen und zu proben.
Wir hoffen und wünschen uns aber sehr, dass wir ab 2022/23 wieder zu diesem geselligen und lustigen Abend einladen können.
Bleibt alle gesund!
Gesangverein „Eintracht“ 1865 Gilzem e.V. und Freiwillige Feuerwehr Gilzem"Gilzemer Martinszug 2020 daheim" muss abgesagt werden!
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. Oktober 2020
Pressemitteilung Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, 21.10.2020:Die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm bittet aufgrund der aktuellen Pandemielage darum, die diesjährigen Martinsumzüge umfänglich abzusagen, da die Ansteckungsgefahr aufgrund der zu erwartenden Menschenansammlungen – auch unter Berücksichtigung der Maskenpflicht – als zu groß eingestuft wird.
Gleiches gilt für Gräbersegnungen über Allerheiligen. In Abstimmung mit dem Dekanat Bitburg fallen in diesem Jahr die Gräbersegnungen aus. Als Zeichen eines gemeinsamen Gedenkens werden am Allerheiligentag die Glocken aller Kirchen und Kapellen zur Mittagszeit läuten.
Aus diesem Grund wird auch der "Gilzemer Martinszug 2020 daheim" abgesagt!
Kinder, Eltern und andere Personen sollen/dürfen also nicht mit ihren Laternen am 14.11.2020 um 18:00 Uhr vor ihren Häusern stehen. Es werden auch keine Martinsbrezeln verteilt.
Uns bleibt aber immer noch die Mitmachaktion "Laternen Fenster":
Die Laternen oder andere Lichter sind also nicht umsonst vorbereitet, teilweise liebevoll gebastelt, können in den Fenstern der Häuser "Licht in die Dunkelheit" bringen und Wärme in dieser besonderen Zeit verbreiten.
Am Vorabend des St. Martinstages aufgestellt, können die Laternen und Lichterfenster vielleicht anschließend bis zum Lichtmesstag am 2. Februar 2021 für Advents- und Weihnachtsstimmung in Gilzem sorgen. Am 28. November ist bereits 1. Advent. Die Motive in den Fenstern können entsprechend der Advents- und Weihnachtszeit wechseln.
Da wohl in diesem Jahr auch kein Weihnachtsbaum bei der alten Kapelle aufgestellt werden darf, sollte man vielleicht schon jetzt, ähnlich der Aktion "MaibaumZuHause", über einen "WeihnachtsbaumZuHause" nachdenken.
Straße Zum Sportplatz gesperrt vom 27.10. bis 29.10.2020
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Oktober 2020

Details siehe nebenstehende Grafik.