⦁ Osterkonzerte des LandesJugendBlasorchesters Rheinland-Pfalz
Veröffentlicht: Freitag, 11. April 2025

Besonders herzlich tut das unser junger Gilzemer Saxophonist Benjamin Linster als aktives Mitglied des Orchesters.
Weitere Infos
Karten erhalten Sie hier >>>
Herzliche Einladung zum Kinderkreuzweg am Palmsonntag in der Gilzemer Kirche
Veröffentlicht: Montag, 07. April 2025

Geplant und durchgeführt wird der Kreuzweg von den Mitgliedern im Pfarreienrat Silvia Kockelmann-Dederichs (Eisenach) und Rita Wirtz-Fey (Gilzem
Eine Taufe im Frühling
Veröffentlicht: Freitag, 04. April 2025
Gedicht von Detlef Fey aus GilzemKaum erblickt der Winzling das Licht der Welt,
auch schon die Alarmglocke in ihm schellt,
denn die Eltern gebaren eine fixe Idee,
das Kind denkt nur: Ojemine!
Eine Taufe an den ersten Frühlingstagen,
lässt das Bübchen über Bauchweh klagen.
Der Tag fliegt rasend schnell heran,
das Event fängt, pampersbedingt, verspätet an,
wie üblich an diesem kirchlichen Orte,
werden gespendet reichlich wärmende Worte,
Kreuzzeichen samt Wassermassen bedecken das Haupt,
der Winzling dies großzügig ohne Murren erlaubt.
Eine Dame performt an einem Tasteninstrument,
dass den Paten eine Träne über die Backe rennt.
Alsdann wird der Täufling ins Gasthaus transportiert,
wobei er noch nicht die Contenance verliert,
während die „Großen“ sich erlaben an süßem Allerlei.
begnügt sich der Säugling mit Haferbrei.
Schlußendlich ermüdet er, kann die Äuglein nicht schließen,
denn die Gesellschaft tut zu sehr den Alkohol genießen,
das quittiert der Winzling mit schreiendem Protest
ein Finale furioso von diesem Fest!
Gilzemer Kapelle zum "hl. Johannes Baptist" strahlt in neuem Glanz
Veröffentlicht: Freitag, 04. April 2025
Unsere alte Kirche (erbaut 1782) ist schön renoviert worden; neuer Anstrich außen und im Inneren ist der Sockel gestrichen.Die Renovierung wurde finanziert vom Erlös unseres Kapellenfestes, durch Spenden und einem Zuschuss der Kirche.
Mittlerweile ist sie drinnen gründlich geputzt und die Außenanlage in Ordnung gebracht worden. Vielen Dank den fleißigen Helfer*innen dafür.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Herzlichen Dank an Alle, die zum Gelingen der Renovierung beigetragen haben.
(Rita Wirtz-Fey) Ortsbürgermeisterin, Mitglied im Pfarrgemeinde- und Pfarreienrat
Malerbetrieb Harald Zehren aus Gilzem bei Ausführung der Renovierungsarbeiten:
![]() |
![]() |
Gemeinderatssitzung am 10.04.2025
Veröffentlicht: Freitag, 04. April 2025

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Jährliche Prüfung der Grabmale; Auftragserteilung
2. Solidarpakt
3. Info Stand Hochwasserschutz in Gilzem
4. Nutzung Jugendraum
5. Teilnahme am Klimapreis
6. Aktueller Stand Spielplatz
7. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
8. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Vertragsangelegenheiten
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Personalangelegenheiten
4. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung
Danke allen freiwilligen Helfer*innen
Veröffentlicht: Sonntag, 23. März 2025
Der Gilzemer „Dreckwegtag“ war ein voller Erfolg.Viele Helfer, gutes Wetter und tolle Stimmung bei ausreichend Kost.

Aus Restaurant Weinsfelder Hof wird Eventlocation Weinsfelder Hof
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. März 2025

Mit 80 Sitzplätzen ist die Location geeignet für jeden Anlass, wie beispielsweise Geburtstage, Hochzeiten, Taufen, Familien- und Trauerfeiern, Weihnachts- und Betriebsfeiern.
Es ist möglich zu den Veranstaltungen auch ein Catering und Servicekräfte zu buchen.
Christian und Michael Hansen sind Eure Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Location Weinsfelder Hof in Gilzem.
Erreichen könnt Ihr sie per Telefon und E-Mail:
Christian Hansen:
Mobil: +49 171 8192058
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Michael Hansen:
Telefon: +49 6506 910582
Mobil: +49 171 5300802
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ohne Fleiß kein Preis - Saxophonist Benjamin Linster an der Lübecker Musikschule
Veröffentlicht: Dienstag, 11. März 2025

Im Mittelpunkt standen dabei der Internationale Meisterkurs und der 13. Internationale Wettbewerb für klassisches Saxophon in den Räumlichkeiten der Musikschule.
Benjamin nahm am Meisterkurs mit den international renommierten Dozenten Christian Wirth (Paris), Simon Diricq (Brüssel) und Joonatan Rautiola (Helsinki) teil.
Sie bildeten auch die Jury des Internationalen Wettbewerbs für klassisches Saxophon, mit dem das Lübecker Saxophon Festival eröffnet wurde. 14 Nachwuchsmusiker aus sieben Ländern stellten sich der hochkarätigen Jury und erspielten sich zahlreiche Preise.
Benjamin Linster aus Gilzem, auch Schüler der Kreismusikschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm, erspielte sich mit großer Virtuosität und einfühlsamer Musikalität einen hervorragenden 2. Platz in der Kategorie bis 16 Jahre.
Intensiv vorbereitet wurde er von seinem Lehrer Daniel Heuschen, am Klavier begleitete ihn in gewohnt gekonnter Manier Joachim Oehm.
Herzlichen Glückwunsch Benjamin und großen Dank an seine beiden Lehrer und Begleiter Daniel Heuschen und Joachim Oehm.
Gilzemer Umwelttag 2025 - Aktion "Saubere Landschaft" am 22.03.2025
Veröffentlicht: Dienstag, 11. März 2025

Alle Gilzemerinnen und Gilzemer sind herzlich eingeladen sich am Umwelttag zu beteiligen.
Es wird auch ein Team gebildet, dass die Fenster im Gemeindehaus putzt.
Bitte bringt Arbeitshandschuhe, eine Warnweste (insbesondere für Kinder) und dem Wetter angepasste Kleidung mit.
Im Anschluss und zum Abschluss der Aktion wird ein Imbiss gereicht.
Wir freuen uns auf viele helfende Hände.
Euer Gemeinderat
Erfolgreicher Baumschnittkurs
Veröffentlicht: Sonntag, 09. März 2025

Nach dem Motto Learning by Dooing - gab es zuerst eine kurze theoretische Einweisung und dann ging es los.
Im Herbst, nach der Ernte, wird ein Folgekurs angeboten um zu sehen was mit den geschnittenen Bäumen passiert ist.
Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.
Danke nochmal an Tobi für die professionelle Kursleitung.
GfG - Gemeinsam für Gilzem
![]() |
![]() |
![]() |
Jahreshauptversammlung des SV Gilzem-Eisenach-Meckel 1924 e.V.
Veröffentlicht: Sonntag, 02. März 2025

Sie findet am Freitag, 07.03.2025 um 20:00 Uhr im Sporthaus in Gilzem statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl eines Protokollführers
3. Geschäftsberichte
3.1 Geschäftsführer
3.2 Jugendleiter
3.3 Kassenwart
3.4 Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Beratung über vorliegende Anträge
6. Verschiedenes
Anträge können schriftlich bis Donnerstag, 06.03.2025, beim Vorsitzenden Benedikt Sehr gestellt werden.
Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 24. Februar 2025

Selbst die Wahlbeteiligung kann gegenüber der Realität abweichen, da den tatsächlichen Urnenwählern nur die beantragten Briefwahlen zugeordnet werden, was aber nicht gleich bedeutet, dass die beantragten Briefwahlen auch durchgeführt wurden.
Auf der offiziellen Ergebnisseite der Bundestagswahl 2025 wird nach Aktualisierung für die Ortsgemeinde Gilzem dargestellt:
Wahlbeteiligung: 90,5%
Wahlberechtigte: 338
Demnach haben gewählt: 306 / 90,5%
davon Urnenwähler: 171 / 50,5%
demnach Briefwähler: 135 / 40%
Das für Gilzem -und die meisten Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz- ausgewiesene Wahlergebnis entspricht somit nicht der tatsächlichen Stimmenzuordnung, denn 135 Stimmzettel fehlen in der Darstellung.
Unser Landeswahlleiter hat sich daher in der Vergangenheit mehrfach gegenüber der Bundeswahlleitung und dem Bundesinnenministerium dafür eingesetzt, die Briefwahl gemeinsam mit den Urnenstimmen in den Ortsgemeinden auszuzählen.
Eine Änderung, die auch vor dem Hintergrund ständig steigender Briefwahlanteile unbedingt notwendig wäre, ist jedoch bisher nicht erfolgt.
Gemeinsam für Gilzem (GfG) bietet einen Baumschnittkurs an
Veröffentlicht: Sonntag, 16. Februar 2025

Am Samstag, den 8. März 2025 findet ab 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr ein Baumschnittkurs statt.
Kosten € 15,00 pro Person.
Bitte Baumsägen, Baumscheren selbst mitbringen und witterungsangepasste Kleidung wird empfohlen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Weitere Infos und Anmeldungen bitte bis 5. März 2025 an:
Martina Thies Tel. 06506 8206
Verabschiedung von Marita Görgen in der Kita Eisenach- Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 15. Februar 2025

Das zeigte sich bei der Verabschiedung von Marita Görgen in der Kita Eisenach- Gilzem, die nach 46-jähriger Tätigkeit mit einem lachenden und weinenden Auge in den wohlverdienten Ruhestand ging.
In einer kleinen Feierstunde am 30.01.2025 wurde sie durch die Kinder, Eltern, Kolleginnen und den Trägern verabschiedet. In Ihrer Zeit, welche 1979 nach der Ausbildung in der Kita begann, hat sie nicht nur Kinder begleitet, sondern ganze Familien in einer entscheidenden Lebensphase unterstützt.
Die Kita wie auch die Ortsgemeinden Eisenach und Gilzem danken Frau Marita Görgen für ihren langen und unermüdlichen Einsatz und wünscht ihr für ihren Ruhestand alles Gute.
(Quelle: www.eisenach-eifel.de und Mitteilungblatt der Verbandsgemeinde Südeifel)
Foto v. l.n.r.: Unbekannt; Simone Weis (Leiterin der Kita Eisenach-Gilzem); Marita Görgen; Jürgen Kockelmann (Ortsbürgermeister Eisenach); Rita Wirtz-Fey (Ortsbürgermeisterin Gilzem)
Sperrung eines Wirtschaftsweges
Veröffentlicht: Samstag, 08. Februar 2025
Im Zuge der Bauarbeiten an den Höchstspannungsleitungen musste ein Wirtschaftsweg, wie in der Grafik dargestellt, gesperrt werden:
Die Idesheimer Straße und der Wirtschftsweg Richtung Weinsfelderhof sind frei. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende 2026.
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 06.02.2025
Veröffentlicht: Freitag, 24. Januar 2025

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2025
- Beratung und Beschlussfassung über die Brennholzpreise und Brennholzabwicklung im Herbst/Winter 2024/2025
- Baulaständerung zugunsten Garage Feuerwehr
- Info Stand Windkraft
- Info über die Gebühren für das DGH und die Grillhütte
- Photovoltaik in der Ortsgemeinde Gilzem
- Bundestagswahl 2025
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
- Personalangelegenheiten
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Herzlich Willkommen in Gilzem
Veröffentlicht: Dienstag, 21. Januar 2025

Empfängt Gilzem alle, stolz und zier.
Ein Baum, von Raureif sanft umhüllt,
Mit Winterzauber still erfüllt.
Das Schild verkündet freundlich stumm:
"Willkommen seid ihr, ebendrum"
Die klare Luft, der Himmel blau,
Ein Gruß, so schlicht und doch so schlau.
Die Ruhe spricht, das Herz erwacht,
Ein Eifeldorf in Winterpracht.
Ein Ort, der einlädt, hier zu ruh’n,
Wo Mensch und Zeit im Frieden tun.
(Foto: Frank Gangolf)
Letzter Kartenvorverkauf für die Familienabende
Veröffentlicht: Sonntag, 19. Januar 2025
Letzter Kartenvorverkauf für die Familienabende am 15.02. und 22.02.2025 im Gemeindehaus:Donnerstag, 23.01.2025 von 19 bis 21 Uhr im Gemeindehaus
Preis Karte: 11 Euro - max. 4 Karten pro Person
Die Ortsgemeinde Gilzem sucht …
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Januar 2025

Gemeindearbeiter*in (m/w/d)
Die Vergütung erfolgt aufgrund angeordneter und tatsächlich geleisteter Arbeitsstunden bei freier Zeiteinteilung. Die Ortsgemeinde bietet Ihnen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (556,00 Euro). Der Stundenlohn richtet sich nach der jeweiligen Eingruppierung.
Hinweis: Diese Stelle wird zusätzlich zur Stelle unseres Gemeindearbeiters Maximilian geschaffen und umfasst u.a. das Mähen des Sportplatzes.
und eine
Reinigungskraft (m/w/d) für das Dorfgemeinschaftshaus.
Die Vergütung erfolgt aufgrund angeordneter und tatsächlich geleisteter Arbeitsstunden bei freier Zeiteinteilung. Die Ortsgemeinde bietet Ihnen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (556,00 Euro). Der Stundenlohn richtet sich nach der jeweiligen Eingruppierung.Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung schnellstmöglich an die Ortsgemeinde Gilzem zu richten.
Ortsgemeinde Gilzem, Ortsbürgermeisterin Rita Wirtz-Fey, Hauptstr. 40, 54298 Gilzem