Pfarrbriefbezug 2023
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. Februar 2023

Liebe Pfarrbriefbezieher!
Wie bereits im vergangenen Jahr praktiziert, soll auch die Pfarrbriefbestellung für 2023 wieder per Überweisung erfolgen.
Wie diese Einzahlung aussieht? In der Mitte dieses Pfarrbriefes finden Sie eine vor gedruckte Einzahlungskarte mit der Nummer des Pfarramtskontos Irrel. Sie müssen diesen Beleg wie gewohnt einfach ausfüllen: wichtig ist dabei, dass Sie Ihren vollen Namen (Vor- und Zuname) sowie Ihre Adresse sowie den Wohnort korrekt und leserlich eintragen! Hierzu eine Bitte: wiederholen Sie vor allem die Angaben von Straße, Hausnummer und Wohnort im Feld „Verwendungszweck“, damit wir Ihre Bestellung korrekt zuordnen können. Es geschieht öfters, dass Straße und Hausnummer im Feld „Angaben zum Kontoinhaber“ nicht komplett auf unseren Kontoauszügen erscheinen, was dann die Zuordnung zum jeweiligen Besteller erschwert, vor allem, wenn es sich um einen häufig vorkommenden Namen handelt.
Den so ausgefüllten Beleg geben Sie einfach bei Ihrem Geldinstitut ab. Natürlich können Sie diese Bestellung auch einfach per Online-Banking durchführen.
Wer seine Pfarrbriefbestellung lieber bar bezahlen möchte, legt den ausgefüllten Beleg (bitte auch hier komplett ausfüllen mit dem beigefügten Geldbetrag!) in einen verschlossenen Umschlag und gibt diesen fristgerecht im Pfarrbüro in Irrel ab (Ein-wurf in den Briefkasten genügt).
Einzahlungsfrist, um auch weiterhin den Pfarrbrief pünktlich zu erhalten, ist der 22. Februar 2022. Später eingehende Zahlungen werden wir aus organisatorischen Gründen dann erst zum Monat April berücksichtigen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sollten Sie wider Erwarten, was leider auch schon mal vorkommt, Ihren Pfarrbrief trotz Bestellung nicht erhalten haben, melden Sie uns das bitte umgehend, damit wir die Ursache dafür feststellen können und die Zustellung zu Ihrer weiteren Zu-friedenheit erfolgen kann.
Was den Preis für den Pfarrbrief betrifft, so ändert sich nichts, er beträgt weiterhin 10 €.
Für uns Gilzemer:
Der Briefumschlag mit dem Beleg und Geldbetrag kann auch bei Rita Wirtz-Fey abgegeben werden. Sie bringt die Umschläge dann fristgerecht zum Pfarrbüro in Irrel.
Neue Austräger des Pfarrbriefes in Gilzem sind Jonathan, Samantha u. Raphael.
Kölsche Ovend mit den domPiraten am 22.07.2023 in Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 30. Januar 2023

Einlass: 19:00 Uhr
Happy Hour: 19:00 bis 20:00 Uhr
domPiraten: 21:00 Uhr
Anschließend DJ
Der Vorverkauf hat begonnen:
12,00 Euro in bar im Gasthaus Dichter in Gilzem und über www.ticketregional.de
Abendkasse: 14,00 Euro
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 02.02.2023
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme am Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"
2. Bau-und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen
Infos zur Sitzung
40. Jahresausstellung des Kunstkreises Beda
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023

Die Ausstellung in der Galerie im Haus Beda in Bitburg ist vom 29. 01. bis 05.03.2023 zu sehen.
Mitaussteller sind auch die beiden Gilzemer Hobbykünstlerinnen und Mitglieder im Kunstkreis Beda, Anita Zenz und Elisabeth Hoor.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Dienstag – Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 14:00 – 18:00 Uhr
Montag: geschlossen
Friede, Freude, Christbaumspitze
Veröffentlicht: Freitag, 23. Dezember 2022
Gedicht von Detlef Fey aus GilzemDas Weihnachtsfest, schon immer eine Herausforderung,
wenn Verwandtschaft einfällt mit Einladung.
Für die Gastgeber eine reine Leistungsschau,
speziell für die verantwortliche Ehefrau.
Menü, Ambiente, begleitendes Gebäck,
besteht es den kritischen Schwiegermuttercheck?
Sind schließlich alle Gutscheine ausgetauscht,
wird friedlicher wie festlicher Musik gelauscht.
Man wünscht sich alles Gute und Cholera und Pest,
was war dies wieder für ein wundervolles Weihnachtsfest!
GfG-Team’s "Sinkkastenreinigung" - November / Dezember 2022
Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2022
Im April 2022 haben sich verschiedene kleine GfG-Team´s gebildet, um die Sinkkästen im Dorf zu reinigen (wir berichteten).Im GfG-Novembertreffen entschieden sich die gleichen Teammitglieder dazu, nach der herbstlichen Entlaubung der Bäume, die Sinkkästen noch einmal wiederholt zu prüfen und ggf. zu reinigen.
Hier möchten wir auch alle Grundstückseigentümer erwähnen, die eigenverantwortlich ihre Pflicht erfüllen, Sinkkästen und Abläufe entlang Ihrem Grundstück zu reinigen.
Vielen Dank, dass Ihr für unsere Sicherheit "am Ball" bleibt!
Eisenacher und Eifeler Geschichten Teil III von Werner Weber ist erschienen
Veröffentlicht: Freitag, 09. Dezember 2022

Werner Weber hat wieder viele interessante Themen, Geschichten und Gegebenheiten aus Eisenach, der Umgebung und den Nachbardörfern zusammengetragen.
Wiederum ein sehr gelungenes Werk über das frühere Leben in unserer Eifeler Heimat.
Das 76-seitige Heft, ist für 5 Euro erhältlich in der Erlenapotheke in lrrel, im Kaufhaus Dichter in Gilzem und beim Autor Werner Weber in Eisenach.
Einladung zum Seniorenkaffee
Veröffentlicht: Montag, 15. August 2022

Wir laden ein für Donnerstag, 25. August 2022 um 15.00 Uhr ins Gasthaus Dichter in Gilzem.
Alle Gilzemer Frauen und Männer ab 60 sind dazu herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit Euch.
Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 21.08.2022
A. Mares Tel: 8351 - E. Bisdorf Tel: 661 - M. Zehren Tel: 8126
Jugendfeuerwehr Gilzem baut Insekten-Nisthilfe
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. August 2022
Auf Anregung von "GfG-Gemeinsam für Gilzem" hat die Jugendfeuerwehr Gilzem in den vergangenen Wochen ein Insektenhotel gebaut.
Herzlichen Dank für die vielen Sachspenden und besonderen Dank an Harald Zehren für das schöne Schild.
![]() |
![]() |
![]() |
Spielplan/Ergebnisse SG Gilzem-Idesheim Saison 2022/23
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. August 2022
-
-