Weihnachtsbaumverkauf im Gasthaus Dichter am 15.12.2019
Veröffentlicht: Dienstag, 10. Dezember 2019

Unser Gasthaus lädt zur gemütlichen Einstimmung auf Weihnachten in den Biergarten bei warmen Getränken und frischgebackenen Waffeln ein.
Einen Teil des Erlöses spendet die Familie Dichter in diesem Jahr für die Jugendarbeit der Gilzemer Vereine.
Kegelsportergebnisse 07./08.12.2019
Veröffentlicht: Samstag, 07. Dezember 2019
Datum | Uhrzeit | Liga | Heim | Gast | Punkte | Holz | Tabellenplatz |
Sa 07.12.19 | 14:00 | 2. BuLi | SK Eifelland Gilzem 1 | AN Bosserode 1 | 2:1 | 5246:5067 | 4 |
Sa 07.12.19 | 16:00 | Regional-L | KSV Heidenburg 1 | SK Eifelland Gilzem 3 | 3:0 | 2992:2827 | 10 |
Sa 07.12.19 | 16:00 | RLP-Liga | SG Isenburg-Dierdorf 1 | SK Eifelland Gilzem2 | 0:3 | 4784:4925 | 6 |
Sa 07.12.19 | 17:00 | Oberliga | SK Eifelland Gilzem 4 | SKV Trier 5 | 2:1 | 2972:2921 | 7 |
So 08.12.19 | 10:00 | Bezirks-L | SK Eifelland Gilzem 6 | KSV Tälchen 3 | 3:0 |
2753:2298 | 7 |
So 08.12.19 | 12:00 | Bezirks-L | SK Eifelland Gilzem D5 | KSV Riol 4 | 2:1 | 2803:2710 | 2 |
Das neue regionale Busnetz in der Südeifel startet am 16. Dezember 2019
Veröffentlicht: Freitag, 06. Dezember 2019

Nun soll es am 16. Dezember 2019 so weit sein und ein erster Schritt zur besseren ÖPNV-Erschließung getan werden. Mit der neuen Buslinie 401 zwischen Bitburg und Welschbillig wird Gilzem an die Buslinien 400, 410 und 420 zwischen den Knotenpunkten Trier, Bitburg, Irrel und Welschbillig angebunden.
Leider steht diese Verbindung nur wochentags, von Montag bis Freitag, zur Verfügung, weshalb es auch nur ein erster Schritt sein sollte.
Jetzt stellt sich für uns Gilzemer und sicher ebenso für den Verkehrsverbund VRT und das Verkehrsunternehmen Tempus mobil die Frage:
Wie werden die neuen Linien genutzt und im speziellen: Wie nutzen wir Gilzemer die neue Linie 401?
Weiterlesen: Das neue regionale Busnetz in der Südeifel startet am 16. Dezember 2019
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019
Veröffentlicht: Sonntag, 01. Dezember 2019

Ortsbürgermeisterin Martina Thies und freiwillige Helfer/innen trotzen bei Glühwein, leckerem Kuchen und Gebäck den Temperaturen, dem Schneefall und dem Regen bei Minusgraden.
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2019, ein echtes Gilzemer Eigengewächs, wird nun bis zum Lichtmesstag für alle ein schönes Zeichen der besonderen Jahres- und Festtagszeit sein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Trotz Regen und Schnee: Mit einem Steiger vom Malerbetrieb Zehren machte es Spaß |
Spätherbst
Veröffentlicht: Freitag, 22. November 2019

Wenn die Natur, verdientermaßen,
sich zur Winterruh‘ bettet,
in vier Wände dann
der Mensch sich rettet.
Doch hört man vermehrt
nun ein dumpfes Knallen,
schon wieder eine Decke
auf den Kopf gefallen!
Eisenacher Heimatkunde – Chronik 10 ist erschienen
Veröffentlicht: Freitag, 15. November 2019

Aus dieser Zeit berichten Zeitzeugen, zahlreiche Fotos und Abbildungen runden die 74-seitige 10. Chronik ab.
Diese Ausgabe, wie auch die Chroniken 1 bis 9, sind einzeln oder zusammen, jederzeit ein schönes und interessantes Geschenk.
Die Hefte können Sie beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438, Online-Kontakt
Die aktuelle Ausgabe 10 auch im Kaufhaus Dichter in Gilzem und in der Erlen Apotheke in Irrel.
Preis je Ausgabe 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage www.weber-eisenach.de. Dort finden Sie auch diese Chroniken und viele weitere interessante Berichte.
Weitere Artikel zu Heimatforscher Werner Weber
Der Gesangverein Gilzem ist auf "Stimmenfang"
Veröffentlicht: Freitag, 09. August 2019

Lesen Sie beigefügten Flyer und kommen Sie bei Interesse einfach in die nächste Chorprobe.
Diese findet in der Regel jeden Dienstag, ab 20 Uhr im Gasthaus Dichter statt.
Flyer: "Die Wahlen sind zwar vorbei, aber heute brauchen wir deine Stimme" (PDF 169 Kb)
Gilzemer Dorf-Checker gehen als erste durch‘s Ziel
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Januar 2018
Auf ihrer Internetseite www.vg-suedeifel.de hat die Verbandsgemeinde Südeifel heute folgenden Bericht zum Zukunfts-Check Dorf Gilzem veröffentlicht:
Der Zukunfts-Check Dorf der Ortsgemeinde Gilzem fand am 14.12.2017 im Gilzemer Gasthaus Dichter seinen krönenden Abschluss. Die Gilzemer gingen damit von allen 38 in der Verbandsgemeinde Südeifel beteiligten Dörfern als erste durch‘s Ziel!
Eindrucksvoll legt die Gemeinde Gilzem nun die Ergebnisse ihrer rund anderthalbjährigen Arbeit in einem sehr ausführlichen und umfangreichen Abschlussbericht, darunter viele großformatige Karten und Übersichten, dar.
Weiterlesen: Gilzemer Dorf-Checker gehen als erste durch‘s Ziel
Heißgeliebter Holzherd
Veröffentlicht: Samstag, 23. Dezember 2017

„Äisch hunn mia eppes Neijes geleistet, eppes wuvuhn äisch schunn laang träämen,“ erzähle ich einer Bekannten.
„Host dou dia well och enn Thermomix koot?“
Völlig irritiert schaue ich sie an. Eigentlich müsste sie wissen, dass so etwas für eine kreative Kochkünstlerin wie mich absolut nicht in Frage kommt.
„Su en neimodischen Kroom kennt mia net ant Hous,“ höre ich mich sagen.
Im gleichen Moment denke ich, dass laut Erzählungen meiner Mutter meine Großmutter dasselbe sagte, als sie in den 50er Jahren einen Elektroherd kaufen wollte. Gehöre ich nun auch schon zu den ewig gestrigen aalen Lett?
Herzlicher Empfang für Jakobspilger Nobert Funk in seiner Heimatgemeinde Lorich
Veröffentlicht: Sonntag, 23. Juli 2017

Gesten, am 22. Juli 2017, kehrte er wohlbehalten zurück und heute überraschten ihn seine Familie, die Dorfgemeinschaft, Freunde und Bekannte mit einem herzlichen Empfang beim Gemeindehaus in Lorich.
In 86 Pilgertagen und rd. 2.300 km hatte Norbert sein Ziel, Santiago de Compostela, am 29. Juni 2017 erreicht. (Statistik)
In den folgenden 3 Wochen genoss er das besondere Flair dieses herausragenden Pilgerortes, pilgerte dann u.a. weiter bis „ans Ende der Welt“ (Kap Finisterre) und bis nach Muxia. Seine prognostizierten 2.437 Pilgerkilometer hat Norbert damit voll erreicht, eine wirklich beachtenswerte Leistung.
Heute waren aber alle glücklich Norbert wieder bei sich zu haben, die Familie und besonders sein 91-jähriger Vater, ebenso alle die zur heutigen Überraschungsfeier gekommen waren.
Norbert begrüßt alle herzlich, gespannt hörte man seinen Schilderungen zu, tagelang könnte man jetzt seinen Erzählungen lauschen, denn die Menge und Vielfalt seiner neuen Erfahrungen ist riesengroß.
![]() |
![]() |
![]() |
Wir alle können ebenfalls noch dazu beitragen:
Spendenkonto: Norbert Funk:
Volksbank Trier - BIC: GENODED1TVB
IBAN: DE48 58560103 0010207802
Verwendungszweck: Spendenaktion - Camino2017
Danke Norbert, dass wir Dich virtuell auf deiner Pilgerreise über deine Homepage www.funk-lorich.de begleiten durften. Wir sind stolz darauf Dich zu kennen!