Das Naturparkzentrum Teufelsschlucht bei Ernzen
Veröffentlicht: Dienstag, 01. April 2014

Das Besucherzentrum ist dann wieder täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet und viele Neuerungen erwarten die Gäste.
Eine einzigartige Landschaft erwartet uns.
Wir leben in einer Region, in der andere Urlaub machen - in einer wunderschönen Landschaft mit einer intakten Natur, einem ungewöhnlichen Reichtum an Kulturdenkmälern und gut ausgebauten Wander- und Radwegen - mitten im Naturpark Südeifel. Aber nicht selten machen wir die Erfahrung, dass sich Urlaubsgäste, vor allem diejenigen, die das Felsenland Südeifel seit Jahren besuchen, wesentlich besser in dieser Region auskennen und viel mehr über ihre Besonderheiten wissen als wir Einheimische.
Eine Wanderung oder ein Ausflug zur Teufelschlucht und der Besuch des Naturparkzentrum lohnen zu jeder Jahreszeit.
Weitere Infos und die aktuellen Öffnungzeiten erhalten Sie unter www.teufelsschlucht.de
Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2023 der Sportkegler
Veröffentlicht: Donnerstag, 20. April 2023

Bei den Regionsmeisterschaften haben sich nachende Kegelsportler/-innen vom SK Eifelland Gilzem zur Teilnahme qualifiziert und starten wie folgt:
Datum | Uhrzeit | Kegler/-in | Disziplin | Status, Ergebnis |
Sa. 22.04.2023 | 11:00 | Fey, Madeleine | Damen Paarkampf | Endlauf, 3. Platz, qualifiziert für DM |
Sa. 22.04.2023 | 11:00 | Kreinz, Marie | Damen Paarkampf | |
Sa. 22.04.2023 | 11:50 | Bartz, Petra | Damen Paarkampf | Endlauf, 2. Platz, qualifiziert für DM |
Sa. 22.04.2023 | 11:50 | Keller, Martine | Damen Paarkampf | |
Sa. 22.04.2023 | 13:40 | Keller, Martine | Mixed Paarkampf | Endlauf, 5. Platz |
Sa. 22.04.2023 | 13:40 | Fuchs, Chris | Mixed Paarkampf | |
Sa. 22.04.2023 | 13:40 | Kreinz, Marie | Mixed Paarkampf | Endlauf, 6. Platz |
Sa. 22.04.2023 | 13:40 | Dichter, Patrick | Mixed Paarkampf | |
Sa. 22.04.2023 | 14:30 | Fey, Madeleine | Mixed Paarkampf | Endlauf, 4. Platz, qualifiziert für DM |
Sa. 22.04.2023 | 14:30 | Bartz, Patrick | Mixed Paarkampf | |
So. 23.04.2023 | 10:00 | Bartz, Petra | Damen B Einzel | Endlauf. 2. Platz, qualifiziert für DM |
So. 23.04.2023 | 10:50 | Keller, Martine | Damen Einzel | Endlauf. 2. Platz, qualifiziert für DM |
So. 23.04.2023 | 11:40 | Fey, Madeleine | Damen Einzel | Endlauf, 3. Platz, qualifiziert für DM |
So. 23.04.2023 | 12:30 | Poorters, Kim | U 24 w Einzel | Endlauf, 1. Platz, qualifiziert für DM |
Ergebnisse und weitere Infos: http://www.lfv-rlp-kegeln.de/rlp_ergebnisse.htm
Hinweis: Die Rheinland - Pfalz Jugend-Meisterschaften 2023 finden am 6. und 7. Mai 2023 im Gasthaus Dichter in Gilzem statt. Die Startzeiten der Gilzemer Kegelsportler*innen erhalten Sie rechtzeitig auf www.gilzemer.de
Einladung zum Frühlingskaffee am 23. März 2023
Veröffentlicht: Sonntag, 12. März 2023

Ganz herzlich lädt der Pfarrgemeinderat Eisenach/Gilzem zu einem gemütlichen Beisammensein am Donnerstag, 23.03.2023 um 15.00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Eisenach ein.
Bei Kaffee und Kuchen hält Frau Rings, vom Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Bitburg e.V.; einen Vortrag zu dem Thema:
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Der Pfarrgemeinderat freut sich auf Euren Besuch und nimmt Anmeldungen gerne bis zum 20. März entgegen:
Elisabeth Bisdorf 06506-661
Sylvia Kockelmann 06506-912863
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022 - Mitmachaktion der GfG-Gruppe
Veröffentlicht: Dienstag, 15. November 2022

Bei gemütlicher Stimmung mit Kuchen, Glühwein, Kinderpunsch und adventlicher Musik wollen wir den Gilzemer Weihnachtsbaum schmücken.
Kugeln stehen bereit.
Gerne dürft Ihr selbst gebastelten, wetterfesten Schmuck mitbringen und an den Baum hängen.
Um unsere Aktionen zu unterstützen, steht ein Schweinchen bereit, welches sich auf "Fütterung" freut.
Wir freuen uns über jeden Besucher und wünschen schon jetzt einen schönen Advent 2022.
Eure GfG`ler
Eifeler Nachtleben
Veröffentlicht: Freitag, 01. Juli 2022
Von Detlef Fey aus GilzemGlänzend schlängelt sich die schmale Straße,
zwei Scheinwerfer in regennasser Nacht,
ein Auto lärmt in solchem Maße,
der Mensch aus seinem Schlaf erwacht.
Das Getöse verblaßt, hört man da Stimmen,
die hurtig eine Leiter zu Schlafgemächern erklimmen?
Aber Nein! Der Mensch vernimmt zu seinem Glücke,
nur das nervige Summen einer stechenden Mücke!
Die Jagd beginnt, man ist guten Mutes,
die Gattin erschrickt, angesichts des Blutes.
Als endlich die Ruhe wiederhergestellt,
der Hund, verspätet, das Auto verbellt!
Ihre Stimme für die Jugendfeuerwehr Gilzem im Förderwettbewerb der Volksbank Eifel eG
Veröffentlicht: Montag, 13. September 2021

Dazu hat sie ein kurzes Video erstellt und darin geschildert, warum sie die Förderungen gewinnen und einsetzen möchte.
Im Publikumsvoting des Förderwettbewerbs gibt es folgende Preise zu gewinnen:
Plätze 1 – 5: je 2.000,00 €, Plätze 6-15: je 1.000,00 €, Plätze 16-25: je 500 €.
Geben Sie jetzt bitte bis spätestens 11.10.2021 der Jugendfeuerwehr Gilzem Ihre Stimme:
https://www.volksbank-eifel.de/wir-fuer-sie/volksbank-stiftung/jugendfeuerwehr-voting.html
Alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren:
https://vb-eifel.hc-apps.de/app/view/contest/49089?d=true&tab=overview
Abstimmung:
Das Voting erfolgt vom 13.09.2021 – 11.10.2021. Nur in diesem Zeitraum können die Stimmen für den Beitrag gesammelt werden. Jeder darf nur einmal pro Projekt abstimmen. Ziel der Abstimmung ist ein objektives Wettbewerbsergebnis. Besonders deswegen wird an ein faires Vorgehen bei der Abstimmung appelliert. Jederzeit hat die Volksbank Eifel eG die Möglichkeit, abgegebene Stimmen zu kontrollieren, weshalb mehrfaches Abstimmen für ein und denselben Beitrag nicht sinnvoll und auch nicht erwünscht ist. Bei Nichtbeachtung kann sich daraus ein Nachteil für den betreffenden Teilnehmer ergeben (z. B. Stimmenabzug, Ausschluss vom Gewinnspiel).
Die Platzierung erfolgt anschließend nach der Stimmvergabe. Sollten Jugendfeuerwehren die gleiche Anzahl an Stimmen erhalten, entscheidet das Los.
SG Gilzem-Idesheim – Guter Start in die Saison 2021/22
Veröffentlicht: Samstag, 14. August 2021

Kreisliga D-4 Eifel
SG Gilzem-Idesheim 2 – SG Nimstal-Messerich 2, Ergebnis: 5:0
Torschützen: Patrick Remde, Stephan Zunker, Simon Dichter (2), Thomas Mohnen
Kreisliga B-2 Eifel
SG Gilzem-Idesheim 1 – SG Ringhuscheid 1, Ergebnis 2:1
Torschützen: Dominik Heser, Sebastian Lichter
Einladung zur Jahresausstellung des Kunstkreises Beda 2020
Veröffentlicht: Montag, 13. Januar 2020

Dauer der Ausstellung: 26. Januar bis 09. Februar 2020
Ort: Große Galerie des Hauses Beda in Bitburg
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstag bis Samstag: 15 Uhr bis 18 Uhr
Samstags: 14 Uhr bis 18 Uhr
Montag: geschlossen
Ausstellende Hobby-Künstlerinnen und Mitglieder im Kunstkreis Beda aus Gilzem:
Anita Zenz und Elisabeth Hoor
Rückblick auf die Vernissage 2018
Weiterlesen: Einladung zur Jahresausstellung des Kunstkreises Beda 2020
Chorkonzert „50 Jahre gemischter Chor“ am 17.11.2018 im Gemeindehaus Gilzem
Veröffentlicht: Sonntag, 18. November 2018

Vorsitzende Silvia Mayer begrüße die Gäste, besonders den Vorsitzenden des Kreis-Chorverbandes Bitburg Prüm, Wilhelm Husch mit Gattin, und lud alle zu einem musikalischen Rückblick mit Liedern aus den 1968er Jahren und Drumherum ein.
Chormitglied Christian Harz beschrieb in lustiger Art den Weg, den ein junger Mann damals mit seinem Bulli von Gilzem aus nach Mendocino unternommen hatte, um dort sein „Girl aus Mendocino“ wiederzufinden.
Zu diesen Textbeiträgen sang der Chor unter Leitung von Christina Becker und begleitet von Alexander Wissmann am Keyboard jeweils das passende Lied.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Gesangverein 'Eintracht' 1865 Gilzem begibt sich mit seinen Gästen auf eine Bulli-Reise nach Mendocino |
Weiterlesen: Chorkonzert „50 Jahre gemischter Chor“ am 17.11.2018 im Gemeindehaus Gilzem
Eisenacher Heimatkunde – Chronik 8 ist erschienen
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Dezember 2017

Interessantes aus der Pfarrei Eisenach-Gilzem und der Filialkirche Gilzem runden sein 8. Heft mit zahlreichen Bildern, Zeichnungen und Dokumenten ab.
Diese 64 seitige Ausgabe können sie beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438,
im Kaufhaus Dichter und Gasthaus Dichter in Gilzem
und in der Erlen Apotheke in Irrel. Preis 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage www.weber-eisenach.de
Vorwort des Autors:
Weiterlesen: Eisenacher Heimatkunde – Chronik 8 ist erschienen