Broschüre „Bilderbuch Ortsgemeinde Gilzem“ ist eingetroffen.
Veröffentlicht: Samstag, 25. Juli 2015

Details: Broschüre mit PUR-Klebebindung, Endformat DIN A4 quer, 176-seitig (88 Blätter), 135g Innenteil glänzend. mit 250g Umschlag (eins. folienkaschiert glänzend), 4/4 - farbig mit rd. 700 Bildern aus dem Ort, Flur und Wald.
Die Broschüre enthält auch die offizielle Präsentation der Gemeinde Gilzem zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2015.
Die rd. 75 vorbestellten Broschüren werden in den kommenden Tagen durch Ortsbürgermeisterin Martina Thies verteilt. Wer noch Interesse an einem Rest-Exemplar hat, kann sich per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bei Ortsbürgermeisterin Thies melden.
Das Bilderbuch der Ortsgemeinde Gilzem in Bildern:
Weiterlesen: Broschüre „Bilderbuch Ortsgemeinde Gilzem“ ist eingetroffen.
Dinosaurierpark Teufelsschlucht öffnet am Ostersamstag, 04. April 2015, ab 09:00 Uhr
Veröffentlicht: Sonntag, 22. März 2015

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Regelmäßig wird Neues im Dinosaurierpark zu sehen sein: Schon zu den Sommerferien werden zwei weitere große „Langhälse“ erwartet. Wir empfehlen den Erwerb der günstigen Saisonkarten, um immer wieder in den Park kommen zu können.
Spielplätze und Forschercamp
Für Kinder jeden Alters gibt es im Park neben Spielmöglichkeiten einen Mitmachbereich, das "Forschercamp". Hier können sie z. B. Saurierskelette ausgraben, Dinofiguren bemalen oder Fossilien präparieren.
Essen und Trinken
Für alle, die sich selbst verpflegen wollen, stehen an mehreren Stellen des Parks Tische und Bänke zum Picknicken zur Verfügung. Dinoschnitzel und mehr gibt's in der Dino-Snackbar.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Dino-Shop bietet alles, was Dinofans brauchen: Bücher und Spiele, Figuren, Plüschtiere, T-Shirts und Mützen und vieles mehr!
Erlebnisangebote
Kindergeburtstag im Dinopark - Führungen durch den Park - Workshops - Veranstaltungen
Öffnungszeiten:
4. April bis 1. November 2015, täglich 9 - 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
Eintrittspreise:
Kinder 4-12 Jahre: 7,50 € | Jugendliche ab 13 Jahre & Erwachsene 9,50 €
Gruppen ab 20 Personen (1 Begleitperson frei): Kinder 4-12 Jahre 6,00 € | Jugendliche ab 13 Jahre & Erwachsene 7,50 € pro Person
Saisonkarten: Kinder 4-12 Jahre 15,00 € | Jugendliche ab 13 Jahre & Erwachsene 20,00 €
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Infos zum Dinopark Teufelsschlucht erhalten Sie auch auf den Seiten der Verbandsgemeinde Südeifel.
Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis 05. Mai 2023
Veröffentlicht: Samstag, 08. April 2023

nach der Pandemie findet in diesem Jahr wieder die Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz statt.
In diesem Jahr werden unsere Messdienerinnen und Messdiener die Sammlung durchführen und freuen sich auf Ihre Unterstützung.
Schirmherrin der Sammlung ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Eine Hälfte des gesammelten Geldes unterstützt Projekte der Mitgliederverbände und des Landesjugendrings.
Die andere Hälfte behält die sammelnde Gruppe vor Ort für Projekte, Materialien und Anschaffungen oder auch für die Bezahlung des nächsten Ausflugs.
Die Jugendsammelwoche ist durch den Erlaubnisbescheid der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier vom 14.07.2022, Aktenzeichen 15 750-2/23 genehmigt.
Selbstverständlich ist Ihre Spende auch steuerlich absetzbar. Die Sammler*innen werden Ihnen auf Wunsch gerne eine entsprechende Spendenquittung ausstellen.
Bitte unterstützen Sie diese Aktion.
Freundliche Grüße
Gemeindeverwaltung Gilzem
SK Eifelland Gilzem – von wegen „eine ruhige Kugel schieben“ ...
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. März 2023
Auch der 6. Mannschaft des SK Eifelland Gilzem herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft in der Bezirksliga und zum Aufstieg in die Oberliga!Aus dem Kegelspiel soll ja bekanntlich die Redewendung "eine ruhige Kugel schieben" kommen, weil es durch die glatten Kegelbahnen keiner großen Kraftanstrengung bedarf die Kugel ins Rollen zu bringen. So wurde das Kegeln zum Sinnbild von "Mühelosigkeit".
Das mag vielleicht auf das Kegeln so mancher Hobbykegelclubs zutreffen aber nicht auf den Kegelsport im SK Eifelland Gilzem und anderer Kegelsportvereine.
Beim SK Eifelland Gilzem ist es Hochleistungssport bei höchster Konzentration, ja man könnte auch sagen, es ist sportliche Schwerstarbeit.
Hierzu einige Zahlen aus der vergangenen Saison 2022/23 von den Wettkampfspielen (ohne Training, Probeholz usw.):-))
Mit 58.560 Kugeln wurden 371.083 Kegeln abgeräumt. Das Gesamtgewicht der Kugeln und Kegeln betrug über 800 Tonnen. Auch die Kegelsportler/-innen müssen sich bei jedem Spiel rd. eine Stunden lang „hin und her bewegen“, was bei einem Durchschnittsgewicht von 75 kg über 4.400 Tonnen ergibt. Insgesamt waren in der vergangenen Saison allein zu den Wettkampfspielen also rd. 5.200 Tonnen "in Bewegung"!
Von wegen also „eine ruhige Kugel schieben“….
Nachfolgend noch eine kleine Statistik der Mannschaften und Kegelsportler/-innen zur Saison 2022/23:
Weiterlesen: SK Eifelland Gilzem – von wegen „eine ruhige Kugel schieben“...
Pfarrbriefbezug 2023
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. Februar 2023

Liebe Pfarrbriefbezieher!
Wie bereits im vergangenen Jahr praktiziert, soll auch die Pfarrbriefbestellung für 2023 wieder per Überweisung erfolgen.
Wie diese Einzahlung aussieht? In der Mitte dieses Pfarrbriefes finden Sie eine vor gedruckte Einzahlungskarte mit der Nummer des Pfarramtskontos Irrel. Sie müssen diesen Beleg wie gewohnt einfach ausfüllen: wichtig ist dabei, dass Sie Ihren vollen Namen (Vor- und Zuname) sowie Ihre Adresse sowie den Wohnort korrekt und leserlich eintragen! Hierzu eine Bitte: wiederholen Sie vor allem die Angaben von Straße, Hausnummer und Wohnort im Feld „Verwendungszweck“, damit wir Ihre Bestellung korrekt zuordnen können. Es geschieht öfters, dass Straße und Hausnummer im Feld „Angaben zum Kontoinhaber“ nicht komplett auf unseren Kontoauszügen erscheinen, was dann die Zuordnung zum jeweiligen Besteller erschwert, vor allem, wenn es sich um einen häufig vorkommenden Namen handelt.
Den so ausgefüllten Beleg geben Sie einfach bei Ihrem Geldinstitut ab. Natürlich können Sie diese Bestellung auch einfach per Online-Banking durchführen.
Wer seine Pfarrbriefbestellung lieber bar bezahlen möchte, legt den ausgefüllten Beleg (bitte auch hier komplett ausfüllen mit dem beigefügten Geldbetrag!) in einen verschlossenen Umschlag und gibt diesen fristgerecht im Pfarrbüro in Irrel ab (Ein-wurf in den Briefkasten genügt).
Einzahlungsfrist, um auch weiterhin den Pfarrbrief pünktlich zu erhalten, ist der 22. Februar 2022. Später eingehende Zahlungen werden wir aus organisatorischen Gründen dann erst zum Monat April berücksichtigen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sollten Sie wider Erwarten, was leider auch schon mal vorkommt, Ihren Pfarrbrief trotz Bestellung nicht erhalten haben, melden Sie uns das bitte umgehend, damit wir die Ursache dafür feststellen können und die Zustellung zu Ihrer weiteren Zu-friedenheit erfolgen kann.
Was den Preis für den Pfarrbrief betrifft, so ändert sich nichts, er beträgt weiterhin 10 €.
Für uns Gilzemer:
Der Briefumschlag mit dem Beleg und Geldbetrag kann auch bei Rita Wirtz-Fey abgegeben werden. Sie bringt die Umschläge dann fristgerecht zum Pfarrbüro in Irrel.
Neue Austräger des Pfarrbriefes in Gilzem sind Jonathan, Samantha u. Raphael.
GfG-Team "Sanierung Grillhütte II" - November 2022
Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2022

Im Oktober hat sich ein Team von Fachmännern gefunden, welche noch vor dem Winter die defekte Dachrinne durch eine neue austauschte. Um die Sicherheit zu gewährleisten wurde hinter der Grillhütte ein Gerüst aufgestellt.
Die Materialkosten wurden von der Gemeinde übernommen.
![]() |
![]() |
Im Arbeitseinsatz waren:
Manuel Kundmüller, Harald Zehren, Karl-Josef Bartz
Vielen Dank Ihr Drei!
So können wir noch lange Zeit schöne Feste in unserer Grillhütte feiern.
Liebe Leut‘, es herbstet sehr
Veröffentlicht: Freitag, 07. Oktober 2022
Von Detlef Fey aus GilzemEine alte Antenne biegt sich im Wind,
in Schieflage der Kirchturm: ein symbolisches Bild.
Ein Wagen durchpflügt Wassermassen den Weg hinauf,
nimmt schimpfende Rollatoren billigend in Kauf.
Vor die Tür, bei diesem Wetter, will kein Hund,
doch ihre Dosenöffner dreh‘n beharrlich ihre Rund‘.
Sekunden, die schleppend wie Stunden vergeh‘n,
der Regulator gongt: Die Zeit scheint zu steh‘n.
Herbst, bullige Wärme strömt aus dem Haus,
Kaffeeduft und Gemütlichkeit breiten sich aus.
Dazu dieses Kerzenmeer, es flutet den Raum,
lass‘ uns noch verweilen in diesem Traum!
Einladung zur Jahresausstellung des Kunstkreises Beda vom 06. – 20. März 2022
Veröffentlicht: Samstag, 05. März 2022

32 Künstler/innen stellen insgesamt 77 Werke aus, darunter auch Gemälde der Gilzemer Hobbykünstlerinnen Anita Zenz und Elisabeth Hoor.
Weitere Infos: www.kunstkreis-beda.de
Ausstellungsort:
Galerie im Haus Beda, Bedaplatz 1, 54634 Bitburg
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 14:00 – 18:00 Uhr
Montags geschlossen
Erste Hilfe Kurs in Gilzem am Samstag, 11.12.2021
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. November 2021

Der Kurs wird von einem DRK Ausbilder durchgeführt und ist für Führerschein-Anwärter und betriebliche Ersthelfer geeignet.
Der Kurs beginnt um 8:30 Uhr und dauert bis ca. 16:30 Uhr.
Derzeit sind noch fünf Plätze frei, welche nach Meldungseingang vergeben werden.
Die Kosten für den Kurs betragen 35 € und werden am 1. Kurstag erhoben.
Nach den derzeit geltenden Coronaregeln muss eine Maske getragen werden.
Interessenten können sich beim Wehrführer, Telefon-Nr. 06506-953340, bis spätestens Montag, 06.12.2021, anmelden.
SG Gilzem-Idesheim – Guter Start in die Saison 2021/22
Veröffentlicht: Samstag, 14. August 2021

Kreisliga D-4 Eifel
SG Gilzem-Idesheim 2 – SG Nimstal-Messerich 2, Ergebnis: 5:0
Torschützen: Patrick Remde, Stephan Zunker, Simon Dichter (2), Thomas Mohnen
Kreisliga B-2 Eifel
SG Gilzem-Idesheim 1 – SG Ringhuscheid 1, Ergebnis 2:1
Torschützen: Dominik Heser, Sebastian Lichter