Dinosaurierpark Teufelsschlucht öffnet am Ostersamstag, 04. April 2015, ab 09:00 Uhr
Veröffentlicht: Sonntag, 22. März 2015

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Regelmäßig wird Neues im Dinosaurierpark zu sehen sein: Schon zu den Sommerferien werden zwei weitere große „Langhälse“ erwartet. Wir empfehlen den Erwerb der günstigen Saisonkarten, um immer wieder in den Park kommen zu können.
Spielplätze und Forschercamp
Für Kinder jeden Alters gibt es im Park neben Spielmöglichkeiten einen Mitmachbereich, das "Forschercamp". Hier können sie z. B. Saurierskelette ausgraben, Dinofiguren bemalen oder Fossilien präparieren.
Essen und Trinken
Für alle, die sich selbst verpflegen wollen, stehen an mehreren Stellen des Parks Tische und Bänke zum Picknicken zur Verfügung. Dinoschnitzel und mehr gibt's in der Dino-Snackbar.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Dino-Shop bietet alles, was Dinofans brauchen: Bücher und Spiele, Figuren, Plüschtiere, T-Shirts und Mützen und vieles mehr!
Erlebnisangebote
Kindergeburtstag im Dinopark - Führungen durch den Park - Workshops - Veranstaltungen
Öffnungszeiten:
4. April bis 1. November 2015, täglich 9 - 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
Eintrittspreise:
Kinder 4-12 Jahre: 7,50 € | Jugendliche ab 13 Jahre & Erwachsene 9,50 €
Gruppen ab 20 Personen (1 Begleitperson frei): Kinder 4-12 Jahre 6,00 € | Jugendliche ab 13 Jahre & Erwachsene 7,50 € pro Person
Saisonkarten: Kinder 4-12 Jahre 15,00 € | Jugendliche ab 13 Jahre & Erwachsene 20,00 €
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Infos zum Dinopark Teufelsschlucht erhalten Sie auch auf den Seiten der Verbandsgemeinde Südeifel.
Das "Gilzemer Christkind" lädt in der Weihnachtskrippe zum Besuch ein
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Dezember 2022

Die Kirche ist ab Heiligabend bis Mitte Januar täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Herzliche Einladung zum Besuch an Alle.
Das Gilzemer Weihnachtskrippen-Team:
![]() |
![]() |
![]() |
Weihnachtsgrüße unserer Ortsbürgermeisterin
Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2022
Liebe Gilzemerinnen und Gilzemer,wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir bereiten uns vor auf ein hoffentlich ruhiges Weihnachtsfest. Auch 2022 ist/war wieder ein schwieriges Jahr – mit Corona sowie den Beschränkungen - und insbesondere sind viele Menschen besorgt wegen des Krieges in Europa.
Nutzen wir die Weihnachtszeit um uns auf das Wesentliche zu besinnen.
Auf die eigene Familie, auf Freundschaften und auf Zeiten der Ruhe und Zufriedenheit. All diese Dinge, die man umsonst bekommen kann.
Ich wünsche euch von Herzen ein frohes Weihnachtsfest, im Kreis eurer Familien und für das neue Jahr 2023 wünsche ich euch alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.
Martina Thies
Ortsbürgermeisterin
1. GfG-Jahrestag - September 2022
Veröffentlicht: Samstag, 17. September 2022
Die GfG-Ehrenamtsgruppe 2022 stellt sich vor:
N.a.: Elisabeth Hoor, Marion Bohr, Josef Schaefer.
Ein Jahr lang haben wir uns an jedem ersten Montag im Monat getroffen, miteinander gesprochen, diskutiert, geplant, uns in Kleingruppen organisiert, Projekte umgesetzt und dabei auch viel Spaß gehabt.
In der von einem GfG-Team neugestalteten und renovierten Grillhütte haben wir gebührend unseren ersten Jahrestag gefeiert.
Ortsbürgermeisterin Martina Thies, GfG-Koordinator Frank Gangolf und der Gemeinderat sagen allen Ehrenamtsmitgliedern, spontanen Helfern & Spendern:
"Vielen Dank für Euren Einsatz & Unterstützung"
Natürlich bist auch Du, als Gilzemer Einwohner, zu einem GfG-Treffen eingeladen. Vielleicht findest Du ein Projekt, an dem auch Du Dich gerne beteiligen möchtest.
Wir freuen uns auf Dich!
SK Eifelland Gilzem lädt zum Testspiel und Beer-Pong Turnier ein
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. August 2022

Anschließen gemütliches Beisammensein im Biergarten bis dann um 18:30 Uhr das 5. Gilzemer Beer-Pong-Turnier beginnt.
Spielplan SK Eifelland Gilzem für die Saison 2022/23 (PDF 107 Kb)
Eifeler Nachtleben
Veröffentlicht: Freitag, 01. Juli 2022
Von Detlef Fey aus GilzemGlänzend schlängelt sich die schmale Straße,
zwei Scheinwerfer in regennasser Nacht,
ein Auto lärmt in solchem Maße,
der Mensch aus seinem Schlaf erwacht.
Das Getöse verblaßt, hört man da Stimmen,
die hurtig eine Leiter zu Schlafgemächern erklimmen?
Aber Nein! Der Mensch vernimmt zu seinem Glücke,
nur das nervige Summen einer stechenden Mücke!
Die Jagd beginnt, man ist guten Mutes,
die Gattin erschrickt, angesichts des Blutes.
Als endlich die Ruhe wiederhergestellt,
der Hund, verspätet, das Auto verbellt!
Ihre Stimme für die Jugendfeuerwehr Gilzem im Förderwettbewerb der Volksbank Eifel eG
Veröffentlicht: Montag, 13. September 2021

Dazu hat sie ein kurzes Video erstellt und darin geschildert, warum sie die Förderungen gewinnen und einsetzen möchte.
Im Publikumsvoting des Förderwettbewerbs gibt es folgende Preise zu gewinnen:
Plätze 1 – 5: je 2.000,00 €, Plätze 6-15: je 1.000,00 €, Plätze 16-25: je 500 €.
Geben Sie jetzt bitte bis spätestens 11.10.2021 der Jugendfeuerwehr Gilzem Ihre Stimme:
https://www.volksbank-eifel.de/wir-fuer-sie/volksbank-stiftung/jugendfeuerwehr-voting.html
Alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren:
https://vb-eifel.hc-apps.de/app/view/contest/49089?d=true&tab=overview
Abstimmung:
Das Voting erfolgt vom 13.09.2021 – 11.10.2021. Nur in diesem Zeitraum können die Stimmen für den Beitrag gesammelt werden. Jeder darf nur einmal pro Projekt abstimmen. Ziel der Abstimmung ist ein objektives Wettbewerbsergebnis. Besonders deswegen wird an ein faires Vorgehen bei der Abstimmung appelliert. Jederzeit hat die Volksbank Eifel eG die Möglichkeit, abgegebene Stimmen zu kontrollieren, weshalb mehrfaches Abstimmen für ein und denselben Beitrag nicht sinnvoll und auch nicht erwünscht ist. Bei Nichtbeachtung kann sich daraus ein Nachteil für den betreffenden Teilnehmer ergeben (z. B. Stimmenabzug, Ausschluss vom Gewinnspiel).
Die Platzierung erfolgt anschließend nach der Stimmvergabe. Sollten Jugendfeuerwehren die gleiche Anzahl an Stimmen erhalten, entscheidet das Los.
Erfolgreicher Kreispokalauftakt für die SG Gilzem-Idesheim 1 + 2
Veröffentlicht: Sonntag, 08. August 2021

Torschütze: Daniel Baustert
Nächstes Spiel im Kreispokal:
Mittwoch, 18.08.2021, 19:30 Uhr in Gilzem
SG Gilzem-Idesheim 1 – SG Baustert 2
SG Weinsheim 3 – SG Gilzem-Idesheim 2 = 4:5
Torschützen: unbekannt
Nächstes Spiel im Kreispokal:
Mittwoch, 25.08.2021, 19:30 Uhr in Gilzem
SG Gilzem-Idesheim 2 – SG Bongard 2
Am kommenden Wochenende beginnt die Meisterschaftsrunde 2021/22, hier der Spielplan zum Download >>> (PDF 82Kb)
Weitere Infos und besonders Spielplanänderungen auf www.fussball.de
Einladung zur Jahresausstellung des Kunstkreises Beda vom 16. – 30. Mai 2021
Veröffentlicht: Samstag, 15. Mai 2021

37 Künstler/innen stellen insgesamt 126 Bilder und Skulpturen aus, darunter auch jeweils 4 Gemälde der Gilzemer Hobbykünstlerinnen Anita Zenz und Elisabeth Hoor.
Weitere Infos: www.kunstkreis-beda.de
Ausstellungsort:
Neue Galerie im Haus Beda, Bedaplatz 1, 54634 Bitburg
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 14:00 – 18:00 Uhr
Montags geschlossen
Eisenacher Heimatkunde – Chronik 10 ist erschienen
Veröffentlicht: Freitag, 15. November 2019

Aus dieser Zeit berichten Zeitzeugen, zahlreiche Fotos und Abbildungen runden die 74-seitige 10. Chronik ab.
Diese Ausgabe, wie auch die Chroniken 1 bis 9, sind einzeln oder zusammen, jederzeit ein schönes und interessantes Geschenk.
Die Hefte können Sie beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438, Online-Kontakt
Die aktuelle Ausgabe 10 auch im Kaufhaus Dichter in Gilzem und in der Erlen Apotheke in Irrel.
Preis je Ausgabe 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage www.weber-eisenach.de. Dort finden Sie auch diese Chroniken und viele weitere interessante Berichte.
Weitere Artikel zu Heimatforscher Werner Weber