Tag der Herzen
Veröffentlicht: Samstag, 13. Februar 2021
Von Detlef Fey aus GilzemKaum vergangen das opulente Weihnachtsfest,
zwischen den Zähnen noch ein grüßender Orangeatenrest,
da naht schon die nächste Geschenkeflut,
Valentinstag heißt der neue Spuk,
wo die Gattin,pelzbehangen, schätzt ideelle Werte,
was die Suche nach Gaben deutlich erschwerte.
Maifest 2020: Liebe Freunde und Gönner der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem, liebe Gilzemer,
Veröffentlicht: Samstag, 25. April 2020

Auch eine „normale“ Feuerwehrarbeit ist derzeit nicht möglich. Das heißt Übungen und Fortbildungen fallen aus, Versammlungen wurden abgesagt und bei Einsätzen gelten andere Schutzmaßnahmen als sonst, usw.
Leider müssen wir Euch schweren Herzens mitteilen, daß Aufgrund der Corona Krise unser diesjähriges Maifest abgesagt ist.
Da immer noch ein Kontaktverbot für mehrals zwei Personen herrscht, können wir auch keinen Maibaum aufstellen.
Gerne hätten wir zusammen mit Euch in den Wonnemonat Mai gefeiert.
Aber unser aller Gesundheit geht nunmal vor. Von daher werden wir uns nächstes Jahr, bei hoffentlich bester Gesundheit zu einem Maifest wieder treffen.
Bis dahin, passt auf Euch auf und bleibt gesund.
Im Namen aller Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem
Frank Weis, Wehrführer
ZCD Gilzem
Veröffentlicht: Sonntag, 01. Januar 2017

Alle Gilzemer Einwohner/innen werden herzlich gebeten diese bis zum 31.01.2017 auszufüllen und abzugeben.
Den ausgefüllten Fragebogen können Sie auch bei Hoor, Meckeler Str. 10, abgeben oder dort einfach in die Brieföffnung am Eingang einwerfen.
“Unser Dorf hat Zukunft“ 2015 – Statements der Kreiskommission zu Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 25. Mai 2015

Gilzem - 2. Platz Hauptklasse
Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen
(Edgar Kiewel, Dorferneuerungsbeauftragter, Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm)
Ein kleines Dorf mit einer funktionierenden Grundversorgung, eine gut gehende Speisegaststätte und ein Dorfladen, der nicht nur Gilzemer landwirtschaftliche Produkte anbietet, sondern auch das ganze Sortiment der Güter des täglichen Bedarfs anbietet.
Weiterlesen: “Unser Dorf hat Zukunft“ 2015 – Statements der Kreiskommission zu Gilzem
Volksfreund-Ehrenamtspreis Respekt! - Ihre Stimme für Werner Weber aus Eisenach !
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Mai 2015

Wie wir wissen, ist Werner Weber leidenschaftlicher Heimatforscher und vielen von uns sind sein Museum und seine Hefte „Eisenacher Heimatkunde“ bekannt.
Eisenacher Geschichte ist auch gleichermaßen Gilzemer Geschichte und so hat Werner auch viele Begebenheiten aus Gilzem festgehalten und dokumentiert.
Werner Weber hat daher auch den Respekt von uns Gilzemern verdient. Es wäre schön, wenn Sie Werner auch Ihre Stimme geben würden.
Sie können das unter der Rufnummer 0137/808001106 oder online unter www.volksfreund.de/respekt tun.
Naturpark Wanderwoche 2015 vom 3. bis 6. September 2015
Veröffentlicht: Samstag, 30. Mai 2015

Das Format hat sich bewährt und bleibt erhalten. Das Programm bietet wieder neue Routen mit hohem Erlebnischarakter. Unter anderem werden neu entwickelte lokale Wanderwege vorgestellt.
Die Wanderrouten sind mit ihrem bewährten Programm als ganztägige Rundtouren ausgelegt. Der Start ist jeweils um 10:00 Uhr. Wir erreichen den Ausgangspunkt wieder gegen 17.00 Uhr. Die Teilnahme an der Naturpark-Wanderwoche ist „ganzwöchig“ mit allen Wanderungen ebenso möglich, wie in Form von Tagesbuchungen.
Weiterlesen: Naturpark Wanderwoche 2015 vom 3. bis 6. September 2015
UMWELT-TAG 2023 - Aktion saubere Landschaft in Gilzem
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. März 2023

Treffpunkt: 9.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus
Alle Gilzemerinnen und Gilzemer sind eingeladen sich an der diesjährigen Aktion zu beteiligen.
Bitte bringt Arbeitshandschuhe, eine Warnweste und dem Wetter angepasste Kleidung mit.
Im Anschluss an das Müllsammeln gibt es einen Imbiss am Gemeindehaus
Salat- und Kuchenspenden sind erwünscht, bitte kurze Absprache mit Martina Thies.
Wir freuen uns auf viele helfende Hände.
Euer Gemeinderat
Es ist geschafft!
Veröffentlicht: Samstag, 04. März 2023

Sie ist damit Meister der Rheinland-Pfalz Liga und steigt in die 2. Bundesliga Süd auf.
Ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des SK Eifelland Gilzem!
Die 1. Mannschaft in der 1. Bundesliga und die 2. Mannschaft in der 2. Bundesliga. Dazu noch die guten Platzierungen der anderen 5 Mannschaften.
Wir Gilzemer sind sehr stolz auf unseren SK Eifelland.
Hier das Endergebnis der Meisterschafts- und Aufstiegsrunde:
Platz | Mannschaft | Punkte | Einzelwertungs-Punkte |
1 | SK Eifelland Gilzem 2 | 17 | 365 |
2 | KSV Osburg 1 | 14 | 343 |
3 | SG Mittelrhein-Lonnig 1 | 11 | 253 |
4 | KSG Idar-Oberstein 1 | 8 | 239 |
Herzlichen Glückwunsch der 2. Mannschaft und dem SK Eifelland Gilzem!
Die Kirche bleibt im Dorf! - Abendlob am Samstag, 07.01.2023
Veröffentlicht: Dienstag, 27. Dezember 2022

GfG-Team "Hunde TOI TOI" - Mai 2022
Veröffentlicht: Dienstag, 07. Juni 2022

Nachdem im Rahmen eines GfG-Treffens die Standorte festgelegt und Helfer zum Aufstellen gesucht wurden, hat sich die Familie Hansen hierzu bereit erklärt. Auch möchten sie sich in Zukunft um Bestückung, Entsorgung und Pflege der Stationen kümmern.
Standorte: Osterborn / Idesheimerstraße / Zur Dorfwiese / Richtung Eisenach.
Im Arbeitseinsatz waren und sind:
Michael, Rosi und Christian Hansen
Danke Leute – Ein toller Einsatz um beschissene Situationen zu vermeiden.
![]() |
![]() |
![]() |
Anmerkung:
Die Installation dieser Hundetoiletten-Stationen trägt auch dazu bei, dass Hundehalter/-innen sich besser an die Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Südeifel halten können und keine Ordnungswidrigkeit begehen.
Fast alle Hundehalter/-innen in Gilzem verhalten sich vorbildlich und im Rahmen der Verordnung.
Für die wenigen die diese Verordnung noch nicht "kennen"; hier zum nachlesen als PDF (27 Kb) (Hundebetreffend rote Schrift):