Eisenacher Heimatkunde – Chronik 10 ist erschienen
Veröffentlicht: Freitag, 15. November 2019

Aus dieser Zeit berichten Zeitzeugen, zahlreiche Fotos und Abbildungen runden die 74-seitige 10. Chronik ab.
Diese Ausgabe, wie auch die Chroniken 1 bis 9, sind einzeln oder zusammen, jederzeit ein schönes und interessantes Geschenk.
Die Hefte können Sie beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438, Online-Kontakt
Die aktuelle Ausgabe 10 auch im Kaufhaus Dichter in Gilzem und in der Erlen Apotheke in Irrel.
Preis je Ausgabe 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage www.weber-eisenach.de. Dort finden Sie auch diese Chroniken und viele weitere interessante Berichte.
Weitere Artikel zu Heimatforscher Werner Weber
Zukunfts-Check Dorf Gilzem auf der Zielgeraden
Veröffentlicht: Dienstag, 21. November 2017

Nach Bildung von zwei Arbeitsgruppen nahm das ZCD-Team am 09.11.2016 seine Arbeit auf.
Es folgte zunächst eine Einwohnerbefragung vom 15.12.2016 bis zum 05.02.2017. In den folgenden Monaten wurde die Befragung ausgewertet. Die Arbeitsgruppen und das ganze ZCD-Team trafen sich wiederholt zu Einzel- oder gemeinsamen Sitzungen um alle weiteren Themen des Dorfchecks abzuarbeiten.
Diese Arbeiten sind nun fast alle abgeschlossen und das Ergebnis kann der Dorfgemeinschaft in einer Abschlussveranstaltung vorgestellt werden.
Diese findet am Donnerstag, 14.12.2017, 18:30 Uhr, im Gasthaus Dichter statt. Hierzu laden wir alle Gilzemer/-innen herzlich ein.
Anlage: Einladung an alle Gilzemerinnen und Gilzemer (PDF 108 Kb)
Ihre Ortsgemeinde Gilzem und das ZCD-Team
Wanderwoche Südeifel vom 4. bis 8.10.2017
Veröffentlicht: Montag, 11. September 2017

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Wanderung 12,- Euro p.P. inkl. Getränk und regionalem Imbiss. Der Anspruch aller Routen ist mittelschwer.
Weitere Infos: www.eifel-direkt.de/wanderwoche
Herzlichen Glückwunsch unserer Nachbargemeinde Meckel
Veröffentlicht: Freitag, 24. Juli 2015
Höfken zeichnet Gemeinde Meckel für ökologische Leistungen aus
Umweltministerin Höfken zeichnet die Gemeinde Meckel in der Südwesteifel mit dem Sonderpreis „Vorbildliche ökologische Leistungen in der Gemeinde“ des Jahres 2014 aus, am: Freitag, den 31.07.2015, 16.00 Uhr, Gemeindehaus, Meilbrücker Str. 3, 54636 Meckel
Weiterlesen: Herzlichen Glückwunsch unserer Nachbargemeinde Meckel
Trotz Schmuddelwetter: Erfolgreiche Aktion saubere Landschaft 2023 in Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 01. April 2023

Sie kannten wohl den nordischen Spruch und "Lebenserfahrung": Regen ist erst, wenn Heringe auf Augenhöhe vorbeischwimmen.
Es kam wieder so einiges zusammen, was manche in "Unbedachtheit" einfach in der Natur „entsorgt“ hatten. Ein solches "Tun" ist für die meisten von uns schwer verständlich, aber es gibt leider nun mal solche "Gedanken- und Verantwortungslosigkeit".
Herzlichen Dank an alle, die mit ihrem Einsatz wieder etwas von dem gut gemacht haben, was andere bewusst oder unbewusst immer wieder zum Schaden von Mensch und Natur anrichten.
Die Gemeinde Gilzem gratuliert den Keglerinnen und Keglern vom SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Sonntag, 05. März 2023
Im Namen der Ortsgemeinde Gilzem gratuliere ich unseren Keglerinnen und Keglern vom
Es ist schon beeindruckend das sich die 1. Mannschaft in der 1. Bundesliga etabliert hat und nun unsere 2. Mannschaft in die 2. Bundesliga Süd aufsteigt. Dazu herzliche Glückwünsche.
Aber auch die weiteren Mannschaften sind in dieser Saison sehr erfolgreich und das ist eine hervorragende, tolle Leistung nach den hinter uns liegenden Pandemie-Jahren.
Durch die sehr gute Vereinsarbeit und die Jugendförderung der letzten Jahrzehnte ist diese Erfolgsgeschichte gewachsen.
Auch viele Einzel/Mannschaftstitel haben die Gilzemer Kegler in den letzten Jahrzehnten erreicht. Neben Mannschafts-Weltmeister und Paarkampf-Jugendweltmeister gibt es zahlreiche Deutsche Meister und Rheinland-Pfalz Meister in den Reihen der Aktiven Sportler.
Als kleines Dorf - mit unter 500 Einwohnern – sind wir sehr stolz auf diese Erfolge und gratulieren herzlich im Namen aller Bürgerinnen und Bürger.
Für die Gemeinde
Martina Thies, Ortsbürgermeisterin
Die Gilzemer Sternsinger sagen Danke für die Aktion 2023
Veröffentlicht: Montag, 09. Januar 2023

Für diese Hilfsprojekte sammelten die Sternsinger in Gilzem dieses Jahr 1.093,00 Euro, in Eisenach 928,80 €, insgesamt also 2.021,80 € in der Pfarrei.
Der Gilzemer Weihnachtsbaum 2022 wurde aufgestellt und geschmückt
Veröffentlicht: Montag, 28. November 2022

Es ist auch in Gilzem als äußeres Zeichen ein schöner Brauch geworden, diese Zeit mit dem Aufrichten und dem Schmücken eines Weihnachtsbaumes bei der alten Kirche zu beginnen.
Alle Gilzemer und besonders die Kinder waren eingeladen sich am Schmücken zu beteiligen. Trotz der naßkalten Witterung waren viele der Einladung gefolgt.
Nach dem Schmücken wurden Glühwein, Punsch und selbstgebackener Kuchen gereicht; in geselliger Runde wurden Advents- und Weihnachtslieder gesungen.
Als es dann dunkel wurde und die Lichter am Weihnachtsbaum erstrahlten, waren alle sich darüber einig, dass man dieses stimmungsvolle „Weihnachtsbaumschmücken“ auch im kommenden Jahr wiederholen will.
Organisiert und durchgeführt wurde die Weihnachtsbaumaktion von Gemeinsam für Gilzem (GfG)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mutter unter Nussbaum – Ein Gemälde in Worten
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Juli 2022
Von Detlef Fey aus GilzemMein Nussbaum, ach Du kühler Ort,
spendest Schatten in heißer Zeit,
niemals möcht‘ ich zieh‘n von Dir fort,
verharren in Demut und Dankbarkeit.
Erinnerst mich an meine Jugendzeit,
in deinem Schutze mit Puppen spielend,
diese um Deinen Stamm hab‘ aufgereiht,
zwei Jungen an den Haaren traktierend.
Nach fünfzig Jahren sitz‘ ich hier,
deine wohltuende Nähe suchend,
der Kinder, mit dem Manne, sind es vier, die
nächste Mahlzeit bei mir buchend!
Ihre Stimme für die Jugendfeuerwehr Gilzem im Förderwettbewerb der Volksbank Eifel eG
Veröffentlicht: Montag, 13. September 2021

Dazu hat sie ein kurzes Video erstellt und darin geschildert, warum sie die Förderungen gewinnen und einsetzen möchte.
Im Publikumsvoting des Förderwettbewerbs gibt es folgende Preise zu gewinnen:
Plätze 1 – 5: je 2.000,00 €, Plätze 6-15: je 1.000,00 €, Plätze 16-25: je 500 €.
Geben Sie jetzt bitte bis spätestens 11.10.2021 der Jugendfeuerwehr Gilzem Ihre Stimme:
https://www.volksbank-eifel.de/wir-fuer-sie/volksbank-stiftung/jugendfeuerwehr-voting.html
Alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren:
https://vb-eifel.hc-apps.de/app/view/contest/49089?d=true&tab=overview
Abstimmung:
Das Voting erfolgt vom 13.09.2021 – 11.10.2021. Nur in diesem Zeitraum können die Stimmen für den Beitrag gesammelt werden. Jeder darf nur einmal pro Projekt abstimmen. Ziel der Abstimmung ist ein objektives Wettbewerbsergebnis. Besonders deswegen wird an ein faires Vorgehen bei der Abstimmung appelliert. Jederzeit hat die Volksbank Eifel eG die Möglichkeit, abgegebene Stimmen zu kontrollieren, weshalb mehrfaches Abstimmen für ein und denselben Beitrag nicht sinnvoll und auch nicht erwünscht ist. Bei Nichtbeachtung kann sich daraus ein Nachteil für den betreffenden Teilnehmer ergeben (z. B. Stimmenabzug, Ausschluss vom Gewinnspiel).
Die Platzierung erfolgt anschließend nach der Stimmvergabe. Sollten Jugendfeuerwehren die gleiche Anzahl an Stimmen erhalten, entscheidet das Los.