Unsere Ortsbürgermeisterin macht Urlaub

In dieser Zeit wird sie von der 1. Beigeordneten, Rita Wirtz-Fey, vertreten.
SK Eifelland Gilzem: Jahreshauptversammlung und Spielerversammlung

Mittwoch, 19.08.2020, 19:30 Uhr, im Gasthaus Dichter
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Sport-/Jugendwartes
3. Bericht des Kassenverwalters
4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
5. Neuwahl des Vorstandes
6. Verschiedenes
Anträge sind bis zum 12.08.2020 einzureichen.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet eine eine Versammlung der aktiven Spieler/innen statt.
Spielpläne der Gilzemer Sportkegler sind für die Saison 2020/21 komplett

In der vergangenen Saison noch mit sechs Mannschaften, kegeln die Gilzemer Sportkegler/innen in der kommenden Sasion mit sechs Herren und einer Damenmannschaft-
SK Eifelland Gilzem 1: 2. Bundesliga Süd
SK Eifelland Gilzem 2: Rheinland-Pfalz Liga
SK Eifelland Gilzem 3 + 4: Oberliga Mosel
SK Eifelland Gilzem Damen 5: Oberliga West
SK Eifelland Gilzem 6 + 7: Bezirksliga
Gilzemer.de wünscht allen Kegelsportler/innen "Gut Holz"
Anlage: Spielplan Sasion 2020/21
Digitale online Bürgerinformationsveranstaltung zum Ausbau des schnellen Internets

Im September 2020 geht es für die Haushalte und Unternehmensstandorte in vielen Teilen von Arzfeld, Dahnen, Daleiden, Dasburg, Irrhausen, Jucken, Kickeshausen, Olmscheid, Preischeid, Reiff, Alsdorf, Bollendorf, Dockendorf, Echternacherbrück, Eisenach, Ernzen, Ferschweiler, Gilzem, Holsthum, Idenheim, Idesheim, Ingendorf, Niederweis, Irrel, Kruchten, Meckel, Messerich, Minden, Niederstedem, Niederweis, Oberstedem, Peffingen, Prümzurlay, Schankweiler, Wolsfeld, Usch, Zendscheid, St. Thomas in ein neues Breitbandzeitalter.
Ab diesem Zeitpunkt wird die Deutsche Telekom das erneuerte Breitbandnetz dort sukzessive in Betrieb nehmen. Das VDSL-Netz wird Übertragungsraten zwischen 50 bis zu 100 MBit/s im Download ermöglichen.
Bereits jetzt können Vorbestellungen für die neuen Tarife der Deutschen Telekom durch alle Vertriebskanäle entgegengenommen werden. Der Deutschen Telekom ist Ihre gesundheitliche Sicherheit in diesen Zeiten wichtig, deshalb bietet sie zur Inbetriebnahme des neuen Breitbandnetzes allen Bürger/innen im Ausbaugebiet eine digitale Informationsveranstaltung an.“
Digitale Bürgerinformationsveranstaltung
Dienstag, 19.08.2020 um 19:00 Uhr
Einwahl per Link:
https://dtag.webex.com/dtag/k2/j.php?MTID=tc86a8c337e890bdb92b15766a2ffd848
Weiterlesen: Digitale online Bürgerinformationsveranstaltung zum Ausbau des schnellen Internets
Auch die Fußballsportler der SG Gilzem-Idesheim bereiten sich auf die Pflichtspiele der Saison 2020/21 vor

Die Saison 2020/21 startet dann am 06. September 2020 mit Heimspielen in Idesheim.
Gestern besiegte unsere 1. Mannschaft in einem Test- und Freundschaftsspiel den TuS Issel mit 2:0.
Anlagen:
-
SK Eifelland Gilzem: Bahn frei für die Kegelsportsaison 2020/21

Sofern durch „Corona“ keine Hinderungsgründe mehr entstehen oder bestehen, startet die 1. Mannschaft des SK Eifelland Gilzem am Samstag, 05.09.2020, 13:00 Uhr, in Kirchberg in die Saison 2020/21.
Auch die Spielpläne der Rheinland-Pfalz-Liga für die Saison 2020/21 sind veröffentlicht. Unsere 2. Mannschaft hat ihr erstes Spiel ebenfalls am Samstag, 05.09.2020, 16:00 Uhr auf den Heimbahnen im Gasthaus Dichter.
Weitere Infos: www.sk-gilzem.de
Anlage: Spielplan SK Eifelland Gilzem Saison 2020-21 (PDF 111 Kb)
Sportplatz Gilzem unter Einhaltung des Hygienekonzeptes ab Freitag, den 17.07.2020 geöffnet.

Der Sportverein wird zur Steuerung des Zutritts und zur Wahrung des Abstandsgebotes ein Wegekonzept und Wartezonen ausweisen. Die Mindestabstände von 1,50 Meter sind einzuhalten.
Alle Personen müssen sich bei Betreten der Anlage die Hände desinfizieren oder waschen. Geeignete Waschgelegenheiten bzw. Desinfektionsspender sind durch den Betreiber vorzuhalten.
Für die Einhaltung der Hygieneregeln ist der Sportverein, vertreten durch den Vorsitzenden Benedikt Sehr verantwortlich.
Personen, die nicht zur Einhaltung der Regeln bereit sind, ist im Rahmen des Hausrechtes der Zutritt oder Aufenthalt zu verwehren.
Arbeiten am BIO Tonnen Platz und Bürgersteig

In der Hauptstraße wurde ein Pflanzbeet zurückgebaut, so dass jetzt ein durchgängiger Bürgersteig in diesem Bereich entstanden ist. Der Platz für die Glascontainer und die BIO Mülltonnen wurden bis auf die abschließenden Pflasterarbeiten, die in den kommenden Wochen ausgeführt werden, fertiggestellt.
Danke sage ich allen Helferinnen und Helfern und allen die, in irgendeiner Form die Arbeiten unterstützt haben.
Für die Gemeinde Gilzem
Martina Thies, Ortsbürgermeisterin
Bedeutung des Gartens in Corona-Zeiten – Beschäftigungstherapie
Der Mensch, der einen Garten sein Eigen nennt,
in der Corona-Krise keine Langeweile kennt.
Denn der Frühling, für die Menschheit ein existentieller Segen,
besonders wenn verbunden mit Wärme und Regen,
stellt für Gartenfreunde eine Herausforderung dar,
und das, gemeiner Weise, Jahr für Jahr.
Der Rasen, manch‘ Gartenfreak liebstes Kind,
er wächst in jener Jahreszeit sehr geschwind.
Aber damit dies‘ Individuum den Kampf nicht verliert,
sind die Mäher von heute stark motorisiert.
Weiterlesen: Bedeutung des Gartens in Corona-Zeiten – Beschäftigungstherapie
Letztendlich doch wohl eine sportliche Lösung für die Bundesligakegler
Auf der außerordentlichen DSKB-Sportausschusssitzung am 04.07.2020 standen fünf Varianten zur Disposition.
Entschieden hat man sich für Variante 5, die aber erst nach Zustimmung des DSKB-Hauptausschusses zum Tragen kommt.
Diese Variante 5 sieht wie folgt aus:
Eine 1. Bundesliga und zwei 2. Bundesligen
- Alle Herren-Bundesligen - 11 Mannschaften
- Die Gruppensieger aus den 2. Bundesligen nach dem 18. Spieltag steigen in die 1. Bundesliga auf.
- Kein Bundesligaabsteiger
- 5 Aufsteiger aus den Landesverbänden
- Keine Meister- und Abstiegsrunden in der Saison 2020/2021
- 22 Spieltage in allen Bundesligen der Herren
- Sehr enger Rahmenterminplan
- Es werden keine Doppelspieltage vorgegeben. Neben den freien Spieltagen können Doppelspieltage selbst organisiert werden.
- Maßnahmen im Rahmen des Infektionsschutzes sind sehr kritisch zu sehen, da so gut wie keine Ausweichmöglichkeiten bestehen
- Erneuter Antrag auf Sonderregelung für die Saison 2020/2021 an den DSKB-Hauptausschuss: DSKB-Sportordnung Ziffer 11.4.1 - Klasseneinteilung und Gruppenstärke von 12 Mannschaften erforderlich
- Am Ende der Saison 2020/2021
- 3 Klubs müssen aus der 1. Bundesliga in die 2. Bundesligen absteigen
- Die 2 Gruppenersten steigen in die 1. Bundesliga auf
- 8 Absteiger aus den 2. Bundesligen in die LV/LFV
Mit dieser Variante können wohl auch die Kegler vom SK Eifelland Gilzem leben. AN Bosserode steigt in die 1. Bundesliga auf, die SK Eifelland Gilzem geht verstärkt in eine weitere 2. Bundesliga Süd Saison. Beiden Mannschaften "Gut Holz" in der Saison 2020/21!
Herzlichen Glückwunsch vorweg an AN Bosserode zum Aufstieg in die 1. Bundesliga!
Anlage: Informationen von der außerordentlichen DSKB-Sportausschusssitzung am 04.07.2020 (PDF 176 Kb)
BIO Mülltonnen: Gemeinde Gilzem sucht Helfer/innen

neben den Glascontainern sollen künftig auch BIO Mülltonnen aufgestellt werden. Leider muss dafür ein befestigter Platz vorhanden sein, den wir bisher nicht haben.
Wegen den Corona Einschränkungen konnte dieses Projekt bisher nicht realisiert werden. Nun wollen wir aber starten und laden Euch als tatkräftige Helferinnen und Helfer zur Mitarbeit ein.
Starten wollen wir am Samstag, den 11. Juli 2020.
Zur Koordinierung meldet euch bitte bei Ortsbürgermeisterin Martina Thies 06506 8206 an, gerne auch eine Info auf das Band sprechen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Euer Gemeinderat
SK Eifelland Gilzem: Ist die Meisterschaft und der Aufstieg in die 1. Bundesliga doch noch möglich?

Nunmehr hat der DSKB Rechtsausschuss am 28.06.2020 festgestellt und geurteilt, dass sowohl der Beschluss des DSKB Sportausschusses vom 16.05.2020, als auch die Bestätigung des DSKB Hauptausschusses vom 30.05.2020 über die Annullierung gegen die DSKB Satzung verstoßen und damit ungültig sind.
Dazu kann man auf https://www.dskb-sportkegeln.de/ lesen: „Somit wird in Kürze durch den Sportausschuss erneut ein Beschluss zur Beendigung der Saison 2019/20 erfolgen“.
Ich frage mich nun wieder, wie das jetzt im Juli noch gehen soll, wo doch das Sportjahr/Saison 2019/20 am 30.06.2020 beendet ist!:
Sportordnung -Deutscher Schere-Keglerbund e. V. - März 2019:
2.Allgemeine Bestimmungen
2.1.Sportjahr
Das Sportjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni eines jeden Jahres
Am kommenden Wochenende (27./28.06.2020) ist Gilzemer Kirmes

Bis Donnerstag, 25.06.2020, können wir uns für Sonntag u.a. einen Tisch für ein Kirmesmenü, entweder ab 12:00 Uhr, oder ab 17:00 Uhr, reservieren. (Tel. 06506-267)
Angeboten werden:
Vorspeise: Rindfleischsuppe mit Eierstich
Hauptspeise: gekochtes Rindfleisch mit Remouladensoße (18 €) oder Schweinefilet mit Rahmsoße (20 €)
Dazu wahlweise: Beilagensalat oder Erbsen mit Möhren, Pommes frites, kroketten oder Salzkartoffeln.
Nachspeise: Erdbeerdessert
Neue Öffnungszeiten Gasthaus Dichter:
Mittwoch bis Samstag: 16:00 Uhr bis 24:00 Uhr
(Küche: 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr)
Sonntag: 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr
(Küche: 12:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr)
Es gelten die jeweils gültigen Corona-Regeln.
Der Abholservice findet weiter wie gewohnt statt.
Kegelbahnreservierungen unter 0049 (0) 6506 267
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 02.07.2020

Sitzungsort: Gemeindehaus Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Jahre 2020/2021
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen
„Unsportliches Ende“ für die Meisterschafts- und Aufstiegsambitionen der 1. Mannschaft des SK Eifelland Gilzem in der 2. Bundesliga Süd
Dann fragte ich mich aber: Geht das überhaupt?
In dieser Angelegenheit geht es nicht um eine Entscheidung über die Wertung von einer Hobbykegelmannschaft.
In Deutschland ist es so, dass zumindest die Bundesligamannschaften aller Sportarten dem Spitzen- und Leistungssport zuzuordnen sind. Die Sportkegelmannschaften der 1. und 2. Bundesliga sind demnach Spitzenmannschaften die Leistungssport betreiben!
Anders als Freizeit- oder Breitensport steht hier das Ziel, im Wettkampf eine hohe Leistung zu erreichen. Der Fokus ist auf den sportlichen Erfolg ausgerichtet.
Der Spitzen- und Leistungssport unterscheidet sich vom Breiten- und Freizeitsport insbesondere durch den wesentlich höheren Zeit- und Mittelaufwand.
Weil dem so ist, wurden diesem Bereich des Sports auch im Zuge der Corona-Krise erweitere Möglichkeiten eingeräumt um den Spielbetrieb mit entsprechenden Auflagen/Konzepten fortzuführen bzw. wieder aufzunehmen.
Eine Annullierung einzelner oder kompletter Wertungen und erzielten Ergebnissen kommt in diesem Bereich eigentlich nur in Betracht, wenn sich der Einzelsportler und/oder Verein nicht regelkonform oder ungesetzlich verhalten hat (z.B. bei Doping).
Anders, als beispielsweise im Fußballsport, ist der Kegelsport eine Sportart in der es ohne weiteres möglich ist, diese „kontaktlos“ auszuüben. Auch die erforderlichen Hygienerichtlinien könnten ohne große Umstände eingehalten werden. Die Fußballbundesliga hat am 16.05.2020 den Spielbetrieb wieder unter Auflagen und einem entsprechenden Konzept aufnehmen dürfen, warum also nicht auch die Kegel-Bundesligen, wo es doch in diesen viel einfacher wäre, gewisse Auflagen und Regeln zu erfüllen?
Sicherlich kann man den Bundesliga-Kegelsport nicht eins zu eins mit der Fußballbundesliga vergleichen, aber gerade deswegen muss der Dachverband nicht hingehen und ihn selbst als „minderwertig“ oder als weniger wichtig darstellen, indem er hingeht und die ganze Saison annulliert.
Für einen kleinen „Dorfverein“ hat der SK Eifelland Gilzem im Ort und weit darüber hinaus einen sehr hohen Stellenwert und eine große Fangemeinde. Er ist auch Heimat für Kegelsportler-/innen aus dem benachbarten Ausland, wie beispielsweise aus Luxemburg, Belgien und Frankreich. Das besonders und ständig in der Bundesligamannschaft.
Der SK Eifelland Gilzem vereinigt Spitzen- und Breitensport auf europäischer Ebene und besonders seine Bundesligamannschaft findet die ungeteilte Achtung über die Grenzen Deutschlands hinaus.
Der SK Eifelland Gilzem versucht ständig den Kegelsport für alle offen zu gestalten und so dem Trend der rückläufigen Mitgliederzahlen sowohl im aktiven wie auch inaktivem Bereich entgegenzuwirken.
Es ist einfach niemandem zu vermitteln, dass eine ganze Saison mit erheblichen Anstrengungen und auch enormen finanziellen Mitteln so gestellt wird, als hätte es sie nie gegeben!
Die Corona-Pandemie ist eine Realität die man in dieser Form noch nie hatte. Wohl keine Ordnung eines Sportverbandes hat für einen solchen Fall die Antwort parat. Also waren und sind die Verbände gehalten, sich und seine Statuten/Ordnungen der Realität anzupassen um den Spielbetrieb möglichst aufrecht zu halten. Es ist leicht eine Ordnung der Realität anzupassen, aber umgekehrt funktioniert das einfach nicht.
Chronologie – Was ist geschehen:
Kein Seniorennachmittag in diesem Jahr

Sollte es die Covid 19 Situation zulassen, wird evtl. eine adventliche Feier stattfinden.
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 28.05.2020

Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2020
2. Nachbesprechung Waldbegehung
3. Straßenlampen
4. Biotonne
5. Termine
6. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
7. Rückbau Pflanzbeet Hauptstraße
8. Gemeindestraßen
9. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
2. Auftragsvergaben
3. Anfragen und Mitteilungen
Unsere SG Gilzem-Idesheim 1 steigt in die B-Klasse auf
Am Samstag hat sich der Beirat des Fußballverbandes Rheinland für einen Abbruch der Saison 2019/20 mit den Tabellenständen vom 13. März 2020 entschieden.
Seit der Winterpause belegt unsere 1. Mannschaft den 1. Tabellenplatz in der Kreisliga C-3 Eifel und steigt damit in die Kreisliga B auf.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainer.
SK Eifelland Gilzem – 1. Mannschaft kann nicht in die Bundesliga aufsteigen

SK Eifelland Gilzem 1 belegte in den Play-offs den 1. Platz, muss nun aber in der Saison 2020/21 erneut um den Aufstieg in die 1. Bundesliga kämpfen.
Im Einzelnen hat der DSKB beschlossen:
Weiterlesen: SK Eifelland Gilzem – 1. Mannschaft kann nicht in die Bundesliga aufsteigen
Gemeindeeigene Bäume werden kontrolliert – Angebot auch für Bäume auf Privatgrundstücken
Am Dienstag, 16.06.2020, ab 08:00 Uhr, kontrolliert die Firma Silvanus die gemeindeeigenen Bäume zu Erstellung eines Baumkatasters.
Im Rahmen dieser Kontrolle besteht die Möglichkeit, dass auch Bäume auf Privatgrundstücken überprüft werden. Dabei entstehen Kosten –je nach Aufwand- zwischen 60 € bis 90 €.
Vorherige Anmeldung bei der Firma Silvanus ist erforderlich:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil-Tel.: 0151 179 490 07