Gemeinde Gilzem hat ein Tempomessgerät mit Geschwindigkeitsanzeige

Am Freitag, 06.09.19, 14:30 Uhr, kommt Herr Manfred Hoffmann von Firma Innogy zum Pressetermin und der offiziellen Übergabe.
Treffpunkt ist die Buswartehalle in der Eisenacher Straße.
Dort wurde das Gerät auch als erster Standort installiert.
Schlafstörungen
Soll die Nacht erholsam sein,
missfallen Geräusche, wenn auch klein:
Der tropfende Wasserhahn mit seiner stoischen Regelmäßigkeit
sorgt in Ruhestätten selten für Behaglichkeit.
Heizkörper, die über Tage sich nicht mucksen,
unterhalten des nachts mit nervigem Glucksen.
Der Gesangverein Gilzem ist auf "Stimmenfang"

Lesen Sie beigefügten Flyer und kommen Sie bei Interesse einfach in die nächste Chorprobe.
Diese findet in der Regel jeden Dienstag, ab 20 Uhr im Gasthaus Dichter statt.
Flyer: "Die Wahlen sind zwar vorbei, aber heute brauchen wir deine Stimme" (PDF 169 Kb)
Das Gilzemer Sportlerheim hat ein neues Dach
Dank einer guten Planung, Materialbeschaffung und vielen Helfern konnte das Projekt in nur drei Tagen -am vergangenen Wochenende- abgeschlossen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Sportverein bedankt sich bei allen die an diesem Projekt mitgewirkt haben.
Josef Bisdorf, 1. Vorsitzender
Die Arbeiten auf dem Spielplatz haben begonnen
Wippe und Rutsche sind daher derzeit gesperrt:
![]() |
![]() |
![]() |
Am kommenden Samstag, 10.08.2019, ab 09:30 Uhr, wird weitergearbeitet.
Freiwillige Helfer/innen sind herzlich willkommen.
Spielplan SK Eifelland Gilzem – Saison 2019/2020

Für unsere 1. Mannschaft beginnen die Ligaspiele am Samstag, 31.08.2019, 14:00 Uhr, auf den Heimbahnen im Gasthaus Dichter, gegen die 2. Mannschaft der KF Oberthal.
Traditionell wird nach dem Saisoneröffnungsspiel wieder das beliebte Bierpong-Turnier ausgetragen.
Das erste Spiel für unsere 2. Mannschaft in der Rheinland-Pfalz Liga, ist am Samstag, 07.09.2019, 16:00 Uhr, im Gasthaus Dichter gegen die SG ESV Mittelrhein-Lonnig 1.
SK Eifelland Gilzem 3 in der Regional-Liga, SK Eifelland Gilzem 4 in der Oberliga und SK Eifelland Gilzen D5 und 6 in der Bezirksliga, starten am Wochenende 14./15.09.2019 in die neue Sausin.
Spielplan SK Eifelland Gilzem – Saison 2019/2020 (PDF 73 Kb)
Der Ortsgemeinderat Gilzem hat sich konstituiert

Unter Berücksichtigung der nicht angenommen Mandate ergibt sich folgender Gemeinderat für die kommenden fünf Jahre:
Thies, Martina, Ortsbürgermeisterin
Wirtz-Fey, Rita, 1. Beigeordnete
Hoffmann, Christian, 2. Beigeordneter
Kragelj, Siegfried, Ratsmitglied
Schaefer, Saskia, Ratsmitglied
Bechel, Daniel, Ratsmitglied
Bechel, Manuel, Ratsmitglied
Gangolf, Frank, Ratsmitglied
Weis, Frank, Ratsmitglied
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der Beigeordneten durch Ortsbürgermeisterin Martina Thies:
Weiterlesen: Der Ortsgemeinderat Gilzem hat sich konstituiert
Freiwillige Helfer/innen für Arbeiten auf dem Spielplatz gesucht

Treffpunkt ist am Samstag, 03.08.2019 und am Samstag, 10.08.2019, jeweils um 09:30 Uhr am Spielplatz.
Deutsche Jugend-Meisterschaften der Sportkegler/innen in Trier

Wie bei der Weltmeisterschaft vertreten wieder vier Kegelsportler/innen den SK Eifelland Gilzem und kämpfen in der JSG Mosel um Holz und Titel. Es sind: Maximilian Bisdorf, Lea Hoffmann, Timo Heser und Ulrike Dichter.
Hier die Startzeiten und Ergebnisse unserer jungen Kegelsportler/innen:
Datum | Uhrzeit | Kegler/in | Disziplin | Vorlauf/ Endlauf |
Vorlauf Ergebnis persönl./Team |
Endlauf Ergebnis persönl./Team |
Platz/ Titel |
Do. 20.06.2019 | 09:00 | Heser Timo | männl. U14-Verein | Endlauf | 596/2457 | 3. Platz Bronze |
|
Do. 20.06.2019 | 13:00 | Bisdorf Maximilian | männl. U14-Verein | Endlauf | 559/2457 | 3. Platz Bronze |
|
Do. 20.06.2019 | 14:00 | Heser Timo, Bisdorf Maximilian |
männl. U14-Parrkampf | Endlauf | -/415 |
7. Platz v. 12 Paaren |
|
Do. 20.06.2019 | 15:00 | Hoffmann Lea, Dichter Ulrike |
weibl. U14-Paarkampf | Endlauf | -/373 |
10. Platz v. 12 Paaren |
|
Sa. 22.06.2019 | 09:55 | Hoffmann Lea | weibl. U14-Einzel | Vorlauf | 564 |
- |
11. Platz v. 16 |
Sa. 22.06.2019 | 10:50 | Heser Timo | männl. U14-Einzel | Vorlauf | 4. Platz 646 Holz |
676 | 3. Platz Bronze |
Sa. 22.06.2019 | 16:20 | Dichter Ulrike Bisdorf Maximilian |
U14-Mixed Paarkampf | Endlauf | 11. Platz 364 Holz |
11. Platz v. 12 |
|
Sa. 22.06.2019 | 17:15 | Hoffmann Lea Heser Timo |
U14-Mixed Paarkampf | Endlauf | 4. Platz 469 Holz |
4. Platz v. 12 |
Ergebnisse im Detail
Fotos von den Deutschen Jugend-Meisterschaften
Weltmeisterschaft der Sportkegler - Erfolgreiche Teilnahme der Gilzemer Sportkegler
zur überaus erfolgreichen Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2019!
Kegelsportler des SK Eifelland Gilzem |
gestartet für Team |
Disziplin | Vorlauf-Ergebnis persönl./Team |
Viertelfinal-Ergebnis persönl./Team |
Halbfinal-Ergebnis persönl./Team |
Final-Ergebnis persönl./Team |
Platz/Titel /Platzierung |
Fuchs, Chris | Luxemburg | Herren- Mannschaft |
861/3460 | - | - | 807/3375 | 2. Platz Vize-Weltmeister |
Fuchs, Chris | Luxemburg | Herren Paarkampf |
-/768 | - | -/670 | - | 5. Platz von 17 Startern |
Fuchs, Chris | Luxemburg | Mixed Paarkampf | -/613 | - | -/630 | - | 7.. Platz von 12 Startern |
Fuchs, Chris | Luxemburg | Mixed- Mannschaft |
- | - | - | 868/3378 | 1. Platz Weltmeister |
Fuchs, Chris | Luxemburg | Sprint Herren | - | - | - | - | Achtelfinale 167/158 |
Halmes, Tom | Belgien | Herren- Mannschaft |
842/3415 | - | - | 774/3121 | 4. Platz |
Halmes, Tom | Belgien | Herren Paarkampf |
-/723 | - | -/712 | -/663 | 4. Platz von 17 Startern |
Halmes, Tom | Belgien | Herren-Einzel | 780 | - | - | - | 18. Platz von 20 Startern |
Halmes, Tom | Belgien | Herren-Team Doppel |
-/830 | -/785 | - | - | 7. Platz von 17 Startern |
Hoffmann, Tom | Luxemburg | Herren- Mannschaft |
875/3460 | - | - | 840/3375 | 2. Platz Vize-Weltmeister |
Hoffmann, Tom | Luxemburg | Herren Paarkampf |
-/768 | - | -/670 | - | 5. Platz von 17 Startern |
Hoffmann, Tom | Luxemburg | Herren-Team Doppel |
-/924 | -/848 | -/867 | - | 3. Platz Bronze |
Hoffmann, Tom | Luxemburg | Sprint Herren | - | - | - | - | Achtelfinale 163/143 |
Junk, Christian | Deutschland | Herren- Mannschaft |
909/3627 | - | - | 829/3576 | 1. Platz Weltmeister |
Junk, Christian | Deutschland | Herren-Einzel | 858 | - | 911 | 896 | 2. Platz Vize-Weltmeister |
Junk, Christian | Deutschland | Mixed Paarkampf | -/720 | - | -/849 | -/613 | 4. Platz von 12 Startern |
Junk, Christian | Deutschland | Mixed Team Doppel | -/779 | -/875 | -/841 | -/865 | 1. Platz Weltmeister |
Junk, Christian | Deutschland | Sprint Herren | - | - | - | - | Achtelfinale 166/162 |
> Bilder WM 2019 von Tobias Henke
> Bericht im Trierischer Volksfreund: Christian Junk wird Doppel-Weltmeister
Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat Gilzem

Die Wahlbeteiligung betrug 69,14 %.
Die Stimmabgabe von 228 Wählerinnen und Wählern war gültig, von 14 Wählerinnen und Wählern ungültig.
In den Gemeinderat sind gewählt:
1. Wirtz-Fey, Rita, 161 Stimmen
2. Thies, Martina, 148 Stimmen
3. Hoffmann, Christian, 142 Stimmen
4. Becker, Rudolf, 106 Stimmen
5. Kragelj, Siegfried, 85 Stimmen
6. Schaefer, Saskia, 71 Stimmen
7. Bechel, Daniel, 71 Stimmen
8. Bechel, Manuel, 67 Stimmen
Kommunalwahl in Gilzem – Martina Thies als Ortsbürgermeisterin bestätigt
Amtsinhaberin Martina Thies war alleinige Bewerberin für weitere fünf Jahre als Ortsbürgermeisterin.
Sie erhielt 209 Ja-Stimmen (86,4%) und 33 Nein-Stimmen (13,6%) und ist damit zur Gilzemer Ortsbürgermeisterin wiedergewählt.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Bestätigung Martina!
Die Gemeinderatswahl wurde als Mehrheitswahl ohne Wahlvorschlag durchgeführt. Das Ergebnis wurde leider noch nicht durch die VG Südeifel veröffentlicht.
Wahl zum Kreistag Eifelkreis Bitburg-Prüm in der Ortsgemeinde Gilzem:
Wahlberechtigte: 350 |
Stimmzettel: 247 |
Wahlbeteiligung: 70,6% |
SPD |
18,6% |
1.641 Stimmen |
CDU |
30,2% |
2.663 Stimmen |
AfD |
2,5% |
222 Stimmen |
FDP |
7,1% |
627 Stimmen |
GRÜNE |
27,0% |
2.384 Stimmen |
FWG |
12,4% |
1.090 Stimmen |
DIE LINKE |
2,2% |
197 Stimmen |
Wahl zum Verbandsgemeinderat VG Südeifel in der Ortsgemeinde Gilzem:
Wahlberechtigte: 350 |
Stimmzettel: 247 |
Wahlbeteiligung: 70,6% |
SPD |
17,2% |
1.167 Stimmen |
CDU |
33,6% |
2.283 Stimmen |
GRÜNE |
29,0% |
1.973 Stimmen |
UBV |
4,7% |
322 Stimmen |
FWG |
15,5% |
1.057 Stimmen |
Ergebnis Europawahl in Gilzem
Danke den Gilzemer Klapperkindern 2019

Herzlichen Dank an unsere Klapperkinder, die mit ernsthafter Begeisterung einen schönen alten Brauch pflegen.
Wahl zum Gemeinderat der Ortsgemeinde Gilzem

Das bedeutet, dass jede/r Gilzemer Wahlberechtigte auf den leeren Stimmzetteln zur Ortsgemeinderatswahl Gilzem insgesamt 8 wählbare Personen aufführen kann, die in den kommenden fünf Jahren Mitglied im Gemeinderat werden sollen. Es sind dann die wählbaren Personen in der Reihenfolge der für sie abgegebenen Stimmen gewählt.
Um den Wählern eine Orientierungshilfe zu geben hat der Gemeinderat beschlossen ein sogenanntes Wahlhilfsblatt zu erstellen. Auf diesem Blatt sollen die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gilzem aufgeführt werden, die ein Interesse an der Mitarbeit im Gemeinderat haben.
Zur Aufnahme in dieses Wahlhilfsblatt konnte/kann man sich bei Ortsbürgermeisterin, Martina Thies, oder dem 1. Beigeordneten, Mario Bisdorf, melden.
Sobald das Wahlhilfsblatt erstellt ist, wird es an alle Haushalte in Gilzem verteilt.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Aufstellung keinen Wahlvorschlag beinhaltet, sondern lediglich als Wahlhilfe dient und die zu wählenden Personen auf dem amtlichen Stimmzettel, der spätestens am dritten Tag vor der Wahl an alle Wahlberechtigten verteilt wird, namentlich einzutragen sind.
Dabei kann auch jede andere wahlberechtigte Person eingetragen werden.
Martina Thies kandidiert für weitere fünf Jahre als Ortbürgermeisterin der Gemeinde Gilzem

Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Gilzem hat in seiner Sitzung am 11.04.2019 folgenden Wahlvorschlag für die Wahl des ehrenamtlichen Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Gilzem am 26.05.2019 zugelassen:
Kennwort: Thies
Familienname, Vorname: Thies, Martina Anna
Geburtsjahr: 1963
Staatsangehörigkeit: deutsch
Beruf oder Stand: Bankkauffrau
Postleitzahl, Ort: 54298 Gilzem
Auf den Stimmzetteln zur Wahl des Ortsbürgermeisters/der Ortsbürgermeisterin der Gemeinde Gilzem werden die Wahlberechtigten nun die Wahl haben, mit Ja oder Nein zu stimmen.
Erhält Martina Thies mehr Ja- als Neinstimmen wird sie für weitere fünf Jahre unsere Ortsbürgermeisterin sein, wenn sie die Wahl annimmt.
Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Sportkegler 2019

Spielorte sind:
Mehrzweckhalle Kegelstube Stromberg, 56170 Bendorf, Am Telegraphenberg 15 und Kegelsportanlage Schulzentrum Dierdorf, 56269 Dierdorf, Schulstraße.
Datum | Ort * | Startzeit | Disziplin | VL/EL | Sportkegler/in | Endlauf / Qualifikation | Platz |
13.04.2019 | S | 14:00 | Herren Verein | Endlauf | Junk Christian, Fuchs Chris, Hoffmann Kim, Mangerich Julius |
nicht qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft |
4 |
14.04.2019 | D | 10:00 | Herren C Einzel | Endlauf | Schmitt Peter | nicht qualifiziert für DM |
12 |
14.04.2019 | S | 10:55 | U 24 männlich | Vorlauf | Zehren Felix | nicht qualifiziert f. EL | 9 |
14.04.2019 | S | 11:50 | U 24 männlich | Vorlauf | Bartz Oliver | Quali f. EL am 27.04. | 5 |
14.04.2019 | S | 12:45 | Damen B Einzel | Endlauf | Bartz Petra | RLP-Vizemeisterin qualifiziert für DM |
2 |
14.04.2019 | S | 14:00 | Damen Paarkampf | Vorlauf | Fey Madeleine, Fey Marie | Quali f. EL am 27.04. | 4 |
14.04.2019 | S | 14:00 | Damen Paarkampf | Vorlauf | Bartz Petra, Dichter Andrea | nicht qualifiziert f. EL | 9 |
14.04.2019 | D | 15:45 | Herren Paarkampf | Vorlauf | Fuchs Chris, Junk Christian | nicht qualifiziert f. EL | 9 |
27.04.2019 | S | 14:35 | U 24 männlich | Endlauf | Bartz Oliver | Quali für DM aber keine Teilnahme |
4 |
27.04.2019 | D | 15:30 | Damen Paarkampf | Endlauf | Fey Madeleine, Fey Marie | RLP-Viezemeister, Quali für Deutsche Meisterschaft |
2 |
28.04.2019 | D | 11:45 | Herren Einzel | Vorlauf | Fuchs Chris | nicht qualifiziert f. EL | 9 |
28.04.2019 | S | 12:00 | Damen Einzel | Vorlauf | Fey Marie | nicht qualifiziert f. EL | 5 |
28.04.2019 | D | 15:00 | Mixed Paarkampf | Vorlauf | Fey Marie, Fuchs Chris | Quali f. EL am 04.05. | 3 |
04.05.2019 |
S | 15:55 |
Mixed Paarkampf | Endlauf | Fey Marie, Fuchs Chris | nicht qualifiziert für DM | 8 |
Direkt qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft | |||||||
U 24 weiblich | Fey Madeleine | ||||||
Ort *: | |||||||
S = Kegelstube Stromberg in Bendorf D = Kegelsportanlage Schulzentrum in Dierdorf |
Danke für die Teilnahme an der Aktion "Saubere Landschaft" 2019

Im Anschluss gab es einen Imbiss am Gemeindehaus.
Ich danke allen Helferinnen und Helfern in Namen der Gemeinde.
Martina Thies, Ortsbürgermeisterin
Wenn die Frühlingssonne lacht ...
Ein Extremsportler aus dem weiten Südeifeler Land,
in dem sich das Örtchen Eisenach auch befand,
wollte erwandern - ohne Sauerstoff - das Ehligenbachtal,
von der Quelle bis zur Mündung, welch’ eine Qual!
Voller Tatendrang wurden morgens die Wanderschuh’ geschnürt,
am Start noch ein gutes Gefühl gespürt,
aber nach 800 Metern kam er an einer Gaststätte vorbei,
hier lockte der Duft der Geflügelbraterei.
SK Eifelland Gilzem: Meisterschaften der Region Mosel 2019 in Osburg

Nachfolgend die laufenden Ergebnisse und die weiteren Termine und Startzeiten:
Weiterlesen: SK Eifelland Gilzem: Meisterschaften der Region Mosel 2019 in Osburg
Der Gilzemer Friedhof ist wieder geöffnet
In dem Bereich wo der Baum lag, blieb es glücklicherweise bei Schachschäden und notwendigen Aufräum- und Säuberungsarbeiten.
Die Ursache für den Windwurf der Rotbuche ist wohl eine deplatzierte Viehtränke in unmittelbarer Nähe der Friedhofsmauer und der Buche. Durch die Viehtränke kam es immer wieder zu Staunässe in diesem Bereich und eine solche vertragen Buchen absolut nicht; die Wurzeln faulen und es braucht dann irgendwann nicht mehr viel Wind, um den Baum zu Fall zu bringen.
Bei anderen Bäumen inner- und außerhalb des Friedhofes scheint die Standsicherheit gegeben zu sein.
![]() |
![]() |
![]() |