Seniorennachmittag in Gilzem
Veröffentlicht: Freitag, 21. Juli 2017

Der Nachmittag beginnt um 15:00 Uhr mit einer Andacht in der Kapelle Johannes Baptist, gehalten von Pfarrer Eugen Monshausen.
Zur geselligen Runde begibt man sich danach ins Nachbarhaus, ins Gasthaus Dichter.
Zur guten Unterhaltung trägt u.a. der Gesangverein Gilzem bei.
Die Gemeinde Gilzem freut sich auch zahlreiche Teilnehmer/-innen.
Ein Dorf zieht aus
Veröffentlicht: Freitag, 09. Juni 2017

Von Detlef Fey aus Gilzem
Es herrschte ein geschäftiges Treiben an jenem Montagmorgen in einem kleinen Eifeldorf, wo Felder sich im Winde wiegen und Rotorflügel durch die Lüfte fliegen.
Fast vor jedem Haus parkte ein Umzugswagen oder ein Traktor mit zweckdienlichem Anhänger. Sogar Pferdefuhrwerke wurden wieder gesichtet. 90-Jährige koordinierten die Aktionen an ihrem Rollatorkontrollstand, denn die Gilzemer Bevölkerung war auf der Flucht vor der gefräßigen Windkraftindustrie.
1. Mannschaft der SG Gilzem-Idesheim bleibt in der Kreisliga C
Veröffentlicht: Sonntag, 04. Juni 2017

Das gelang nicht und auch die folgende Relegation zur Kreisliga B verlief für unsere Fußballer nicht erfolgreich.
Unsere junge Mannschaft mit Trainer Theo Kaiser hatte eine gute Saison 2016/17, wurde Vize-Staffelsieger, hat den Zuschauern und Fans viele schöne Fußballspiele gezeigt.
Trainer Theo Kaiser wird unser junges Team weiter ausbilden, es wird reifen und uns auch in der kommenden Saison mit tollem Fußball begeistern.
Danke für die vergangene Spielzeit und die besten Wünsche für eine erfolgreiche Saison 2017/18.
DM 2017 der Scherenkegler in Trier – Leider kein Meistertitel oder Podiumsplatz für Kegler des SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 27. Mai 2017

Christian Junk, für die KV Nordsaar startend, wurde in den Disziplinen Herren Einzel und im Mixed-Paarkampf -mit Partnerin Yvonne Ruch- Deutscher Meister.
Herzlichen Glückwunsch Christian!
... und "Gut Holz" bei den 13. Weltmeisterschaften im Sportkegeln vom 3.6. - 10.6.2017 in Oberthal
Deutsche Meisterschaften der Scherenkegler in Trier – 4. Platz für Klaus Dichter
Veröffentlicht: Freitag, 26. Mai 2017

Auf Bahn 3 hatte Klaus im Vorlauf noch 95 Holz abgeräumt, schaffte aber leider im Endlauf nur 67 Holz.
Es hat wohl nicht sollen sein …
Nach dem 8. Platz im vergangenen Jahr ist der diesjährige 4. Platz aber auch ein schöner Erfolg für Klaus.
Herzlichen Glückwunsch dazu Klaus!
Heute starten unsere Herren und U 24 Spieler in die DM-Vorläufe:
Chris Fuchs | U 24 männl. Einzel Vorlauf | Fr. 26.05.2017 | 09:00 |
Patrick Bartz | U 24 männl. Einzel Vorlauf | Fr. 26.05.2017 | 13:00 |
Fränk Greischer | Herren Einzel Vorlauf | Fr. 26.05.2017 | 15:00 |
Tom Hoffmann | Herren Einzel Vorlauf | Fr. 26.05.2017 | 17:00 |
Weitere Infos und Ergebnisse zur DM 2017 auf: www.dskb-sportkegeln.de
Erfolgreiche Rheinland-Pfalz Meisterschaften vom 29.4. – 06.05.2017 in Trier für Kegelsportler/Innen des SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Samstag, 06. Mai 2017

Herren – Einzel
Gold für Fränk Greischer, 881 Holz
Bronze für Tom Hoffmann, 868 Holz
8. Platz für Julius Mangerich, 817 Holz
Herren B – Einzel
Gold für Klaus Dichter, 881 Holz
U 24 – männlich
Bronze für Chris Fuchs, 847 Holz
Herren – Verein
Bronze für die SK Eifelland Gilzem, 3327 Holz
Tom Hoffmann, 876 Holz
Julius Mangerich, 836 Holz
Chris Fuchs, 812 Holz
Patrick Bartz, 803 Holz
Weiterlesen: Erfolgreiche Rheinland-Pfalz Meisterschaften vom 29.4. – 06.05.2017 in Trier für...
Gilzem freut sich auf den Wonnemonat Mai …
Veröffentlicht: Sonntag, 30. April 2017
Die erste Mannschaft unserer SG Gilzem-Idesheim hat heute erfolgreich die Tabellenführung in der Kreisliga C3 durch einen 3:1 Sieg gegen die SG Südeifel II behauptet.
- Ein wunderschöner und riesengroßer Maibaum steht beim Gemeindehaus, ja es liegt sogar für die Hexennacht ein „Ersatz-Maibaum“ bereit …, niemand weiß aber, wo der hergekommen ist …
- … und unsere Kegler sind auch wieder auf den Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2017 in Trier erfolgreich.
Danke den Gilzemer Klappermädchen und -Jungen 2017
Veröffentlicht: Samstag, 15. April 2017

Gottesdienste finden in dieser Zeit nicht in Gilzem statt, sondern nur in der Pfarrkirche in Eisenach. In anderen Dörfern wird das Klappern durch die Messdiener organisiert. Das ist in Gilzem nicht so. Die ältesten Kinder, in der Regel 9. Schuljahr -es gibt aber auch Ausnahmen- sind die „Koophären“; Mädchen wie Jungen sind gleichberechtigt.
Noch vor 30-40 Jahren durften die Mädchen nur an Schaltjahren mitgehen. Die Koophären übernehmen auch das Klappern am frühen Morgen, an den anderen Terminen gehen alle Kinder etwa ab Kindergartenalter mit, natürlich nur wenn sie möchten und sie müssen natürlich eine Klapper haben. Sie drehen an der Klapperkurbel, wodurch wird ein lautes Geräusch erzeugt wird. Dazwischen wird mit dem Klappern kurz gestoppt und ausgerufen: „Et lett Beetglock“
Weiterlesen: Danke den Gilzemer Klappermädchen und -Jungen 2017
Danke für die Mithilfe bei der "Aktion saubere Landschaft und Sonstiges"
Veröffentlicht: Sonntag, 09. April 2017

Einige Helferinnen und Helfer haben die Beete in der Hauptstr. gepflegt und auch beim Glascontainer wurde Mulch eingebracht.
Ich danke allen engagierten Gilzemerinnen und Gilzemern, besonders unseren Jüngsten, die auch auf dem Bild zu sehen sind.
Martina Thies
Ortsbürgermeisterin
Die DVD`s vom Familienabend Gesangverein/Feuerwehr 2017 sind fertig!
Veröffentlicht: Freitag, 31. März 2017

Der Film vom diesjährigen Familienabend ist fertig und man kann jetzt die DVD bestellen.
In diesem Jahr wurde Karl-Josef Bartz tatkräftig von Filmemacher Edmund Bohr unterstützt und daher können wir euch ein entsprechend professionelles Ergebnis präsentieren.
Es handelt sich um insgesamt 3 DVD’s in einem entsprechend gestalteten Cover zum Preis von 15,00 €.
Bestellungen werden unter 06506/8202 entgegen genommen. Außerdem liegt im Buddik eine Bestellliste aus.
Herzlichen Dank für die sehr gute Teilnahme an der Fragebogenaktion zum Zukunfts-Check Dorf Gilzem.
Veröffentlicht: Freitag, 17. Februar 2017

Fragebogen an die Einwohner: |
ausgegebene Fragebögen |
ausgefüllte Fragebögen |
Das sind in % |
ab 18 Jahre | 361 | 171 | 47,37 % |
bis 17 Jahre | 81 | 41 | 50,62 % |
Gesamt | 442 | 212 | 47,96 % |
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer/innen!
Das ZCD-Team hat jetzt eine gute Grundlage um den Dorf-Check weiterzuführen, was in den kommenden Wochen und Monaten geschehen wird.
Die Ergebnisse der Einwohnerbefragung und auch der gesamte Bericht über den Dorf-Check werden natürlich zu gegebener Zeit der ganzen Dorfgemeinschaft präsentiert.
Ihr ZCD-Team Gilzem
www.eisenach-eifel.de ist wieder online
Veröffentlicht: Dienstag, 03. Januar 2017

Da schauen wir Gilzemer natürlich immer mal wieder gerne rein.
ZCD Gilzem
Veröffentlicht: Sonntag, 01. Januar 2017

Alle Gilzemer Einwohner/innen werden herzlich gebeten diese bis zum 31.01.2017 auszufüllen und abzugeben.
Den ausgefüllten Fragebogen können Sie auch bei Hoor, Meckeler Str. 10, abgeben oder dort einfach in die Brieföffnung am Eingang einwerfen.
TV-Sportlerwahl 2016 - Sportkegler Patrick Bartz ist nominiert
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. Dezember 2016

Ab dem 16. Januar 2017 kann die Bevölkerung über ihre Sieger abstimmen. An diesem Tag erscheint im Trierischen Volksfreund eine Doppelseite mit allen Informationen zu den Nominierten sowie zu den Möglichkeiten der Wahlteilnahme.
Bitte notieren Sie sich schon jetzt diesen Termin um unserem jungen Sportkegler Patrick Ihre Stimme zu geben.
Die 1. Mannschaft des SK Eifelland Gilzem war ebenfalls für die TV-Sportlerwahl 2016 in der Katergorie "Mannschaft des Jahres" vorgeschlagen, wurde aber von der Jury leider nicht nominiert.
Seite 17 aus dem Trierischen Volksfreund am 21.12.2016: "Ein Hauch von Rio" (PDF 370 Kb)
Es kann nur einer werden ....
Weiterlesen: TV-Sportlerwahl 2016 - Sportkegler Patrick Bartz ist nominiert
Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Sportvereins 2016/17
Veröffentlicht: Sonntag, 18. Dezember 2016

Josef Bisdorf
1. Vorsitzender
Befragung der Gilzemer Einwohner/innen für den „Zukunfts-Check Dorf“ gestartet.
Veröffentlicht: Montag, 12. Dezember 2016

Diese werden nun ab Dienstag, 13.12.2016, an alle Gilzemer zugestellt.
Wenn Sie Fragen zu dieser Aktion oder zu den Fragebögen haben, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied der Arbeitsgruppen.
Fragen per Mail bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder per Telefon an 06506/398.
Ständig aktuelle Infos zum Dorfcheck und besonders zum Stand der Fragebogenaktion erhalten Sie auch hier unter www.gilzemer.de.
Aufruf unserer Ortsbürgermeisterin zur aktiven Teilnahme am "Zukunfts-Check Dorf Gilzem"
Veröffentlicht: Sonntag, 11. Dezember 2016

in den kommenden Tagen werden die Fragebögen zum Projekt "Zukunfts-Check Dorf Gilzem" verteilt.
Wegen der unterschiedlichen Voraussetzungen und Zielrichtungen wurden 5 verschiedene Fragebögen erstellt:
- Fragebogen für Kinder und Jugendliche
- Fragebogen für Erwachsene
- Fragebogen für Landwirte
- Fragebogen für Gewerbebetriebe
- Fragebogen für Vereine
Süßer die Rührgeräte nie klingen
Veröffentlicht: Freitag, 02. Dezember 2016
Jetzt, wo die Tage am kürzesten sind,bevor wir feiern das Christuskind,
ist die Hausfrau Backbücher am studieren,
Selbstgebackenes soll demnächst den Gabentisch verzieren.
Eisenacher Heimatkunde – Chronik 7 ist erschienen
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. November 2016

– von Werner Weber, Eisenach
Seit Jahren interessieren Heimatforscher Werner Weber aus Eisenach auch die Geschichten und Schicksale ehemaliger Eisenacher, die Mitte des 19. Jahrhunderts nach Brasilien und Nordamerika ausgewandert sind. Seine Nachforschungen hat er jetzt in der Chronik 7 niedergeschrieben.
Diese 64 seitige Ausgabe können sie beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438 und wie gewohnt im Kaufhaus Dichter in Gilzem und in der Erlen Apotheke in Irrel. Preis 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage: www.weber-eisenach.de
Artikel im Trierischen Volksfreund am 8.12.2016: Als 25 Eifeler in einem Jahr ihr Dorf verließen (PDF 480 Kb)