"Dorfplatz Gilzem" im Lichterglanz …, oder auch nicht ….
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Dezember 2018

Gilzem hatte noch nie einen richtigen Dorfplatz. Der Gilzemer Dorfplatz war allgemein der Raum zwischen Geschäft und Gasthaus der Familien Dichter, der auch gleichzeitig als "Dorfmittelpunkt" angesehen wurde.
Ende der 70iger Jahre bahnte sich an, dass man evtl. unterhalb der Kapelle ein Dorfgemeinschaftshaus errichten könnte. Voraussetzung war natürlich, dass die Gemeinde das entsprechende Arial gekauft hätte. Das tat man damals aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht, ja die Gemeinde verkaufte sogar später nochmals einen Teil von ihrem Eigentum in diesem Bereich.
Nun hatte man nur die Parzelle die dann planerisch als "Dorfplatz" bezeichnet wurde, weil man wohl sonst keine bessere Bezeichnung für diese gemeindliche "Liegenschaft" fand.
Im vergangenen Jahr kam das Thema "Dorfplatz" wieder im Rahmen des "Zukunfts-Check Dorf" auf. Viele Gilzemer wünschten sich einen Dorfplatz, aber wohl nicht an diesem Ort.
Weiterlesen: "Dorfplatz Gilzem" im Lichterglanz …, oder auch nicht ….
Müllabfuhrtermine 2019 in Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 26. November 2018

Download/Ausdruck als PDF
Weitere Informationen - Müllabfuhr - Kalender
Die einzelne Termine finden Sie auch unter Veranstaltungen.
Chorkonzert „50 Jahre gemischter Chor“ am 17.11.2018 im Gemeindehaus Gilzem
Veröffentlicht: Sonntag, 18. November 2018

Vorsitzende Silvia Mayer begrüße die Gäste, besonders den Vorsitzenden des Kreis-Chorverbandes Bitburg Prüm, Wilhelm Husch mit Gattin, und lud alle zu einem musikalischen Rückblick mit Liedern aus den 1968er Jahren und Drumherum ein.
Chormitglied Christian Harz beschrieb in lustiger Art den Weg, den ein junger Mann damals mit seinem Bulli von Gilzem aus nach Mendocino unternommen hatte, um dort sein „Girl aus Mendocino“ wiederzufinden.
Zu diesen Textbeiträgen sang der Chor unter Leitung von Christina Becker und begleitet von Alexander Wissmann am Keyboard jeweils das passende Lied.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Gesangverein 'Eintracht' 1865 Gilzem begibt sich mit seinen Gästen auf eine Bulli-Reise nach Mendocino |
Weiterlesen: Chorkonzert „50 Jahre gemischter Chor“ am 17.11.2018 im Gemeindehaus Gilzem
Grenzenlos glücklich
Veröffentlicht: Freitag, 16. November 2018
von Detlef Fey aus GilzemSieben Hühner und ein stolzer Hahn,
beschlossen eines Tages ganz spontan:
„Ich bin ein Huhn (Hahn), ich will hier raus!“,
eine umzäunte Wiese war ihr Zuhaus‘.
Ehrenbürgerschaft für Jakob Schmitt aus Gilzem – Ein Leben für das Ehrenamt
Veröffentlicht: Montag, 12. November 2018

Die Feier zu seinem 80. Geburtstag am 10.11.2018, war der gebührende Anlass den Ehrenbürgerbrief an Jakob Schmitt zu überreichen.
Ortsbürgermeisterin Martina Thies würdigte seine langjährigen Verdienste auf kommunaler Ebene:

- 46 Jahre und auch heute noch im Ortsgemeinderat Gilzem
- davon 5. Jahre als 2. Beigeordneter, 10 Jahre als 1. Beigeordneter,
- 15 Jahre als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Gilzem
- jahrelanges Mitglied im Verbandsgemeinderat Irrel, Ausschussmitglied in Ausschüssen der Verbandsgemeinde Irrel und der Verbandsgemeinde Trier-Land.
- auch das Schöffenamt übte er jahrelang aus
Sie überbrachte den Dank des Gemeinderates und aller Gilzemerinnen und Gilzemer, überreichte Jakob Schmitt den Ehrenbürgerbrief der Ortsgemeinde Gilzem.
Landrat Dr. Joachim Streit und Bürgermeister Moritz Petry würdigten ebenfalls das vorbildliche und herausragende Engagement von Jakob Schmitt in kommunalen Ehrenämtern.
Weiterlesen: Ehrenbürgerschaft für Jakob Schmitt aus Gilzem – Ein Leben für das Ehrenamt
Hier bin ich Hund, hier darf ich’s sein!
Veröffentlicht: Freitag, 19. Oktober 2018
Kurzgeschichte von Detlef Fey aus GilzemHallo, Ihr da draußen an den Frühstückstischen. Hier wieder eine neue, bedeutungsschwangere Kurznachricht von Eurem Riesenschnauzer „Strolchi“, damit Ihr auch alle an meinem Leben teilnehmen könnt.
Ich bin gerade auf dem Weg zum Hundefreizeitpark „Leinen los“. Wie, den kennt Ihr noch nicht? Ja, die Idee dazu hatte unsere Bürgermeisterin von einer Dienstreise in die USA mitgebracht. Der Park ist aber auch echt cool.
Statistiken der Gemeinde Gilzem und der Verbandsgemeinde Südeifel
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Oktober 2018

Aus den statistischen Zahlen der Verbandsgemeinde Südeifel können Sie auch ersehen, wie sich diese nach der Eingliederung der Verbandsgemeinde Irrel in die Verbandsgemeinde Neuerburg zum 01.07.2014, verändert haben.
Hier geht’s zu den Statistiken >>>
Gelungenes Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Gilzem am 15./16.09.2018
Veröffentlicht: Samstag, 22. September 2018
Der hl. Florian ja ohnehin, aber auch Petrus, müssen einmal Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr gewesen sein. Beide schenkten den Wehrleuten und Gästen sommerliches Festtagswetter zum 90-jährigen Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem und zum 25-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Gilzem.
Mitgestaltet vom Gesangverein „Eintracht“ 1865 Gilzem unter Leitung von Christina Becker; die Jugendfeuerwehr Gilzem sprach die Fürbitten, erlebten die zahlreichen Gottesdienstbesucher eine würdevolle Einstimmung auf die Jubiläumsfestlichkeiten.
Eisenacher Bauerntheater am 2. und 3.11.2018 im Gemeindehaus Gilzem
Veröffentlicht: Montag, 17. September 2018

"Gescheit, gescheiter, gescheitert"
am Freitag, 02.11. und Samstag, 03.11.2018, Einlass jeweils 18:30 Uhr, Aufführungsbeginn 19:30 Uhr, im Gemeindehaus Gilzem.
Mitwirkende:
Hermann Michels, Roswitha Wirtz, Irene Haller, Thomas Weber, Stefan Halm, Joachim Nöhl, Christine Haller und Michelle Harig, Souffleuse Jutta Wirtz.
Kartenbestellungen bzw. Reservierungen können bei Ewald Weber, Tel. 06506/8475, oder Hermann Michels, Tel. 06506/8298, erfolgen. (Vorverkauf 8 €)
Herzliche Einladung an Alle zu diesen lustigen und unterhaltsamen Theaterabenden.
Das Klima und andere Katastrophen
Veröffentlicht: Samstag, 18. August 2018
Von Detlef Fey aus GilzemDie Frau mittleren Alters auf Gesundheit bedacht,
frühmorgens der Sportsgeist in ihr erwacht,
voll Elan schwingt sie sich aus der Kiste,
mit Stöcken bewaffnet geht‘s gleich auf die Piste.
Ich träum‘ mich dann mal weg
Veröffentlicht: Freitag, 15. Juni 2018
Von Detlef Fey aus GilzemDie Urlaubszeit, leider, sie ist limitiert,
der Mensch, ganzjährig, von Stress frustriert,
hat im Strandkorb seine stille Oase gefunden,
der längst nicht mehr nur an die Küste gebunden.
Herzlichen Glückwunsch nach Eisenach … wir sind stolz darauf, Euch als Nachbargemeinde zu haben!
Veröffentlicht: Freitag, 11. Mai 2018

Bettingen, Neidenbach, Herforst, Nasingen, Watzerath und Wallersheim hatten das Nachsehen gegenüber unseren Nachbarn:
Eisenach hat beim Kreisentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" den ersten Platz belegt.
Wir Gilzemer wissen wie viel Arbeit und Engagement bei solchen Teilnahmen erforderlich ist. Daher gilt unser ungeteiltes Lob und unsere Anerkennung den „Machern“ und der ganzen Dorfgemeinschaft unserer Nachbargemeinde Eisenach!!!
Weitere Infos: www.eisenach-eifel.de
Gilzemer Hexennacht – „Dorfplatz“ erfährt enorme Aufwertung
Veröffentlicht: Dienstag, 01. Mai 2018

Der Zustand und die Lage des sogenannten Dorfplatzes wurden bereits beim „Zukunfts-Check Dorf“ sehr oft bemängelt.
Die Gemeinde war daher auch nicht untätig, um diesen negativen Zustand zu beseitigen. Es wurden Bäume gerodet, man werkelte zur „Aktion saubere Landschaft“ darauf herum. Zuletzt sah man dort die Ortsbürgermeisterin mit zwei weiteren Gilzemer Frauen und teilweise „schwerem Gerät“, um ihn weiter herauszuputzen.
Die durchschlagende Idee zur Aufwertung und Inwertsetzung des Dorfplatzes brachte aber jetzt die Gilzemer Hexennacht. Seit dem 1. Mai 2018 heißt nun der Teil der Hauptstraße, die am Dorfplatz liegt, "Helmut Kohl-Weg".
Noch ist das Straßennamensschild vorläufig, aber es ist damit zu rechnen, dass die Umwidmung einstimmig vom Gemeinderat beschlossen wird und dann ein offizielles Namensschild montiert wird. Es ist auch nicht –wie in anderen Städten und Gemeinden- mit einem Widerspruch oder Protest der Gilzemer für diesen Straßennamen zu rechnen.
Das ist aber nur der 1. Schritt, denn der Dorfplatz erfährt erst seine wahre Aufwertung, wenn er dann im 2. Schritt zum "Dr. Helmut-Kohl-Platz" benannt wird.
Ist der Platz erst so gewidmet, braucht es fast keine weiteren Arbeiten mehr; vielleicht nur noch einen rollator- und rollstuhlgerechten Zugang zur Ruhebank.
Allein der Name unseres jahrelangen Ministerpräsidenten, Bundeskanzlers, „Kanzler der Einheit“ und Ehrenbürgers Europas, wird für das notwendige Flair, eine Gute-Laune- und Wohlfühlatmosphäre sorgen.
Vielleicht finden sich ja auch noch Sponsoren die eine Statue oder zumindest Büste von Dr. Helmut Kohl für den Platz stiften. Sie muss ja nicht so groß sein wie die von Marx in Trier…
Fleißige Helfer/-innen bei der Aktion saubere Landschaft
Veröffentlicht: Sonntag, 15. April 2018

Wie jedes Jahr wurden unsere Straßen, Wege und der Wald von Müll und Unrat befreit. Auch ein erster Arbeitseinsatz zur Neugestaltung des alten Dorfplatzes fand statt.
Nach getaner Arbeit gab es einen Imbiss. Bei schönstem Wetter stärkten sich die Helferinnen und Helfer bei Bratwurst (gesponsort von Matthias Müller), Würstchen und Salate.
Pressemeldung der SG Gilzem-Idesheim: Trainerwechsel zur neuen Saison!
Veröffentlicht: Freitag, 13. April 2018

Er kommt im Gegensatz zu Niko Kovac allerdings ablösefrei von der SG Kordel II.
Vor einigen Jahren spielte Tobias selbst noch in unserer 1. Mannschaft und kennt daher noch einige Spieler. Er soll sich zudem an der Betreuung der 2. Mannschaft beteiligen. Wir wünschen Tobias bei seinem neuen Posten viel Spaß und Erfolg!
Gleichzeitig bedanken wir uns bei Theo Kaiser für die Erfolge und die Arbeit der letzten 2 1/2 Jahre. Man hat sich nach einem gemeinsamen Gespräch einvernehmlich dazu entschieden, die Zusammenarbeit nach dieser Saison zu beenden. Für die restlichen Spiele dieser Saison wünschen wir Theo weiterhin viel Erfolg, vielleicht klappt es mit ein wenig Glück ja noch mit dem Aufstieg in die Kreisliga B!
Ausgesperrt ...
Veröffentlicht: Freitag, 06. April 2018
Von Detlef Fey aus GilzemDas weibliche Wesen erwacht und denkt,
wird durch diesen Vorgang leicht abgelenkt,
denn wenn draußen die Zeitung,das Objekt der Begierde,
kann die Haustür, massiv, an sich eine Zierde
plötzlich trennen die Frau an der Außenseite,
vom Schlüssel,der steckt auf der anderen Seite.
Christian Junk zurück zum SK Eifelland Gilzem!
Veröffentlicht: Sonntag, 25. März 2018

Drei Jahre sammelte Christian bei dem deutschen Topverein der Scherenbahnkegler wertvolle Erfahrungen in der 1. Bundeliga, die er jetzt für den Erfolg des SK Eifelland Gilzem einsetzen wird.
Danke für Deine Rückkehr Christian und "Gut Holz" für die kommenden Kegelwettkämpfe.
Keine Sirenenalarmierung in der Ortsgemeinde Gilzem
Veröffentlicht: Freitag, 23. März 2018

Damit die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Gilzem und anderer Rettungsdienste gewährleistet ist, muss im Notfall die einheitliche Notrufnummer 112 gewählt werden.
Freiwillige Feuerwehr Gilzem
Fußballspielgemeinschaft Gilzem-Idesheim gratuliert dem SK Eifelland Gilzem
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. März 2018

Wir wünschen allen Spielern und Mannschaften zu den anstehenden Meisterschaften und für die kommende Saison viel Erfolg und gut Holz!
Den Wünschen schließen sich alle unsere Mitglieder an.
SV Gilzem-Eisenach-Meckel 1924 e.V. und SV Idesheim/Ittel 1932 e.V.
SK Eifelland Gilzem 1- Nachlese Saison 2017/18 + Meisterrunde
Veröffentlicht: Montag, 05. März 2018

Aber auch in Rösrath konnten nochmals 2 Punkte erkegelt werden, so dass sich folgende Tabelle nach der Meisterrunde ergibt:
Verein | Punkte | Einzelwertungspunkte | Platz |
SK Eifelland Gilzem 1 | 16 | 355 | 1 |
AN Bosserode | 12 | 281 | 2 |
CfK GW 65 Rösrath | 12 | 272 | 3 |
KF Oberthal 2 | 10 | 292 | 4 |
Nochmals herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft und Aufstieg in die 1. Bundesliga!
Weiterlesen: SK Eifelland Gilzem 1- Nachlese Saison 2017/18 + Meisterrunde