Coronavirus: Allgemeinverfügungen und Infos des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Weitere Informationen und Hilfen des Eifelkreises Bitburg-Prüm zum Corona-Virus >>>
Informationen über neue Regeln, Maßnahmen, Verordnungen und Tipps der Bundesregierung >>>
Informationen der Landesregierung >>>
Informationen der Verbandsgemeinde Südeifel >>>
-
4. Offenlage Teilflächennutzungspläne "Windkraft" der Verbandsgemeinde Südeifel

Die Unterlagen stehen auch im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel zur Verfügung: >> Link
Gilzem ist in besonderem Maße durch die Umzingelungswirkung betroffen, die durch die im Betrieb befindlichen Windenergieanlagen und Hochspannungsleitungen ausgeht.
Uns Gilzemer würde u.a. ein freier Sichtwinkel von mindesten 120 Grad (2 x 60 Grad) zustehen. Verblieben sind uns derzeit insgesamt nur rd. 102 Grad! Sollten auf den Plangebieten der Gemeinden Kaschenbach, Niederweis, Eisenach, Meckel, Idesheim, Menningen und Ralingen, weitere Anlagen errichtet werden dürfen, wird sich der Kreis weiter schließen. Gilzem wird dann inmitten eines technisch überprägten Umfeld liegen.
Es fehlen uns also bereits jetzt 18 Grad „freier Sichtwinkel“ und es wäre zumindest nur recht und billig, wenn wir Gilzemer als kleine Entschädigung, 18% vom Reinertrag der Windenergieanlagen bekommen würden, die uns die uns zustehende "freie Sicht" nehmen 🙂.
Machen Sie sich bitte in den kommenden Tagen und Wochen selbst Gedanken über unsere Situation, schauen Sie sich die veröffentlichten Unterlagen an und geben Sie ihre Stellungnahme bis einschl. Freitag, 20.03.2020, schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel.
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 13.02.2020

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Einwohnerfragestunde
2. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
3. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 12.12.2019

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplanes 2020
2. Rückblick Waldbegehung
3. Anerkennung des vorliegenden Abschlussberichtes zum "Zukunfts-Check Dorf" als Dorfentwicklungskonzept
4. Umbau KiTA Sachstand
5. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel
A.R.T. hat die Abfall-Abholtermine für 2020 veröffentlicht

Vortrag zum Thema Illegaler Drogenmissbrauch bei Jugendlichen
Das Volksbildungswerk Eisenach lädt am Montag, 21.10.2019 um 18:00 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Eisenach zu einem Vortrag zum Thema Illegaler Drogenmissbrauch bei Jugendlichen ein.
Dipl. Sozial-Pädagoge Josef Fuchs von der Sucht- und Drogenberatung des Caritasverbandes Westeifel und Staatsanwalt Ben Gehlen, der als Betäubungsmittel-Dezernent bei der Staatsanwaltschaft Trier tätig ist, werden in dem insbesondere für Jugendliche und ihre Eltern gedachten Vortrag die gebräuchlichsten illegalen Drogen vorstellen.
Dabei sollen die Gründe und Motive beleuchtet werden, warum Jugendliche zu bestimmten Betäubungsmitteln greifen und die rechtlichen und suchtmedizinischen Risiken des Rauschgiftkonsums sowie Hilfsangebote für Betroffene aufgezeigt werden. Die Veranstaltung ist auf eine Dauer von 90 Minuten ausgelegt. Danach besteht die Gelegenheit zum Austausch, den Referenten Fragen zu ihren jeweiligen Arbeitsfeldern zu stellen.
Das Volksbildungswerk Eisenach freut sich auf einen interessanten Abend und zahlreiche Teilnehmer.
Standfestigkeitsprüfung der Grabmale auf dem Friedhof

Dieses Jahr findet die Überprüfung durch ein Ingenieurbüro für Friedhofsicherheit am Montag, 21. Oktober und Dienstag, 22. Oktober 2019 statt.
Interessierte Nutzungsberechtigte können bei der Prüfung zugegen sein. Wenden Sie sich hierzu an Frau Ortsbürgermeisterin Martina Thies oder die Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel (Tel. 06564/69-13512), um den genauen Prüftermin in Gilzem zu erfahren.
Sitzung des Kindergartenausschusses am 30.10.2019

Sitzungsort: KiTa Eisenach-Gilzem
Tagesordnung:
1. Information über aktuellen Planungsstand An- und Umbau KiTa Eisenach-Gilzem
2. Aufnahme von Gastkindern und Vergabe von Ganztagsplätzen
3. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel
Seniorennachmittag in Gilzem am 29.09.2019

Beginn ist um 15.00 Uhr mit einer Andacht in der Alten Kirche in Gilzem.
Anschließend treffen sich alle zum gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Dichter in Gilzem.
Urlaub der Ortsbürgermeisterin

Ihre Vertretung übernimmt die Erste Beigeordnete Rita Wirtz-Fey.
Brennholz-Bestellung 2019/20

Angeboten wird:
An LKW-fähige Abfuhrwege gerücktes Fichten-Brennholz - lang, Verkaufsmaß ist der Festmeter (fm) Die Polder sind meist zwischen 10 und 15 Festmeter groß
- Der Käufer muss seine Brennholzmenge mit diesem Bestellschein bestellen (einschl. Rückseite: „Allgemeine Bedingungen..“).
- Der Festmeter Brennholz über kostet 25,00 Euro.
- Erwerber von Brennholz müssen einen Sachkundenachweis erbringen!
Neue Tempo-Anzeige in Gilzem wirbt für mehr Verantwortung im Straßenverkehr

Die Messeinrichtung wurde von Manfred Hoffmann, Mitarbeiter im Bereich der Kommunalbetreuung bei innogy am Standort Trier, an die Ortsbürgermeisterin Martina Thies übergeben. Mit dabei waren auch die 1. Beigeordnete Rita Wirtz-Fey und Bürger aus dem Ort. Bei der Tempo-Anzeige handelt es sich um eine mobile Anlage, die nach Bedarf den Standort in Gilzem wechseln kann. Die Versetzung der mit Solarzellen betriebenen Tafel wird von der Ortsgemeinde vorgenommen. Das Gerät soll vorwiegend an stärker befahrenen Straßen stehen.
Weiterlesen: Neue Tempo-Anzeige in Gilzem wirbt für mehr Verantwortung im Straßenverkehr
Gemeinde Gilzem hat ein Tempomessgerät mit Geschwindigkeitsanzeige

Am Freitag, 06.09.19, 14:30 Uhr, kommt Herr Manfred Hoffmann von Firma Innogy zum Pressetermin und der offiziellen Übergabe.
Treffpunkt ist die Buswartehalle in der Eisenacher Straße.
Dort wurde das Gerät auch als erster Standort installiert.
Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 22.08.2019

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Verpflichtung der Ratsmitglieder
2. Spielplatzprüfung, Stand der Arbeiten
3. Auftragsvergabe - Beratung Beschlussfassung Auftragsvergabe Standsicherheitsprüfung Grabmale Friedhof
4. Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentliche Sitzung
1. Vertragsangelegenheiten
2. Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel
Die Arbeiten auf dem Spielplatz haben begonnen
Wippe und Rutsche sind daher derzeit gesperrt:
![]() |
![]() |
![]() |
Am kommenden Samstag, 10.08.2019, ab 09:30 Uhr, wird weitergearbeitet.
Freiwillige Helfer/innen sind herzlich willkommen.
Der Ortsgemeinderat Gilzem hat sich konstituiert

Unter Berücksichtigung der nicht angenommen Mandate ergibt sich folgender Gemeinderat für die kommenden fünf Jahre:
Thies, Martina, Ortsbürgermeisterin
Wirtz-Fey, Rita, 1. Beigeordnete
Hoffmann, Christian, 2. Beigeordneter
Kragelj, Siegfried, Ratsmitglied
Schaefer, Saskia, Ratsmitglied
Bechel, Daniel, Ratsmitglied
Bechel, Manuel, Ratsmitglied
Gangolf, Frank, Ratsmitglied
Weis, Frank, Ratsmitglied
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der Beigeordneten durch Ortsbürgermeisterin Martina Thies:
Weiterlesen: Der Ortsgemeinderat Gilzem hat sich konstituiert
Freiwillige Helfer/innen für Arbeiten auf dem Spielplatz gesucht

Treffpunkt ist am Samstag, 03.08.2019 und am Samstag, 10.08.2019, jeweils um 09:30 Uhr am Spielplatz.
Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Gilzem am 10.07.2019

Sitzungsort: Gasthaus Dichter, Gilzem
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
- Verpflichtung der Ratsmitglieder
- Ernennung des/der urgewählten Ortsbürgermeisters / Ortsbürgermeisterin, ggf. Vereidigung und Einführung in das Amt
- Wahl der/des ehrenamtlichen Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt
- Bildung der Ausschüsse; Wahl der Ausschussmitglieder
- Geschäftsordnung des Gemeinderates
- Ehrungen
- Annahme von Spenden
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Anfragen und Mitteilungen
Weitere Infos zur Sitzung im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde Südeifel
Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat Gilzem

Die Wahlbeteiligung betrug 69,14 %.
Die Stimmabgabe von 228 Wählerinnen und Wählern war gültig, von 14 Wählerinnen und Wählern ungültig.
In den Gemeinderat sind gewählt:
1. Wirtz-Fey, Rita, 161 Stimmen
2. Thies, Martina, 148 Stimmen
3. Hoffmann, Christian, 142 Stimmen
4. Becker, Rudolf, 106 Stimmen
5. Kragelj, Siegfried, 85 Stimmen
6. Schaefer, Saskia, 71 Stimmen
7. Bechel, Daniel, 71 Stimmen
8. Bechel, Manuel, 67 Stimmen
Kommunalwahl in Gilzem – Martina Thies als Ortsbürgermeisterin bestätigt
Amtsinhaberin Martina Thies war alleinige Bewerberin für weitere fünf Jahre als Ortsbürgermeisterin.
Sie erhielt 209 Ja-Stimmen (86,4%) und 33 Nein-Stimmen (13,6%) und ist damit zur Gilzemer Ortsbürgermeisterin wiedergewählt.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Bestätigung Martina!
Die Gemeinderatswahl wurde als Mehrheitswahl ohne Wahlvorschlag durchgeführt. Das Ergebnis wurde leider noch nicht durch die VG Südeifel veröffentlicht.
Wahl zum Kreistag Eifelkreis Bitburg-Prüm in der Ortsgemeinde Gilzem:
Wahlberechtigte: 350 |
Stimmzettel: 247 |
Wahlbeteiligung: 70,6% |
SPD |
18,6% |
1.641 Stimmen |
CDU |
30,2% |
2.663 Stimmen |
AfD |
2,5% |
222 Stimmen |
FDP |
7,1% |
627 Stimmen |
GRÜNE |
27,0% |
2.384 Stimmen |
FWG |
12,4% |
1.090 Stimmen |
DIE LINKE |
2,2% |
197 Stimmen |
Wahl zum Verbandsgemeinderat VG Südeifel in der Ortsgemeinde Gilzem:
Wahlberechtigte: 350 |
Stimmzettel: 247 |
Wahlbeteiligung: 70,6% |
SPD |
17,2% |
1.167 Stimmen |
CDU |
33,6% |
2.283 Stimmen |
GRÜNE |
29,0% |
1.973 Stimmen |
UBV |
4,7% |
322 Stimmen |
FWG |
15,5% |
1.057 Stimmen |
Ergebnis Europawahl in Gilzem