Joomla 3.1 Template by iPage Coupon

Coronavirus: Einladung der Abteilung Jugendpastoral des Bistums Trier und der Pfarreiengemeinschaft zur Aktion „Wir klappern zuhause!“

Veröffentlicht: Mittwoch, 01. April 2020
Klappern 2020 von zuhause aus unter dem Motto '#WirKlappernZuHause'Die Corona-Krise führt zu vielen Einschränkungen im kirchlichen wie im gesellschaftlichen Leben. So können auch die Gemeinden, Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften das traditionelle Klappern, Kleppern oder Ratschen, das auch in Gilzem während der Kartage das Glockengeläut ersetzt, nicht in seiner gewohnten Form durchführen.

Es ist grundsätzlich – auf Grund der staatlichen Auflagen und der Anweisungen durch das Bischöfliche Generalvikariat – untersagt, wie gewohnt durch die Gemeinden zu gehen. Diese übliche Form des Klapperns muss dieses Jahr leider ausfallen. Deshalb gilt es dieses Jahr, andere Formen zu finden und zu organisieren.

Die Lösung für das Klappern, Kleppern oder Ratschen orientiert sich an den Solidaritätsaktionen, die zurzeit in vielen Sozialen Netzwerken geteilt werden. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, zu den noch festzulegenden Klapperzeiten morgens, mittags und abends am Karfreitag und Karsamstag von eurem Fenster, Balkon oder Garten aus zu klappern.
Jung und Alt können sich beteiligen, um so ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen: "Klappern von zuhause aus unter dem Motto '#WirKlappernZuHause'"


Die genauen Klapperzeiten erfahrt Ihr demnächst hier auf www.gilzemer.de. Es soll jeweils nicht länger als 5 Minuten geklappert werden.

Das auch in Gilzem übliche Einsammeln von Dankesgaben durch die Klapperkinder an den Haustüren kann in der jetzigen Situation natürlich nicht stattfinden. Aber auch das lässt sich vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt, eventuell verbunden mit einer anderen Aktion, nachholen.

Zugriffe: 3340
Wir nutzen lediglich einen systembedingten Session/Sitzungs Cookie auf unserer Website. Falls Sie das Cookie nicht akzeptieren stehen allerdings einige Funktionen nicht zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen möchten.