Das Volksbildungswerk Eisenach lädt ein:
Veröffentlicht: Freitag, 16. November 2018

Dabei wird Werner Weber nicht über vollzogene Hinrichtungen berichten, sondern über die „Zeremonien“ zur Aufrichtung der Galgen im 18. Jahrhundert.
Belegt durch seine Aktenfunde im Nationalarchiv Luxemburg und Zeichnungen aus alten Karten wird er 18 Hochgerichtszeichen (Galgen) der jeweiligen Herrschaften vorstellen.
Eine sicherlich historisch interessanter Vortrag über die damaligen Verhältnisse in unserer Heimat.
Termin: Sonntag, 18. November 2018, 17:00 Uhr im Gemeindehaus Eisenach.
Ebenfalls wird das neue Heft der Eisenacher Heimatkunde, "Eisenacher Haus- und Familiengeschichte“, von Herrn Weber vorgestellt und kann erworben werden.
Diese 74 seitige Ausgabe können sie auch beziehen bei Werner Weber in Eisenach, Irreler Straße 5, Tel. 06506/438, im Kaufhaus Dichter in Gilzem und in der Erlen Apotheke in Irrel. Preis 5 Euro.
Besuchen Sie Werner Weber auf seiner Homepage www.weber-eisenach.de
Zugriffe: 2721