Joomla 3.1 Template by iPage Coupon

“Unser Dorf hat Zukunft“ 2015 – Statements der Kreiskommission zu Gilzem

Veröffentlicht: Montag, 25. Mai 2015
Unser Gilzem hat den Mitgliedern der Kreiskommission gut gefallen, v.L.n.R.: (Marlene Schmitz, Landfrauenverband Prüm), (Jörg Savelkouls, DLR Eifel), (Edgar Kiewel, Dorferneuerungsbeauftragter, Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm), (Helmut Fink, Architekt), (Prof. Marie-Luise Niewodniczanska, freie Architektin)Nach dem Besuch der Kreiskommission haben die Jurymitglieder ihre Statements zu den Siegergemeinden abgegeben:

Gilzem - 2. Platz Hauptklasse
Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen
(Edgar Kiewel, Dorferneuerungsbeauftragter, Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm)
Ein kleines Dorf mit einer funktionierenden Grundversorgung, eine gut gehende Speisegaststätte und ein Dorfladen, der nicht nur Gilzemer landwirtschaftliche Produkte anbietet, sondern auch das ganze Sortiment der Güter des täglichen Bedarfs anbietet.

Bürgerschaftliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten
(Marlene Schmitz, Landfrauenverband Prüm)
Ganz Gilzem ist ein Verein; die meisten Bürger sind in einem oder mehreren Vereinen aktiv. Mit viel Eigenleistung ist in Gilzem vieles realisiert worden. Diesen besonderen "Gilzemer Gemeinschaftssinn" hebt die Lebens- und Wohnqualität des Dorfes sehr an.

Baugestaltung und -entwicklung
(Marie-Luise Niewodniczanska, freie Architektin)
Vorbildlich ist die lebendige Dorfmitte mit der weitgehend von der Dorfbevölkerung restaurierten Kapelle, der gepflegten und lebendigen Gaststätte und dem von der Bevölkerung gestützten Tante-Emma -Laden. Sehr gut auch die Umnutzung eines denkmalwürdigen Altbaus zum Gemeindesaal und Feuerwehrunterstand.

Grüngestaltung/Das Dorf in der Landschaft
(Jörg Savelkouls, DLR Eifel)
Der Ort ist gekennzeichnet durch gepflegte Vor- und auch Nutzgärten. ln Gilzem ist das Bewusstsein für "Grün" erkennbar und lobenswert. So werden abgängige, wegfallende Bäume durch neue, heimische Bäume ersetzt. Das gute Klima in der Dorfgemeinschaft ist spürbar vorhanden.

Gesamtbeurteilung (Helmut Fink, Architekt)
Die Bürger schöpfen gemeinsam aus ihrem Ort und in dem anlässlich des Wettbewerbs von Bürgern vorgetragenen Gedicht sind Windräder ein Segen für den Ort.

Die weiteren Statements zu Geichlingen und Wolsfeld finden Sie auf den ersten beiden Seiten der Kreisnachrichten (im Anschluss an das Mitteilungsblatt der VG Südeifel)

Am Dienstag, 16.6.2015 besucht uns nun ab 13:30 Uhr die Gebietskommission. Bitte helfen und gehen Sie alle mit, damit unser Gilzem auch von diesen Jurymitgliedern wieder so toll bewertet wird. Zugriffe: 5028
Wir nutzen lediglich einen systembedingten Session/Sitzungs Cookie auf unserer Website. Falls Sie das Cookie nicht akzeptieren stehen allerdings einige Funktionen nicht zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen möchten.