Joomla 3.1 Template by iPage Coupon
  • Gilzem - Zentrum
  • "St. Johann Baptist Kapelle"
  • Gilzemer Kühe
  • Gilzem - Winter am 18.12.2010
  • Gilzem - Besser leben auf dem Land
  • Gilzem - Doppelter Regenbogen am 19.04.2012
  • Gilzem - Weiher am Pickenhäuschen - 20.11.2011
  • Gilzem - Weinsfelder Hof
  • Gilzem - Direkt vor unserer Haustüre: Das Felsenland Südeifel
  • Gilzem - Filialkirche "St. Johannes der Täufer"
  • Gilzem - Ortsansicht mit "Spargelfeld" hinter dem "Wellbüsch"
  • Gilzem - Gemeindehaus - 800-Jahrfeier vom 27.07. - 29.07.2012
  • Gilzem - Sonnenuntergang am 3.11.2012
  • Gilzem - Sonnenuntergang über dem Graulsbüsch am 26.10.2014
  • Herbstlicher "Gilzemer Busch"
  • Innenansicht Filialkirche "St. Johannes der Täufer"
  • Friedhof Gilzem - Blick Richtung Osterborn
  • Blick auf Gilzem am 17.01.2017
  • Gilzem 20.01.2017 - Blick von "Im Brühl" über den "Johannesberg" auf die Windkraftanlagen auf der Gemarkung Meckel

Frohe, gesunde und glückliche Ostern 2020

Veröffentlicht: Freitag, 10. April 2020
Die Gilzemer 'Guten-Wünsche-Steine'Es ist eine besondere Zeit in der wir leben und daher auch ein besonderes Osterfest 2020.

Mit dem Ostersonntag beginnt normalerweise die österliche Freudenzeit, die fünfzig Tage bis einschließlich Pfingsten dauert.
Doch in diesem Jahr nimmt uns der Coronavirus diese Freude, dem einen mehr, dem anderen weniger, wie halt alles im Leben eine individuelle Sicht auf die Geschehnisse ist.


Auch in Gilzem erlebt jeder diese Zeit auf unterschiedliche Weise, es ist eine Art der Selbstfindung in einer noch nie dagewesenen "Welt".
Jetzt in der "Corona-Krise" sieht man Gilzemer die man sonst selten sieht. Viele gehen spazieren, manche mit Hund, andere allein oder mit der ganzen Familie. Alle versuchen das Beste aus der Situation zu machen, beachten die "Regeln", die es in dieser Form noch nie gab.

Uns Gilzemer geht es trotz des Coronavirus verhältnismäßig gut. Ein beschauliches Landleben, wir haben unseren Buddik, das Kaufhaus Dichter, unsere Gasthäuser Dichter und Weinsfelder Hof, alle bieten Abholservice an. Die neuen Buslinien kommen regelmäßig, aber wir sollen ja "daheim" bleiben.

Wer hätte geglaubt, dass die alte Tradition des Klapperns auch von "zu Hause" aus geht. Jetzt wissen wir, wie schön auch das zwischen Gründonnerstag und Ostersonntag ist. Danke an alle, die auf diese besondere Weise mitklappern.

Am Wegesrand findet man schöne Dinge, die es vor "Corona" nicht gab (siehe Foto). "Corona" ist wohl sehr schlimm, aber wir Gilzemer vertrauen auf eine gute und gesunde Zukunft .

"Bleibt gesund" verabschiedet man sich heutzutage und das wünscht Euch auch gilzemer.de.

Zugriffe: 3278
Wir nutzen lediglich einen systembedingten Session/Sitzungs Cookie auf unserer Website. Falls Sie das Cookie nicht akzeptieren stehen allerdings einige Funktionen nicht zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Cookie zulassen möchten.