Joomla 3.1 Template by iPage Coupon

Neues von GfG... Alte Hausnamen: Ein Stück lebendige Geschichte

Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Juli 2024
Ney in Gilzem  Haus erbaut von Johann NeimannHausnamen haben eine tief verwurzelte Bedeutung.
Sie spiegeln oft die Geschichte, den Beruf oder die besonderen Merkmale der ursprünglichen Bewohner wider.

Zum Beispiel:
  • Schmieds / Beruf Schmied
  • AL Schul / alte Schule
  • Schoster / Beruf Schuster
  • Berbelen / 1898 - 1899 erbaut. Die Frau hieß Barbara ( Bärbel )
  • Kapes / es wurde Weißkohl ( Kapes ) angebaut und in Trier verkauft
  • Ney / Haus erbaut von Johann Neimann
  • Korelzen / Vorbesitzer war Karl ( Korel ) Feilen
  • Werkstatts / Vorfahren betrieben eine Werkstatt

Diese Hausnamen sind nicht nur historische Relikte, sondern waren und sind Orientierungshilfen.
Leider verschwinden viele dieser wertvollen Namen im Laufe der Zeit.

Da kommt GfG ins Spiel.
Der Vorschlag, „alte Hausnamen“ sichtbar zu machen, wurde bei einem unserer Treffen vorgebracht - für gut befunden ...und los gings!

Es wurde recherchiert, gesammelt, befragt, Listen wurden geschrieben und wieder korrigiert und wieder neu geschrieben, Kosten ermittelt, Förderung wurde beantragt und es wurde gewartet..., Schilder wurden in Auftrag gegeben, Schilder abgeholt, Schilder sortiert, Schilder verteilt und dabei schöne Gespräche geführt.

Dank der bewilligten Förderung entstanden keine Kosten für die heutigen Bewohner der alten Häuser.

Ein „Dankeschön“ an euch Gilzemer Hausbesitzer, dass ihr mitgemacht habt. Ihr tragt dazu bei, dass diese Namen sichtbar bleiben.
Schön war auch, dass ihr euch über unsere Aktion sehr gefreut habt.

Dies hat uns wiederum gefreut.
Liebe Grüße - euer GfG - Team

(Text/Foto: D. Zehren)
Darstellung in Google-Maps >>>

Zugriffe: 834