Veranstaltungskalender Gilzem
Bauernregel
	Donnerstag, 25. November 2027			
		
		Aufrufe : 3821
		25. November: St. Katharina
- Wenn kein Schneefall auf Kathrein is’, auf Sankt Andreas (30. November) kommt er g’wiss.
 - Ist an Kathrein das Wetter matt, kommt im Frühjahr spät das Blatt.
 - Wie das Wetter um Kathrein, wird’s den ganzen Winter sein.
 - Kathrein stellt den Tanz ein. (siehe: Kathreintanz)
 - Wer eine Gans zum Essen mag, beginn’ sie zu mästen am Katarinentag.
 - Kathrein wirft den Stein in den Rhein, die kalte Sophie holt ihn wieder raus
 - Kathrein stellt 'n Tanz ein (Beginn der Winterfastenzeit ohne Tanz und Kapellenmusik)
 
November allgemein
- Wer nicht im November die Äcker gestürzt, der wird im nächsten Jahr verkürzt.
 - November hell und klar, ist übel fürs nächste Jahr.
 - November warm und klar, keine Sorge fürs nächste Jahr.
 - Hängt das Laub bis November hinein, wird der Winter lange sein.
 - Hält der Baum die Blätter lang’, macht ein später Winter bang’.
 - Bringt der November Morgenrot, der Aussaat dann viel Schaden droht.
 - Viel Nebel im November, viel Schnee im Winter.
 - Wenn der November blitzt und kracht, im nächsten Jahr der Bauer lacht.
 - Gefriert im November schon das Wasser, wird der Januar umso nasser.
 - Donnert’s im November gar, so folgt ein gesegnetes Jahr.
 - Baumblüt’ im November gar, noch nie ein gutes Zeichen war.
 - Blühn im November die Bäume auf’s Neu’, dann währet der Winter bis zum Mai.
 - Trägt der Berg einen Hut so wird das Wetter gut, trägt er keinen, wird es bald weinen.
 


RSS-Feed abonnieren