-
Coronavirus: Aktuelles – Stand 23.04.2020
Maskenpflicht ab 27.04.2020 Ab Montag, 27.04.2020 müssen wir überall dort, wo der Mindestabstand nicht gewährleistet kann, eine „Mund-Nasen-Bedeckung“ tragen. Das gilt besonders beim Einkaufen und im öffentlichen Personennahverkehr. Weitere Infos Das...
-
Lob und Dank den Gilzemer Klapperkindern
war auch in Gilzem vor dem Auferstehungsfest ("Jesus lebt!") ein deutliches Zeichen dafür, dass trotz Coronavirus auch "Gilzem lebt". 39 Kinder schickten gleich mehrmals ihre Fotos und fröhliche Klapper-Videos an Doro Zehren, fanden die Aktion toll. Mit...
-
Frohe, gesunde und glückliche Ostern 2020
die österliche Freudenzeit, die fünfzig Tage bis einschließlich Pfingsten dauert. Doch in diesem Jahr nimmt uns der Coronavirus diese Freude, dem einen mehr, dem anderen weniger, wie halt alles im Leben eine individuelle Sicht auf die Geschehnisse ist....
-
Coronavirus: Auch unser Weinsfelder Hof bietet einen Abholservice an
Ab Freitag dem 19.06.2020, ist unser Restaurant Weinsfelder Hof wieder für sie geöffnet. Bitte beachten sie die neuen Öffnungszeiten. Freitags: von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Samstags: von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sonntags: von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr Der...
-
Coronavirus: Gilzem klappert von „zuhause“
Gilzem macht mit bei der vom Jugendpastoral des Bistums Trier initiierte Aktion "Wir klappern zuhause". Die Organisation des Klapperns obliegt in Gilzem traditionell den "Kopphähren", was in der Regel die Kinder/Jugendliche des 9. Schuljahres sind. Die...
-
Coronavirus: Einladung der Abteilung Jugendpastoral des Bistums Trier und der Pfarreiengemeinschaft zur Aktion „Wir klappern zuhause!“
Die Corona-Krise führt zu vielen Einschränkungen im kirchlichen wie im gesellschaftlichen Leben. So können auch die Gemeinden, Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften das traditionelle Klappern, Kleppern oder Ratschen, das auch in Gilzem während der...
-
Coronavirus: Was sagen uns die Corona-Statistiken und was nicht …?
Zahlen? Tägliche werden uns die „Corona-Daten“ präsentiert, aber sagen sie uns auch die „Wahrheit“ über die Coronavirus-Ausbreitung und deren Folgen? Täglich werden auch die Forderungen nach verlässlicheren Daten zahlreicher. Gefordert werden u.a....
-
Coronavirus: Aktion „Saubere Landschaft“ wie bisher, geht wohl dieses Jahr nicht, aber vielleicht auf andere Art …?
Unsere Ortsbürgermeisterin Martina hat da folgende Idee und Vorschlag: "Am Samstag war ich eine Stunde spazieren und hatte eine normale Mülltüte dabei. Die Tüte war fast voll auf meinem Wegstück". Vielleicht habt auch Ihr Lust: Bei dem schönen Wetter...
-
Coronavirus: Kirchenglocken läuten zum Gebet und als Zeichen der Verbundenheit
Die Bistümer Speyer und Trier sowie die Evangelische Kirche der Pfalz und die Evangelische Kirche im Rheinland rufen ihre Gemeinden zum gemeinsamen Geläut für etwa fünf Minuten auf. Ziel ist es, in der Kontaktsperre ein hörbares Zeichen der...
-
Coronavirus: Landesregierung RLP hat Bußgeldkatalog für die Ahndung von Verstößen gegen die 3. CoBeLVO veröffentlicht
Durch die gesetzlichen Änderungen auf Bundesebene mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (Änderung IfSG) werden sich einige Tatbestände von der Strafbarkeit in den Bereich der...
-
Coronavirus: Landwirte, Firmen und Privathaushalte suchen dringend Arbeitskräfte
Das Coronavirus muss eingedämmt, die Ausbreitung verlangsamt werden. In ganz Europa ist die Reisefreiheit eingeschränkt. Das führt dazu, dass beispielsweise unseren Landwirten bis zu 300.000 Arbeitskräfte fehlen. Gleichzeitig können viele Menschen, die...
-
Coronavirus: Bescheinigung für das ehrenamtliche Einkaufen in der Corona-Krise
Die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm hat ein Formular bereitgestellt, was beim ehrenamtlichen oder nachbarschaftlichen Einkaufen mitgeführt werden sollte. Die Kreisverwaltung bittet die Geschäftsführungen und Beschäftigten im...
-
Coronavirus: Wer sich nicht an die Regeln hält muss mit empfindlichen Strafen/Bußgeldern rechnen
Zur Umsetzung des Kontaktverbots hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen (NRW) am Vormittag einen Straf- und Bußgeldkatalog (s. Anlage) veröffentlicht. Es ist zu erwarten, dass Rheinland-Pfalz dies auch demnächst in gleicher oder ähnlicher Weise tun...
-
Coronavirus: Gasthaus Dichter bietet Wochenend-Abholservice an
Dank den Familien Klaus & Petra Dicher und Johannes & Andrea Dichter, für diesen guten und hilfreichen Service in "Coronavirus-Zeiten". -
-
Coronavirus: Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz tritt am 24.03.2020, 00:00 Uhr in Kraft
2020 (PDF 466 kb) Auslegungshilfe zu 3. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020 Neue Regeln zum Coronavirus (PDF 47 kb)
-
Coronavirus: Bund und Länder einigen sich auf Erweiterung von Corona-Schutzmaßnahmen
Heute haben die Regierungschefinnen und -chefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin einheitliche Verschärfungen der Schutzmaßnahmen beschlossen, um die weiterhin rasante Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Teilweise gelten diese...
-
Coronavirus: Kaufhaus Johannes & Andrea Dichter in Gilzem ist weiterhin für seine Kunden da
Zum Schutz aller Personen und zur Reduzierung der Kontakte ist der Laden zwar geschlossen, aber es wird ein Bestell- und Bringdienst angeboten. Bitte geben Sie ihre Bestellung telefonisch unter 06506/912 5995 ab. Diese Bestellung wird dann...
-
Coronavirus: Die Pfarreiengemeinschaft Irrel informiert
Auf Grund der von der Bundes- und Landesregierung am 16.03. erlassenen Zusatzmaßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie hat das Bischöfliche Generalvikariat weitere Auflagen erlassen, die zunächst bis mindestens 30. April 2020 gültig sind. Die...
-
Coronavirus: Die Ortsgemeinde Gilzem hat seine öffentlichen Einrichtungen geschlossen
Auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der Bundesregierung und der Regierungschefs der Länder zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich hat die Kreisverwaltung Bitburg-Prüm als zuständige...
-
Coronavirus: Gasthaus Dichter bis auf weiteres geschlossen!
Hierzu die Nachricht von Petra und Klaus: Liebe Gäste, nachdem wir schon vorher, für die Zeit vom 16.-23.3.20, eine Pause geplant hatten, haben wir beschlossen, auch im Anschluss daran, unser Gasthaus bis auf weiteres, nicht zu öffnen. Zum Schutz...
Unter der Annahme, dass „coronavirus“ benötigt wird, wurden folgende Ergebnisse gefunden: